Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 25. Mai 2019, 16:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Panhans BSB 600 - Laufräder verschoben *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 904
Re: Panhans BSB 600 - Laufräder - Ergänzung
Hallo Max, hallo Dietrich, besten Dank für eure Anmerkungen und Anregungen. Nun habe ich nochmals die Unterlagen "durchgearbeitet" und bin zur folgenden Erkenntnis gekommen. - Das Sägeband soll bei breiten Bändern vorne mit den Zähnen anstehen, nicht überstehn. Habe ich gleich mal geändern. Schmale...
- Mi 22. Mai 2019, 13:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Panhans BSB 600 - Laufräder verschoben *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 904
Re: Panhans BSB 600 - Laufräder - Ergänzung
So ein Thema lässt mich dann doch nicht in Ruhe. Habe deshalb mal an der oberen Rolle die Extrempositionen für das Band vorne und hinten probehalber eingestellt. Was passiert ist folgendes: Die Position des Sägebandes auf der unteren Laufrolle ändert sich praktisch nicht. Es läuft immer mittig. Hm....
- So 19. Mai 2019, 19:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Panhans BSB 600 - Laufräder verschoben *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 904
Panhans BSB 600 - Laufräder verschoben *MIT BILD*
Hallo zusammen! Wieder stellt sich mir eine Frage zu meiner Panhans BSB 600. Es scheint so zu sein, dass das untere und das obere Laufrad nicht fluchten. Wenn ich das Bandsägeband auf dem oberen Rad so ausrichte, dass die Sägezähne überstehen, läuft das Band auf dem unteren Rad ca. 11 mm nach hinte...
- So 28. Apr 2019, 14:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Scheppach HM Hobelwellenschutz *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Re: Scheppach HM Hobelwellenschutz
Hallo Felix,
danke! Das Bild ist die Lösung.
Jetzt ist auch klar, wo die Feder noch hingehört.
Die anderen Bilder waren oft zu klein in der Auflösung.
Danke nochmal
und schönen Sonntag!
Emil
- Mi 24. Apr 2019, 16:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Scheppach HM Hobelwellenschutz *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Scheppach HM Hobelwellenschutz *MIT BILD*
Hallo zusammen! Nachdem ich vor einiger Zeit eine alte Scheppach HM 2 wieder einigermaßen in Gang gebracht habe, ist nun der bislang fehlende Hobelwellenschutz wieder "aufgetaucht". Er scheint fast komplett zu sein, dennoch ist mir unklar, wie er montiert wird. Die von Scheppach verfügbaren Unterla...
- So 20. Jan 2019, 20:32
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge Panhans - Motorbremse lüften/lösen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 498
Re: Bandsäge Panhans - Motorbremse lüften/lösen
Hallo Jockel, ist nun schon eine Zeit her, aber nun ist das Problem gelöst. Endlich konnte ich einen Elektriker finden, der sich den Schalter und Motor angesehen hat. Und tatsächlich war es so, dass am Motorkasten die beiden Kabel für die Motorbremse abgeklemmt und statt dessen zwei andere Kabel an...
- So 2. Dez 2018, 19:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge Panhans - Motorbremse lüften/lösen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 498
Bandsäge Panhans - Motorbremse lüften/lösen
Hallo zusammen! Ich wende mich nochmals an das Forum, nachdem mein Thema mit der Kreissäge so klasse beantwortet wurde. Es ist so, dass ich eine gebrauchte Panhans Bandsäge BSB 600 gekauft habe. Alles funktioniert prima, nur die Motorbremse hat etwas lange zum bremsen gebraucht. Habe das nun auf ca...
- So 2. Dez 2018, 19:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Queranschlag Frommia Kreissäge 634 mit Bild *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1540
Re: Spaltkeil Frommia Kreissäge 634
Hallo Thomas, danke für deine Erläuterungen. <blockquote><div class="quote">Ich habe dir mal ein pdf Spaltkeil_Ulmia_1610_Nut_10 angehängt, U.a. davon mach ich demnächst wider welche, umschleifen der Konturen ist in gewissen Grenzen möglich. </div></blockquote> Ja, der könnte gut hinkommen. Lass es...
- So 2. Dez 2018, 13:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Queranschlag Frommia Kreissäge 634 mit Bild *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1540
Re: Queranschlag Frommia Kreissäge 634 mit Bild *MIT BILD*
Hallo Thomas, vielen Dank für deine Nachfrage. Der DM des Blatts ist 250 mm, Sägebreite 3,2 mm und Blattstärke 2,2 mm. Nutbreite 10 mm, Absaugung auf dem Spaltkeil. War schon bei zwei Metallbauern, aber keiner von denen will/kann so einen Spaltkeil lasern, schneiden .. Bilder gibts auch: <img class...
- So 2. Dez 2018, 08:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Queranschlag Frommia Kreissäge 634 mit Bild *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1540
Re: Queranschlag Frommia Kreissäge 634 mit Bild
[<a href="?p=89352#p89352">In Antwort auf #89352</a>] Herzlichen Dank an alle Helfer. Genau so wie von euch beschrieben ist es und hat geklappt. Freue mich ja jetzt schon einen Monat lang, mit einer präzisen TK arbeiten zu können. Zwei Themen habe ich noch zu bearbeiten: 1) Der Spaltkeil. Da brauche...