Die Suche ergab 136 Treffer
- Sa 2. Feb 2008, 07:37
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: DOMINO mitten in die Fläche setzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3523
DOMINO des Nachts!
[<a href="?p=40658#p40658">In Antwort auf #40658</a>] Vielen Dank Euch Beiden für die prompte Antwort. Ich war so gefangen in der Denkrichtung: irgendwo ein Dübel reinstecken = Punkt anreißen und losbohren - geht das bei Domino auch?, dass ich an die einfachste Lösung nicht gedacht habe. Die Projekt...
- Fr 1. Feb 2008, 23:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: DOMINO mitten in die Fläche setzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3523
DOMINO mitten in die Fläche setzen
Hallo allerseits, insbesondere diejenigen, die mit dem DOMINO System arbeiten, ich beabsichtige mir eine DOMINO Fräse zu kaufen. Bei all den möglichen Verbindungsarten, die man im Internet findet, ist keine Beschreibung dabei, wie oder besser ob überhaupt ohne großen Aufwand, man präzise DOMINOs in...
- Fr 23. Dez 2005, 22:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: TORMEK 2006 vs. SCHEPPACH TIGER 2500
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1691
warte noch!! bis Januar!!
Hallo Alexander, herzlich willkommen im Forum. Zu den vorigen Ausführungen gibt es nur eine Ergänzung meinerseits: Ich warte seit kurzem auf eine Holzkraft-Maschine, die ein Klon der "großen" Tormek ist, aber nur soviel kostet, wie die "kleine". Ich habe sie schon im Frühjahr mal gesehen und hier i...
- So 11. Dez 2005, 22:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Akkus Temperaturempfindlichkeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 558
Akkus Temperaturempfindlichkeit
Hallo Leute, meine "alte" Akkumaschine streckt gerade die Hufe, daher ist gegebenenfalls bald eine neue fällig. Ich erinnere mich düster in irgendeiner Zeitung einen Vergleich von NiCd und NiMH Akkus gelesen zu haben. Dabei wurde gesagt, einer der beiden Typen sei besonders kälteempfinfdlich. Ab ca...
- Fr 28. Okt 2005, 11:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelbänke eine Dokumention
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1952
- Mi 27. Jul 2005, 14:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Das letzte Möbel selbstgebaut……..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 999
Re: Das letzte Möbel selbstgebaut……..
[<a href="?p=108004#p108004">In Antwort auf #108004</a>] Hallo Volker, qua Beruf (Pfarrer mit 11 Friedhöfen, die ich verwalte) habe ich öfter mit Särgen und dem deutschen Friedhofswesen zu tun. Es ist im Grund ganz einfach, rede mit der Friedhofsverwaltung und dem Bestatter deines Vertrauens, die re...
- Mo 25. Apr 2005, 09:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nassschleifmaschine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2791
Schon mal an Holzher gedacht?
[<a href="?p=13690#p13690">In Antwort auf #13690</a>] Hallo Jürgen, bei meinem Urlaub in der Oberpfalz habe ich eine Schleifmaschine gesehen, die m.E. die Vorteile beider Maschinen vereint. Sie ist günstig (195,- netto) und hat die Möglichkeit breitere Schleifsteine und das restliche Zubehör von de...
- Fr 8. Apr 2005, 08:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Buche als Holz für Außenbereich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 899
- Do 7. Apr 2005, 09:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Buche als Holz für Außenbereich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 899
Buche als Holz für Außenbereich
Halo Holzwürmer, ich habe ein aus Restholz gebautes "Gartenschiff" (ca 1,80x2,90m) als Überrest aus der Landesgartenschau geschenkt bekommen. Als Arche gebaut, ist es dementsprechend primitiv (unbehandelte Fichte Rauhspundeisten genagelt). Ich will nun ohne großen Aufwand einfach meine Holzreste ve...
- Mi 6. Apr 2005, 21:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandschleifer Empfehlung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 701
Bandschleifer Empfehlung?
Hallo Holzwerker, bei mir stehen dieses Jahr die Renovierungen eines Garagentores und mehrerer Eingangstüren an. Dazu überlege ich mir einen Bandschleifer anzuschaffen. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu folgenden Grunddaten gelangt: Bandbreite 75 mm, regelbare Bandgeschwindigkeit und nachrüstba...