Die Suche ergab 16 Treffer
- Fr 24. Jan 2025, 16:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lehmofen mit Holzdach
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27903
Re: Lehmofen mit Holzdach
Hallo Stefan, hallo Fabien, Bezüglich der Konsistenz vom Lehm, gute Frage. Wir haben das nach Gefühl gemacht. Je nachdem wie der Rohstoff ist, muss mehr oder weniger Sand dazu. Ähnlich ist es mit dem Stroh. Eine genaue Anleitung kann es kaum geben, da jeder Lehm anders ist, soweit ich es mit meinem ...
- Mi 22. Jan 2025, 18:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lehmofen mit Holzdach
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27903
Re: Lehmofen mit Holzdach
Hallo David,
Die Masse ist schon da, wird auch benötigt um genug Pizzen zu machen.
Wir heizen ca. 2 bis 3h. Bei 4h ist er schon eher zu heiß, da verbrennt gerne mal eine Pizza wenn man nicht aufpasst.
Viele Grüße,
Chris
Die Masse ist schon da, wird auch benötigt um genug Pizzen zu machen.
Wir heizen ca. 2 bis 3h. Bei 4h ist er schon eher zu heiß, da verbrennt gerne mal eine Pizza wenn man nicht aufpasst.
Viele Grüße,
Chris
- Di 21. Jan 2025, 22:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lehmofen mit Holzdach
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27903
Re: Lehmofen mit Holzdach
Hallo Stefan, Ich versuche es besser zu beschreiben mit den Rauchzügen und hänge noch ein Bild an. Vom Auslass des Rauches hinten unten gehen 4 Gänge, zwei links, zwei rechts an der Außenseite der ersten Kuppel auf die Spitze der Kuppel, dann in das Rohr. Die Idee dahinter ist, dass die Kuppel von i...
- Di 21. Jan 2025, 21:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lehmofen mit Holzdach
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27903
Re: Lehmofen mit Holzdach
Hallo Stefan, der Lehmofen, was soll ich dazu schreiben.Ich versuche mal ein wenig zu erläutern, ich hoffe es wird nicht zu lange. Er ist nach unten und oben isoliert. Ich denke das ist wichtig, dass er auch die Hitze lang genug hält und man sich nicht außen verbrennt oder ein Dach anbrennen kann. V...
- Di 21. Jan 2025, 20:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lehmofen mit Holzdach
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27903
Lehmofen mit Holzdach
Hallo zusammen, Letzes Jahr kam ich kaum dazu an kleinen Holz-Projekten zu arbeiten, da ein Projekt viel Zeit gekostet hatte. Wir haben einen Lehm Pizzaofen auf unserer Terrasse gebaut. Es hat viel Spaß gemacht, aber auch viel Zeit gekostet. Der Ofen selbst besteht zum Großteil aus Lehm mit Sand und...
- Di 21. Jan 2025, 19:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 78351
Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert
Hallo zusammen, bitte auch den Campus Galli nicht vergessen. Der Campus ist immer ein Besuch wert! https://www.campus-galli.de/ Für alle die das Projekt nicht kennen, hier wird eine mittelalterliches Kloster mit den Werkzeugen und nach Plänen aus dem 9. Jahrhundert gebaut. Es ist sowas zwischen Muse...
- Do 21. Dez 2023, 07:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kleinigkeiten für Weihnachten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2560
Re: Kleinigkeiten für Weihnachten
Hallo Markus, Schön wenn dir die Sterne gefallen. Das mir dem Rausbrechen kann passieren, ging bei mir aber ganz gut ohne brechen. Wichtig ist eine gute Unterlage mit V-Ausschnitt. Es sind auch nicht die ersten Sterne aus meiner Werkstatt. Mir ist später aber ein Stern auf den Boden gefallen, dann i...
- Mi 20. Dez 2023, 19:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kleinigkeiten für Weihnachten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2560
Kleinigkeiten für Weihnachten
Hallo zusammen, anbei ein paar Bilder von Kleinigkeiten für Weihnachten. das erste ist ein Ring aus Kirsche, das zweite sind einfache Christbaum Anhänger. Ich muss aber zugeben, es ist nicht nur Handarbeit dabei. den Ring hatte ich aus einem kleinen Brett zuerst maschinell gebohrt, dann mit der Laub...
- Fr 24. Nov 2023, 20:49
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Spieglein Spieglein
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12830
Re: Spieglein Spieglein
Hallo Pedder, vielen Dank für die Info über das Material. Ist das dann gehärtet! Wegen den Abmessungen einer Säge die ich gerne bauen würde, das wäre ein Fuchsschwanz mit ca. 40cm Länge mit ca. 10cm Höhe. Wenn die Säge was wird, und mich das Sägenfieber packt, dann wären noch zwei für meine Jungs dr...
- Do 23. Nov 2023, 18:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Spieglein Spieglein
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12830
Re: Spieglein Spieglein
Hallo Pedder, da ist wirklich eine wunderschöne Säge geworden. Ich lese ja schon länger mit und habe da auch schon die ein oder andere deiner Sägen gesehen. Darf man mal fragen was für einen Stahl du da nutzt und in welcher Preisklasse sowas von hs Folien ist? Ich würde mir auch gerne einen Fuchssch...