Die Suche ergab 27 Treffer
- Fr 28. Mär 2008, 20:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Scheppach 2000 ha Absaugung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 399
Re: Scheppach 2000 ha Absaugung
Hallo Adolf, das Motorgehäuse ist bei der HA2000 auch aus Metall. Ich sprach von dem zentralen Gehäuse, in dem der Ventilator sitzt und an dem alle übrigen relevanten Teile (Schlauch, Staubsack und Filter) montiert sind. Ich hab noch einen alten Flottomat, den sie in einer Schule Dank neuer Bestimm...
- Do 27. Mär 2008, 21:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Scheppach 2000 ha Absaugung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 399
Re: Scheppach 2000 ha Absaugung
Hallo, ich habe die HA2000. Das Teil funktioniert weitestgehend problemlos (bei mir vom ersten Tag an mit aufgesetztem Feinstaubfilter statt Filtersack). Schwachpunkt aus meiner Sicht ist das Kunststoffgehäuse des Lüfters. Bei mir ist hier schon einmal etwas zwischen das Lüfterrad aud das Gehäuse g...
- Sa 22. Mär 2008, 20:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tischkreissägen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 744
Re: Tischkreissägen
Hallo, leider passen bei den alten Flottjets keine neuen Motoren. Das Problem ist, dass an den Motoren selbst "Ohren" dran sind, d.h. es sind Führungen dran, durch die senkrecht stehende runde Führungsschienen gehen. Die Motoren selbst sind daher relativ klein und soweit mir bekannt hat selbst Kräk...
- Mo 14. Jan 2008, 21:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: suche Kopierfräse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 708
Re: suche Kopierfräse
Hallo! Die Wivamac-Maschinen werden in Belgien gebaut - entweder mit HF-Spindel oder mit einem normalen Oberfräsmotor. Die Seite des Herstellers ist <A HREF="http://www.willyvanhoutte.be" TARGET="_blank">www.willyvanhoutte.be</A>. Diese Maschinen sind bedingt zu empfehlen, da schwingt doch einiges ...
- Mi 9. Jan 2008, 21:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: JET Dickenhobelmaschine JPM-13 CSX
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1211
Nachtrag zu JET Dickenhobelmachine JPM-13 CSX
[<a href="?p=38543#p38543">In Antwort auf #38543</a>] Hallo an Alle! Nach einigem hin und her sowie ausprobieren hat sich der Fehler, weswegen ich an meiner Flott ADH gezweifelt hatte und mir eine neue Maschine suchen wollte, gefunden. Die langen Leisten lassen sich bestens hobeln, wenn man ein Hobe...
- Do 22. Nov 2007, 07:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: JET Dickenhobelmaschine JPM-13 CSX
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1211
Re: Zylinderschleifmaschine
Hallo zusammen! Auch wenn Max die Zylinderschleiferei wohl als alten Hut sieht - die alte Platzfrage spricht einfach gegen hochspezialisierte Maschinen wie eine reine Leistenschleifmaschine. Aber wie so oft kommt es einmal mehr darauf an, wie oft und wie lange man jeweils an einer solchen Maschine ...
- Do 22. Nov 2007, 07:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsägeblätter?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 289
Re: Bandsägeblätter?
[<a href="?p=38594#p38594">In Antwort auf #38594</a>] JA! Das genau ist schön regelmäßig auf das Band gestempelt: Uddeholm. Dafür steht dann auf der Schachtel auch der schöne Aufkleber Rix-Mehring. Mein Ersatzblatt ist zwischenzeitlich eingetroffen. Allerdings fehlte mir bislang die Zeit, es auszupr...
- So 18. Nov 2007, 21:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: JET Dickenhobelmaschine JPM-13 CSX
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1211
Zylinderschleifmaschine
Hallo Jörg! Danke für Deinen Link mit den Bildern. Ich habe im Moment 2 Flott ADH 250. Den besseren benutze ich ausschließlich als Abrichte, den zweiten, den ich als Dickenhobel benutze, habe ich sehr billig aber eben auch ziemlich massakriert gekauft (der Vorbesitzer hatte ihn wohl zum Dickenhobel...
- So 18. Nov 2007, 14:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: JET Dickenhobelmaschine JPM-13 CSX
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1211
Jet Dickenhobelmaschine JPM-13 CSX
[<a href="?p=38569#p38569">In Antwort auf #38569</a>] Hallo Heiko! Der "Längenanschlag" war nur als Kommentar zu Jockels nettem Beitrag gemeint. Zitat: "Und ich dachte immer der Dickenhobel soll in der Stärke abhobeln und nicht in der Länge ;-)." In sofern entbehrt dies sämtlicher Ernsthaftigkeit!. ...
- So 18. Nov 2007, 09:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: JET Dickenhobelmaschine JPM-13 CSX
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1211
Re: Dünne Leisten kein Problem
@ Jockel: Dieser Hinweis ist wirklich sehr hilfreich! In der Tat wünschte ich mir auch sowas wie einen Längenanschlag für meine Dickte. @ Alle anderen: Die Nummer mit dem Brett kannte ich durchaus, allerdings habe ich sie bislang unter einem anderen Blickwinkel gesehen. Ich habe mich bei einem Beka...