Die Suche ergab 55 Treffer
- Fr 13. Nov 2009, 21:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kombimaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 380
- Do 5. Nov 2009, 13:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erfahrung mit PTS 10 Bosch ??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4664
Gottfired hat eine
Hallo,
soweit ich gesehen habe hat Gottried so eine Säge und sollte doch auch etwas dazu sagen können.
Gruß
Florian
- Mi 4. Nov 2009, 17:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Handlauf für Treppe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 331
Re: Handlauf für Treppe
[<a href="?p=125699#p125699">In Antwort auf #125699</a>] Hallo Friedrich, hast du sowas schon mal gemacht? Wenn ja, hast du meinen Respekt, denn es ist mit Sicherheit eine extrem schwierige Sache, die du da beschreibst, denn die Winkel müssen nicht nur exakt sein, sondern du mußt das auch so hinbeko...
- Fr 30. Okt 2009, 22:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Akkuschrauber
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5880
Re: Akkuschrauber
Hallo, jetzt kannn man natürlich den tollen Service von Metabo loben, dass die einem Kunden doch am Ende ein funktionierendes Bohrfutter spendiert haben. Aber warum verbaut man nicht gleich ein Futter, dass sich nicht öffnet? So wie ich den Bericht verstanden habe, wurde doch ein ganz anderes Futte...
- Mi 28. Okt 2009, 21:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Akkuschrauber
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5880
Re: bin ich der Einzige,
[<a href="?p=54176#p54176">In Antwort auf #54176</a>] Hallo Martin, ich kann deine Einstellung verstehen, wenn ich einen Akkuschrauber nur gelegentlich nutzen würde, hätte ich auch kein Gerät für 300 Euro und mehr. Daher würde ich persönlich auch nicht zu anderen Akku- Geräten greifen. Eine Akku HKS...
- Do 22. Okt 2009, 08:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kinderzimmerfrust...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2514
Re: Kinderzimmerfrust...
Hallo Dietrich, du darfst die sibirische Lärche nicht mit der einheimischen Vergleichen. Ich habe einmal diese Sib. Lärche verarbeitet und würde es nicht mehr tun. Bei mir hat sich alles sehr schnell verzogen. Wenn man einheimische Lärche nimmt, langsam gewachsen und ordentlich getrocknet, hat man ...
- Di 20. Okt 2009, 21:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kinderzimmerfrust...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2514
Re: Kinderzimmerfrust...
Hallo, ich habe die Möbel fürs Kinderzimmer aus schwedischer Kiefer gemacht. Die Einwände von Dietrich, bezüglich der Splitter sind nicht haltbar. Ich arbeite auch viel mit Lärche. Bei beiden Hölzern splittet nichts, solange man gute Qualität kauft. Und die kostet bei Nadelholz auch ein paar Euro. ...
- Di 20. Okt 2009, 16:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kinderzimmerfrust...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2514
Re: Kinderzimmerfrust...
Hallo, es macht in meinen Augen keinen Sinn, Möbel 1:1 nachzubauen. Wenn du also bei der "Preisfrage" bist, mußt du dich auch Fragen, was deine Möbel von den gekauften unterscheidet. Das können dem Raum angepaßte Maße oder irgendwelche Besonderheiten bei der Funktion oder dem Design sein. Was alter...
- Sa 17. Okt 2009, 13:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Einfache Brikettpresse für Spähne?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3280
Re: So ging es auch.
Hallo,
ich fahre meine Späne auf die Grünschnittpeonie.
Gruß
Floian
- Sa 10. Okt 2009, 13:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Brandloch in Küchenarbeitsplatte reparieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 228
Re: Brandloch in Küchenarbeitsplatte reparieren?
Hallo Martin,
da stimme ich dir bis auf den Punkt "eine preiswerte Arbeitsplatte als Ersatz" beschaffen zu.
Es müßte heißen "eine qualitätiv gleichwertige Platte als Ersatz beschaffen".
Gruß
Florian