Die Suche ergab 4 Treffer
- So 14. Mär 2021, 13:09
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Doppelhobel - kann Keil nicht lösen *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4700
Re: Doppelhobel - kann Keil nicht lösen
Hallo an euch alle, vielen Dank für die Tipps! Nach was weiss ich wie vielen Schlägen und mit dem Hobel auf der Seite konnte ich den Keil tatsächlich lösen. Danke:-) Aber wie Andreas schon angemerkt hat: das mit dem Kürzen der Bretter wird wohl nichts. Ich konnte sehr gut dünne Späne vom der Breits...
- Sa 13. Mär 2021, 18:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Doppelhobel - kann Keil nicht lösen *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4700
Doppelhobel - kann Keil nicht lösen *MIT BILD*
Hi, ich bin ein totaler Neuling sowohl beim Holzwerken und auf diesem Forum. Ich baue mir gerade ein Regal in eine zugemauerte Türnische in meine Altbauwohnung ein. Ich muss nun einige der Regalbretter um einige Milimeter kürzen und habe mir dafür einen Doppelhobel aus Holz bestellt. Ich habe noch ...
- Di 31. Jul 2007, 17:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schwalbenschwanzverbindung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 209
Schwalbenschwanzverbindung
Hallo! hab mal ne Frage. ich möchte eine Bank bauen, die in der Anleitung aus Weißeichenholz gebaut wird. Sie soll zwischen bein und sitzplatte an jeder seite je 2 schwalbenschwanzverbindungen haben. Die Beinplatten haben eine Stärke von 25mm und sollen mit je 2 Schwalbenschwanzverbindungen mit der...
- Do 24. Feb 2005, 13:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrank - zu große Löcher für Schrauben.....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1820
Schrank - zu große Löcher für Schrauben.....
Hallo! Ich habe da mal eine Frage: Wir haben einen Kleiderschrank, bei dem leider nach zweimaligem Aufbau die Schraubenlöcher völlig "ausgelutscht" (sorry, mir fällt kein anderes Wort dafür ein)sind. Die Löcher sind irgendwie zu groß geworden und da die Schrauben klein und natürlich nicht so lang s...