Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Die Suche ergab 36 Treffer
Zur erweiterten Suche
- von Bob
- Mi 1. Nov 2023, 20:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schärfen auf europäisch?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 38219
Hallo Fabien, bei Dictum schreiben sie: "Die Hauptkomponenten des schleifenden Phyllits sind Quarz, Feldspat und Glimmer." Das klingt für mich eher nach Polieren als nach zügigem Abtrag, eher nicht so spannend. Die Wahl der Schärfmittel und -verfahren ist Geschmacksache und auch vom jeweil...
- von Bob
- So 29. Okt 2023, 21:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Seltsamer Hobel...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11483
Hallo zusammen, es stellt sich die Frage, wie ECE damit Geld verdienen wollte, an wen sie Stückzahlen verkaufen wollten. Ein Gedankenansatz könnte sein, welche Gewerke ihn verwenden könnten oder welche Materialien sich bearbeiten ließen, und mit welcher Oberfläcke. Ausschließen würde ich Karosseriez...
- von Bob
- Mo 16. Okt 2023, 19:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Beitel aus Gussstahl
- Antworten: 36
- Zugriffe: 37610
Hallo Fabien, bist Du sicher, dass Du vor dem Härten die richtige Temperatur hattest? Der Stahl darf von einem Magneten nicht mehr angezogen werden und sollte etwas auf dieser Temperatur gehalten werden. Dann unter Bewegung in Öl abschrecken. Anlassen 3x 200 °C im Backofen für je 1h oder so. Gusssta...
- von Bob
- Sa 17. Sep 2022, 19:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Beitel aus Gussstahl
- Antworten: 36
- Zugriffe: 37610
Hallo zusammen, traditionell wurde Stahl so hergestellt: - Eisenerz mit Kohle zu "Puddeleisen" schmelzen, ein sprödes Material mit viel Schwefel und Phosphor, nur als Ballastgewicht zu gebrauchen - Aus dem Puddeleisen Schmiedeeisen herstellen, warm ausschmieden, lagenweise feuerverschweiße...
- von Bob
- Do 17. Sep 2020, 16:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelmesser für Elektra Beckum 260
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2922
Hallo zusammen, meine Elektra Beckum 260 Hobelmaschine Bj. 1985 betreibe ich mit Einweg-Streifenhobelmessern. Ich habe mir überlegt, auf HSS-Messer umzusteigen, die ich dann selbst schärfen wollen würde. Laut Bedienungsanleitung braucht man dafür aber andere Einstelleisten. Ein Kauf von angeblichen...