Die Suche ergab 16 Treffer
- Do 8. Dez 2011, 10:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hegner Multicut SE
- Antworten: 50
- Zugriffe: 11357
Re: Hegner Multicut SE
Hallo Dietrich, mit der BE-Serie von Metabo habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht. Sicherlich erinnerst Du dich noch an unseren Mailverkehr vor ein paar Monaten. Ich hatte bei der Maschine das gleiche Problem wie Daniel mit dem Spiel in der Bohrwelle und habe sie zurück gegeben. Wie Du weisst h...
- Mi 23. Nov 2011, 14:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9023
Re: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
Hallo Mario,
ich bin auch ganz begeistert von Deiner Bandsäge. Mich würde mal interessieren, wie Du die Laufräder mit der Gummibeschichtung hinbekommen und ausgewuchtet hast.
Beste Grüße,
Claus
- Mi 23. Nov 2011, 14:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9023
Re: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
[<a href="?p=65847#p65847">In Antwort auf #65847</a>] Hallo Mario, ich bin auch ganz begeistert von der Umsetzung. Mich würde mal interessieren, wie du die beiden Laufräder mit der Gummibeschichtung hinbekommen hast. Gibt es die evtl. fertig zu kaufen, oder hast du sie selber erstellt. Falls ja, wie...
- Sa 3. Sep 2011, 01:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge Kaufberatung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 626
Re: Bandsäge Kaufberatung
Hallo Helmut, hallo Till, danke für Eure Beiträge. Ich habe mir heute eine gebrauchte, gut erhaltene Flottjet Bandsäge gekauft. Folgender Beitrag hat mich zum Kauf animiert: <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/59754" TARGET="_blank">ht...
- Di 30. Aug 2011, 23:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge Kaufberatung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 626
Bandsäge Kaufberatung
Hallo Zusammen, ich möchte mir eine kleine Bandsäge kaufen. Ich benötige sie nicht um dicke Stämme oder Balken aufzutrennen, sondern um exakte Kurvenschnitte in dickeres Holz (>30mm) zu machen. Favorisieren tue ich - auch aus Platzgründen - eine Metabo BS 0633 oder eine Dewalt 738 bzw. 739. Rein op...
- So 20. Mär 2011, 22:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberflächenbehandlung Buche-Schrank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 286
Re: Oberflächenbehandlung Buche-Schrank
Hallo Jörg,
Danke für den tollen Tipp!
Ich habe heute Rustin's Danisch Oil in Dieters Shop bestellt.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Beste Grüße,
Claus
- So 20. Mär 2011, 00:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberflächenbehandlung Buche-Schrank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 286
Oberflächenbehandlung Buche-Schrank
Hallo Zusammen, ich habe einen Schrank aus Buch gebaut. Nun suche ich ein passendes Mittel für die Oberflächenbehandlung. Mein örtlicher Holzverkäufer hat mir Arbeitsplattenöl von Woca empfohlen. Hier im Forum habe ich aber gelesen, dass man Öl eigentlich nicht für Schrankinnenteile nehmen soll, da...
- So 20. Feb 2011, 08:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: WABECO Bohr- und Fräswerk *MIT BILD*
- Antworten: 86
- Zugriffe: 15726
Re: Der WABECO-Bohrständer-Hype
Hallo Arnd,
kannst Du mir verraten, wo Du die Buchsen bestellt hast?
Gruß,
Claus
- Di 15. Feb 2011, 20:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tellerschleifer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 745
Re: Tellerschleifer *MIT BILD*
Hallo Stefan, hier noch ein paar Fotos vom Wabeco Tellerschleifer. In rot eingekreist ist mal eine der vier Motorschrauben zu sehen, die serienmäßig krumm sind. Der selbstgebastelte Reduzierring gehört natürlich nicht serienmäßig zum Tellerschleifer :-) Der Teller für die Schleifscheiben ist nicht ...
- Di 15. Feb 2011, 15:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tellerschleifer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 745
Re: Tellerschleifer
Hallo Stefan, der Teller hat einen Planschlag von ca. 0,5mm. Dadurch läuft sie nicht richtig rund. Man kann das Geräusch mit dem Schleudern einer Waschmaschine vergleichen. Der Anschlagwinkel hat Spiel. Das Gehäuse mit dem Absaugflansch ist unsauber gegossen. Die Gewindebolzen/Stangen des Motors am...