Die Suche ergab 17 Treffer

von BERND R.
Do 25. Jun 2009, 13:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Biegen & Leimen
Antworten: 10
Zugriffe: 423

Re: Biegen & Leimen

hallo. Wie schon geschrieben gehts mir erstmal so um die Grundlagen und Machbarkeit. Aber hier sind ja schon viele Anregungen gekommen, so daß es durchaus machbar erscheint. @ Johannes -Es kann also noch lange dauern bis ich mal die gelegenheit hab überhaupt irgendwo zu parken, geschweige denn unte...
von BERND R.
Mi 24. Jun 2009, 13:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Biegen & Leimen
Antworten: 10
Zugriffe: 423

Re: Biegen & Leimen

na das wäre vielleicht noch einfacher als mit biegen. aber mit ganz schön viel Verschnitt. "einfach " eine mehrschichtplatte in der Form wie man haben will ausschneiden. vielen dank für den tip . auch das fahrrad sieht toll aus. kostet bestimmt aber teuer Geld . nicht nur wegen dem holzrahmen. wenn...
von BERND R.
Mi 24. Jun 2009, 12:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Biegen & Leimen
Antworten: 10
Zugriffe: 423

Re: Biegen & Leimen

Danke für die ersten Antworten! naja ok aber nicht lachen! Also es soll ein Rahmen für ein Motorrad werden. also schon belastbar und wetterfest. ich weiß es wird keinen tüv kriegen das ist aber egal:-). ist nur für mich. vom gewicht her: naja ein AWO Motor soll rein. vergleichbar ungefähr mit bmw r...
von BERND R.
Mi 24. Jun 2009, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Biegen & Leimen
Antworten: 10
Zugriffe: 423

Biegen & Leimen

Hallo an alle. Ich hab da einen etwas verrückten Gedanken im Kopf rumgeistern , möchte aber jetzt noch nicht konkreter werden. :-) wegen auslachen und so :-) Naja jedenfalls benötige ich bitte mal euer Wissen in Bezug auf Leimen und Biegen. . welches holz wäre am besten geeignet zum biegen und verl...
von BERND R.
Mo 16. Feb 2009, 17:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse Festool,Dewalt oder Perles
Antworten: 15
Zugriffe: 769

Re: Oberfräse Festool,Dewalt oder Perles

Hallo, auch ich darf seit einiger zeit die 621k mein eigen nennen. Was an der Maschine wie ich finde gut gelöst ist sind die Absaugung, die sehr einfache und genau aufs zehntel einstellbare Arbeitstiefe und, was in letzter zeit manchmal hier auch diskutiert wurde, ein Schalter der ergonomisch im kn...
von BERND R.
Mo 29. Dez 2008, 12:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: schon wieder Stichsäge ;-)
Antworten: 25
Zugriffe: 1150

Re: schon wieder Stichsäge ;-)

Hallo. ich hatte mich damals nach dem meine 10! jahre alte bosch grün ohne pendelhub und sonst was den geist echt aufgegeben hatte zu einer dewalt maschine entschieden . seit dem ist die maschine nicht mehr nur für spezialarbeiten da sondern macht viel mehr als ich sonst gemacht hab. ich glaube die...
von BERND R.
Do 17. Apr 2008, 22:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alter Schwede!
Antworten: 2
Zugriffe: 61

Re: Alter Schwede!


http://www.br-online.de/wissen/umwelt/aeltester-baum-fichte-schweden-ID1208422171999.xml

hier mal mit bildern
ist schon unglaublich.tja so is halt die natur :-)

gruß bernd


von BERND R.
Di 12. Feb 2008, 13:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alternative zu Fahrzeugbauplatte
Antworten: 4
Zugriffe: 127

Re: Alternative zu Fahrzeugbauplatte

hallo . es gibt auch noch so ein zwischending zwischen osb und spanplatte. die mfp platte von wodego. hat eine glatte oberfläche und ist sehr stabil . hab die als fußboden verlegt und 3 mal mit treppenlack und zwischenschliff versiegelt. das gibt eine recht glatte und harte oberfläche. gruß bernd p...
von BERND R.
Mo 11. Feb 2008, 12:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt Werkbank
Antworten: 29
Zugriffe: 1073

Re: Projekt Werkbank

Hallo. nur noch eine kleine anmerkung zu den leimholzplatten. beim bau meiner ersten werkbank mußte ich feststellen, daß sich die leimholzplatte (auch buche) verworfen hat. ich hatte allerdings nur EINE 24er und eine ähnlich starke osb platte als untergrund. habe mich damals sehr geärgert weil alle...
von BERND R.
Mo 24. Dez 2007, 12:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Weihnacht
Antworten: 12
Zugriffe: 246

Re: Weihnacht


Ich möchte mich gerne den Wünschen anschließen und mich bedanken daß es diese seite gibt, aus der ich schon soviele tips und hinweise entnehmen konnte, auch wenn ich noch nicht so lange "aktiv" bin.

viele grüße Bernd