Die Suche ergab 90 Treffer
- Sa 27. Apr 2019, 22:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Scheppach HM Hobelwellenschutz *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 827
Re: Scheppach HM Hobelwellenschutz *LINK*
Hallo Emil,
ich denke das an dem Loch im Gehäuse an dem der Lack etwas ab ist ein Gewindebolzen mit Hülse montiert wird die dann als Drehachse für den Schutz fungiert.
Hier auf diesem Bild kann man das glaube ich erkennen.
- Do 15. Mär 2018, 21:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lochplatten, Deckenabh
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1080
Re: Lochplatten, Deckenabh
[<a href="?p=88445#p88445">In Antwort auf #88445</a>] Ja die Idee gefällt mir gut. die BM platten in 25mm sollten da geeignet sein. Habt Ihr eine Idee wie sich Ausschnitte in diesen Platten gut anfertigen lassen? Ich würde es als erstes mit der Stichsäge von der Rückseite aus probieren. Grüße Felix
- Di 13. Mär 2018, 20:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lochplatten, Deckenabh
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1080
Lochplatten, Deckenabh
Hallo zusammen, Für einen Musikerprobenraum darf ich eine Beleuchtungslösung realisieren. Da wir in den Räumen auch oft ein gewisses Lärmproblem haben würde ich auch gerne eine akustisch wirksame Lösung umsetzen. Der Raum ist im Keller und hat ein kleines Gewölbe zwischen den Tragbalken (vllt. eine...
- Do 20. Apr 2017, 07:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schädlingsprophylaxe Waldholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 754
Re: Schädlingsprophylaxe Waldholz
[In Antwort auf #86325]
Hallo zusammen,
danke für eure Ideen und Vorschläge, wir werden ggf so ca. 50 Stangen mit 2-2,5m länge bearbeiten, da halte ich die Sauna als einzige realistische Option.
Liebe Grüße
Felix
Hallo zusammen,
danke für eure Ideen und Vorschläge, wir werden ggf so ca. 50 Stangen mit 2-2,5m länge bearbeiten, da halte ich die Sauna als einzige realistische Option.
Liebe Grüße
Felix
- Mi 19. Apr 2017, 00:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schädlingsprophylaxe Waldholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 754
Schädlingsprophylaxe Waldholz
Hallo zusammen, für den Kindergarten meines Sohnes sollen Objekte für den Basar aus Waldholz gebaut werden. Mit dem Förster ist soweit geklärt das wir uns aus einem geharvesteten Bereich, Restholz (Fichtenstangen) rausholen dürfen. Ich kenne die Stelle jetzt nicht genau aber gehe davon aus das die ...
- Mi 9. Sep 2015, 20:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Furnier durchleuchten *LINK*
- Antworten: 1
- Zugriffe: 293
Furnier durchleuchten *LINK*
Hallo zusammen, habe gerade wieder eine Projektidee bekommen die mich gerade nicht loslässt. Bei der angehängten webseite wird ein Furnier durchleuchtet. Diese Drehbewegung zum ein/ausschalten ist zwar auch nett aber nicht mein Ziel. Ich frage mich nun welche Furnierstärken sich für soetwas eignen,...
- Mi 13. Mai 2015, 21:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2225
Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten
Die Zange in der Mitte ist eine Quetschzange für Stecker (Flachstecker/Stifte und so) Die gibt es in drei querschnitten gelb/blau und rot die passen zu den jeweiligen Nestern an der Zange. Die Testboys sind Durchgangsprüfer. Für mich sieht die Kiste sehr nach allgemeinem Werkzeug mit ein paar elekt...
- Di 3. Mär 2015, 23:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kaufberatung Neuer Werkstattsauger
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2290
Re: Attix 30-21 PC
Habe ebenfalls dieses Gerät, Einen Beute habe ich schon lange nicht mehr verwendet, selbst beim Schleifestaubabsaugen muss der Filter hinterher halt nur ausgeklopft werden. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Und einen Wassersauger konnte ich im Haus auch schon zweimal gut gebrauchen... (so schnell h...
- Di 3. Feb 2015, 06:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzbearbeitung 4.0 *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 622
Re: Holzbearbeitung 4.0
Hallo Johannes, die Teile wurden auf einem "Zing 3040" des Herstellers Epilog geschnitten, die heutigen vergleichbaren Produkte heissen "Zing 16". Diese Maschinen liegen nach meinem Wissen schon im 5st Bereich. Soetwas habe ich leider auch nicht zuhause stehen, aber es gibt eine Organisationsform d...
- Mo 2. Feb 2015, 17:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzbearbeitung 4.0 *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 622
Re: Holzbearbeitung 4.0 *LINK*
Hallo Roman,
SIehe angehängten link, in den Beschreibungen zu dem Video ist der Downloadlink für den .pdf Bauplan.
Diesen habe ich durch einen online .pdf zu .dxf konverter gejagt und konnte dann mit LibreCAD weiterarbeiten.
Viele Grüße
Felix