Die Suche ergab 2638 Treffer
- Mo 11. Okt 2021, 07:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Probleme beim Klinkerabrichten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17142
Re: Probleme beim Klinkerabrichten
Guten Morgen, die Steine sehen irgendwie nicht so aus, als ob sie schon "fertig" wären. an vielen stellen sehen sie noch unbehandelt aus. Letztendlich muss die Oberfläche wirklich plan sein. Eine feine Körnung des Schleifmittels würde jetzt nichts bringen. Es muss erstmal Material abgetragen werden...
- So 10. Okt 2021, 18:49
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Probleme beim Klinkerabrichten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17142
Re: Probleme beim Klinkerabrichten
[In Antwort auf #155518]
Hallo Kev,
ich habs gerade nochmal auf YouTube hochgeladen. Auf der Webseite
klappt das nicht mehr.
https://youtu.be/NvRtItSKEfY
Gruß
Dirk
Hallo Kev,
ich habs gerade nochmal auf YouTube hochgeladen. Auf der Webseite
klappt das nicht mehr.
https://youtu.be/NvRtItSKEfY
Gruß
Dirk
- So 10. Okt 2021, 09:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Probleme beim Klinkerabrichten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17142
Re: Probleme beim Klinkerabrichten
Halle Kev,
mit dem Video muss ich mal nachschauen. Gelöscht habe ich es sicher nicht.
Gruß
Dirk
- Fr 17. Sep 2021, 08:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Fahrwerk für Hammer A3-26 *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9278
Re: Fahrwerk für Hammer A3-26
Hallo Bruno, unter der Maschine ist ausreichend Platz, um eine Multiplexplatte zu schieben, die die rechte Seite mit der linken Seite verbindet. An dieser wurde diese Holzklötze mit den Exzenterhebeln befestigt. Jeweils zwei Rollen wurden auf einer Platte befestigt und mittels eines Scharniers an d...
- Mo 17. Mai 2021, 21:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Absaughaube kleine Tischkreissäge - meine Lösung *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4669
Re: Absaughaube kleine Tischkreissäge - meine Lösu
Hi Tobi, <blockquote><div class="quote">da hast du Recht, wollte ich eigentlich auch so machen, allerdings hätte die Haube deutlich höher sein müssen, um nicht bei voll ausgefahrenem Blatt (was zugegebenermaßen hier auch nicht sehr hoch ist) beim Absenken nach dem Schnitt nicht den "Spoiler" zu sch...
- Mo 17. Mai 2021, 13:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Absaughaube kleine Tischkreissäge - meine Lösung *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4669
Re: Absaughaube kleine Tischkreissäge - meine Lösu
Hi Tobi, sieht gut aus. Habe ich mir auch noch auf meine Liste gesetzt. Allerdings fehlt in der Haube evtl. noch so ein kleiner Steg, der die Ansaugleitung deutlich verbessern kann. Siehe Video von Cosmas Bauer: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=_fZtUovrCm0" target="_blank">https://www.youtu...
- Di 3. Nov 2020, 12:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Man kann nie genug Zwingen haben...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2481
Re: Man kann nie genug Zwingen haben...
Hallo, ich war so beeindruckt von dieser unfassbaren Fülle an Ausstattung einer Werkstatt, dass ich den Link einfach posten musste. Haben möchte ich sowas auch nicht. Allein so eine Werkstatt zu unterhalten und zu pflegen, braucht man ja schon einige Angestellte. Aber der Typ baut ja auch fleissig ...
- Fr 30. Okt 2020, 19:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Man kann nie genug Zwingen haben...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2481
- Mo 17. Feb 2020, 08:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 3-Klinker-Methode - experimentelle Analyse
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9365
Re: 3- Klinker- Methode die Wahrheit
Hallo Friedrich, danke für die Erklärung. Mir ist immer mal wieder aufgefallen, dass beim Abrichten der Schleifsteine auf dem Klinker die "normale" Haltung gut funktionierte, also Schleifstein liegt parallel zum Klinker auf. Drehe ich beim Abrichten in die Diagonale, saugt die der Schleifstein förm...
- Mo 27. Jan 2020, 08:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schwalbenschwanz durch Schlitz- Zapfen *MIT BILD*
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3753
Re: Schwalbenschwanz durch Schlitz- Zapfen
[<a href="?p=152705#p152705">In Antwort auf #152705</a>] Hallo Friedrich, irgendwie behagt mir die Optik nicht so ganz, obwohl technisch super ausgeführt. Das Ganze wirkt für mich etwas unaufgeräumt. Mir würde eine Blindzapfenverbindung besser gefallen, zu der sich anschließend die Schwalbenschwanzv...