Die Suche ergab 62 Treffer

von Christof H
Mo 24. Okt 2022, 11:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Was benutzt ihr für den Leimauftrag
Antworten: 12
Zugriffe: 6306

Re: Was benutzt ihr für den Leimauftrag

Danke für alle Ratschläge. Die Methode Spritzflasche muss erstmal warten, weil ich noch eine ziemlich volle Dose Propellerleim habe. Ich werde mir bis dahin fusselfreie Pinsel besorgen. @Bernd: So viele Zwingen, gibt es dafür eine Regel auf welche Strecke, wieviele Zwingen sollten. So sieht übrigens...
von Christof H
Fr 21. Okt 2022, 08:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzschrank aus 1920 dunkler machen?
Antworten: 2
Zugriffe: 2313

Re: Holzschrank aus 1920 dunkler machen?

Hallo Josef, Du müsstest die vorhandene Oberfläche anschleifen und dann mit einer Beize abtönen. Tu es nicht. Danach wird der wunderschöne Schrank verdorben sein. Kommode und Schrank sind mit verschiedenen Hölzer belegt. Gerade der Schrank ist sehr sorgfältig gebaut, sowohl in den Proportionen, als ...
von Christof H
Fr 21. Okt 2022, 08:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gedanken zu Wassersteinen
Antworten: 7
Zugriffe: 3364

Re: Gedanken zu Wassersteinen

Hallo Matthias, was Du beschreibst ist wirklich seltsam. Ich bewundere Deine Geduld mit der Du an der Sache dran bleibst. Mir fällt auf, dass Du mit dem Schleifpapier bei sehr grob anfängst. Mich würde interessieren, was passiert, wenn du auf den 120er Schleifpapier ein 1000er Wasserstein folgen läs...
von Christof H
Do 20. Okt 2022, 16:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Was benutzt ihr für den Leimauftrag
Antworten: 12
Zugriffe: 6306

Was benutzt ihr für den Leimauftrag

Nach langer Zeit hbae ich heute mal wieder was gefügt. Ich hatte ja ein bisschen Muffe davor. Aber es ging dann doch erstaunlich gut: 20221020_163627.jpg So eine Rauhbank ist schon ein Präzisionsinstrument. Was weniger gut klappte war der Leimauftrag. Ich hab dazu einen billig Flachpinsel benutzt, d...
von Christof H
Mo 17. Okt 2022, 08:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schränkzangen
Antworten: 8
Zugriffe: 3328

Re: Schränkzangen

Danke für den Hinweis, Pedder.

In letzter Zeit benutze ich praktisch nur noch meine Gestellsägeblätter mit 3 und 5mm Zahnweite.

Die damit erreichte Schnittgüte reicht mir vollkommen.
Das wäre dann also ein Fall für die 42?

Grüße, Christof.
von Christof H
So 16. Okt 2022, 18:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schränkzangen
Antworten: 8
Zugriffe: 3328

Re: Schränkzangen

Super, sehr gut.

denn in diesem Bereich bin ich völlig unterbelichtet.

Ich habe jetzt für mich beschlossen, doch einmal Ausschau nach einem Stanley Saw-Set Nr 42 Ausschau zu halten. Den Bildern ach zu urteilen sieht das nach einer sehr guten Qualität aus.

Grüße, Christof.
von Christof H
So 16. Okt 2022, 10:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel der Woche
Antworten: 0
Zugriffe: 4087

Hobel der Woche

Es gibt so Werkzeuge, die man einfach gerne zur Hand nimmt. Hier ein Ulmia Simshobel, mit schräg gelegtem Eisen: 20221015_182423.jpg Er ist nicht einfach zu schärfen und auch die Einstellunng ist sensibel. Aber er eignet sich wunderbar um - wie hier - feinste Nacharbeiten an einem Zapfen vorzunehmen...
von Christof H
So 16. Okt 2022, 10:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schränkzangen
Antworten: 8
Zugriffe: 3328

Re: Schränkzangen

ohh , ich habe noch eine Eclipse von Dieter liegen.
20221016_095845.jpg
20221016_095845.jpg (1.21 MiB) 3202 mal betrachtet
Dann werde ich die jetzt eine Weile nehmen und weitersehen.

Aber danke, Jens, für dein freundliches Angebot!
Klingt so als sei Metallbearbeitung Härten für Dich eine Aufgabe, die Du gut beherrscht.

Grüße, Christof.
von Christof H
Sa 15. Okt 2022, 10:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schränkzangen
Antworten: 8
Zugriffe: 3328

Schränkzangen

wo wir gerad beim Schränken der Sägen sind:

der Amboss der neuen Schränkzangen ist zu weich. Macht sich auch bei meiner bemerkbar.

Gibt es noch eine Quelle für einen härteren Ersatzamboss,
oder soll ich mich darauf verlegen ein altes Stanley Sawset zu bekommen?

Christof.
von Christof H
Fr 16. Sep 2022, 11:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Arbeiten mit dem Fitschenbeitel
Antworten: 4
Zugriffe: 2907

Re: Arbeiten mit dem Fitschenbeitel

Danke Volker. Die Überlegung mit dem 3mm Bohrer habe ich auch angestellt. Aber: Das Eisen hat ja 2,8mm. Bei einem Probestück habe ich neben dem Fitschenbeitel ein 3mm Stemmeisen benutzt. Ich hatte den Eindruck, dass dann das Fitschenband deutlich lockerer sitzt. Aber wenn du mit einem 3mm Bohrer gut...