Die Suche ergab 122 Treffer
- Mo 21. Jul 2025, 21:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tormek Diamantstein für Spiegelseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4406
Re: Tormek Diamantstein für Spiegelseite
Hallo RaiHei, (Rainer?) Ich kann deine Ratschläge bezüglich Planheit der Spiegelseite auch nicht so recht nachvollziehen. Vielleicht passt das für Dich und die Art, wie Du arbeitest. Das kann ich nicht beurteilen. Für mich würde das nicht funktionieren. Einen wichtigen Arbeitsvorgang hat David ja sc...
- Sa 19. Jul 2025, 19:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
- Antworten: 6
- Zugriffe: 595
Re: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
Hallo Pedder
Gesehen habe ich sowas noch nicht. Was mir aber auffällt, in dem Bereich, in dem er niederhält, ist er rund ausgeformt. Als ob er etwas rundes halten sollte. Ob das Absicht ist? Oder nur Zufall?
Gruß Michael
Gesehen habe ich sowas noch nicht. Was mir aber auffällt, in dem Bereich, in dem er niederhält, ist er rund ausgeformt. Als ob er etwas rundes halten sollte. Ob das Absicht ist? Oder nur Zufall?
Gruß Michael
- Fr 4. Jul 2025, 06:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drechselmeißel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 868
Re: Drechselmeißel
Hallo Michael Ich kann auch nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Drechseln ist bei mir auch nur Hobby. Von der Marke Crown habe ich neben den HSS Eisen auch schon die Cyro und Pro PM Eisen ausprobiert. Wenn du nur mit heimischem Holz arbeiten möchtest, sind die HSS und Cyro meiner Meinung n...
- Fr 27. Jun 2025, 17:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Thermoholz erkennen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4549
Re: Thermoholz erkennen?
Hallo Uli
Dass sich amerikanischer Nussbaum beim Bearbeiten ganz anders anfühlt als unser heimischer, ist aber bekannt? Von thermisch behandeltem Nussbaum habe ich auch noch nie gehört. Andererseits aber von Kirschbaum. Von daher, möglich wäre es.
Gruß Michael
Dass sich amerikanischer Nussbaum beim Bearbeiten ganz anders anfühlt als unser heimischer, ist aber bekannt? Von thermisch behandeltem Nussbaum habe ich auch noch nie gehört. Andererseits aber von Kirschbaum. Von daher, möglich wäre es.
Gruß Michael
- Fr 20. Jun 2025, 07:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Geölte Gartenmöbel bekommen „Schweißperlen“!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5250
Re: Geölte Gartenmöbel bekommen „Schweißperlen“!
Hallo Rolf Auch von mir noch ein paar Anmerkungen zur Ursache, aber auch zu möglichen, persönlichen Lösungen. Die "Trocknung" von Ölen vollzieht sich in 2 Schritten, die Oxidation und die Polymerisation ( wobei dieser Begriff, meines Wissens, gebraucht wird, in Ermangelung dessen, dass man...
- Mo 5. Mai 2025, 08:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flohmarktfund: Hobel #3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7253
Re: Flohmarktfund: Hobel #3
Hallo Christoph Da kann man nur gratulieren. Seltenes Fundstück. Ich habe mich eine Zeitlang recht intensiv mit Stanley Hobeln beschäftigt und hatte damals auch eine gute Bezugsquelle in den USA. Aber Stanleys vor 1918 waren auch damals schon schwer zu bekommen. Einen Nr.3 aus der 8/9 Baureihe hatte...
- So 4. Mai 2025, 14:13
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flohmarktfund: Hobel #3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7253
Re: Flohmarktfund: Hobel #3
Hallo Christoph
Könnte ein Stanley Typ8/9 sein. Kurz nach 1900. Aber schau doch mal selber. https://www.popularwoodworking.com/wp-c ... echart.pdf
Gruß Michael
Könnte ein Stanley Typ8/9 sein. Kurz nach 1900. Aber schau doch mal selber. https://www.popularwoodworking.com/wp-c ... echart.pdf
Gruß Michael
- Sa 3. Mai 2025, 16:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flohmarktfund: Hobel #3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7253
Re: Flohmarktfund: Hobel #3
Hallo Christoph
Herzlichen Glückwunsch
Interessehalber, kann man erkennen, wer der Hersteller ist?
Gruß Michael
Herzlichen Glückwunsch
Interessehalber, kann man erkennen, wer der Hersteller ist?
Gruß Michael
- Mi 2. Apr 2025, 19:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Genauigkeit bei Veritas Hobeln
- Antworten: 47
- Zugriffe: 335580
Re: Genauigkeit bei Veritas Hobeln
Hallo Uwe
Das sehe ich genau so.
Hallo Zahnfee
Falls du doch mal einen Hobel erwischst, an dem dem der Winkel um 0,00 irgendwas abweicht, oder die Bezugsfläche etwas schief ist, also die Hobelbankplatte, kannst du auch einfach das Eisen des Hobels etwas korrigieren.
Gutes Gelingen
Gruß Michael
Das sehe ich genau so.
Hallo Zahnfee
Falls du doch mal einen Hobel erwischst, an dem dem der Winkel um 0,00 irgendwas abweicht, oder die Bezugsfläche etwas schief ist, also die Hobelbankplatte, kannst du auch einfach das Eisen des Hobels etwas korrigieren.
Gutes Gelingen
Gruß Michael
- Sa 15. Mär 2025, 20:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 83256
Re: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
Hallo Martin Wie du schon schreibst, Schellackoberflächen ( z.T. mit Beimischungen anderer Harze) kommen zu Beginn des 19. Jhd auf. Davor kenne ich als Politur oder Firnis hauptsächlich Sandarak. Beides in Alkohol löslich, bringt mich nicht weiter. Rauchprobe war auch nicht eindeutig. Da die Uhr aus...