Die Suche ergab 165 Treffer

von Wolf. Melloh
Mi 29. Apr 2015, 21:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugname einer Zwinge gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 465

Re: Werkzeugname einer Zwinge gesucht

Hallo Johannes, zuerst möchte ich gern den richtigen Namen und dann suche ich das Werkzeug. Einen Bogen verleimen kann ich natürlich auch ohne dies Werkzeug (2Klötze über jede Verbindungsstelle oben und unten festgezwingt und dann je eine Zwinge oben und unten angesetzt und die Verbindung zusammeng...
von Wolf. Melloh
Mi 29. Apr 2015, 20:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugname einer Zwinge gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 465

Werkzeugname einer Zwinge gesucht *MIT BILD*

[<a href="?p=80196#p80196">In Antwort auf #80196</a>] Hallo, danke für eure Geduld. Ich habe nun ein ähnliches Bild zurecht geschneidert... Wer kennt dieses Werkzeug und den richtigen Namen? Da wo der schwarze Kasten zusehen ist, gehört eine Spannvorrichtung hin mit welcher man die beiden Zwingen mi...
von Wolf. Melloh
Di 28. Apr 2015, 23:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugname einer Zwinge gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 465

Re: Du hast Post


Hallo Volker,
danke für Deine Mühe.
Jetzt stell Dir vor die beiden Zwingen wären nur eine.
Die roten Griffe fehlen komplett und in der Mitte zwischen den beiden Zwingen
befindet sich etwas um den Abstand der Zwingen zueinander zu verringern.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf.

von Wolf. Melloh
Di 28. Apr 2015, 23:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugname einer Zwinge gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 465

Re: Werkzeugname einer Zwinge gesucht


Hallo Volker,
leider nicht. Es ist keine Kantenzwinge. Freue mich jedoch über einen link...
Mit freundlichen Grüßen
Wolf. Melloh

von Wolf. Melloh
Di 28. Apr 2015, 22:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugname einer Zwinge gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 465

Werkzeugname einer Zwinge gesucht

Hallo, ich suche den Namen einer Spannzinge zum Verleimen von Fensterhölzern, eingesetzt zum Verleimen von Bogen für Bogenfenster. Das gesuchte Werkzeug ist hier auf dem Bild unter dem Beitrag "zur Hälfte" zu sehen: "Wofür braucht man diese Zwinge? *MIT BILD*" <a href="/viewtopic.php?p=80143#p80143...
von Wolf. Melloh
Mi 9. Apr 2014, 23:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Weidenholz
Antworten: 10
Zugriffe: 639

Re: Weidenholz

Hallo Jochem, aus Weidenholz kann man auch Bögen fertigen - Jugend oder Kinderbögen. Die angegebene Länge reich dafür auch gerade. Schnell fertig, Nachteil die Zugkraft lässt nach wenigen 100Schüssen deutlich nach. Aber für Kinder für den Sommer langt es. Auch ist es ein gutes Holz um das Bogenbaue...
von Wolf. Melloh
So 23. Mär 2014, 08:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeugschrank, Konstruktion? *MIT BILD*
Antworten: 110
Zugriffe: 3586

Re: mein Werkzeugschrank

Hallo Christoph, super. Ein aufrichtiges Lob und meine Anerkennung für die geleistete Arbeit. Dein Möbel zeigt eine sehr schöne Zinkeneinteilung des Korpus und saubere Schubladen mit sinnvollen Einteilungen. Ich würde mich freuen, wenn mal wieder einer unserer Lehrlinge mit soviel Einsatz und Freud...
von Wolf. Melloh
Mi 12. Feb 2014, 09:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas-Hobel winkeltreu?!?!
Antworten: 28
Zugriffe: 1219

Re: Veritas-Hobel


Hallo Manfred,
bevor Du ein Fass aufmachst, bist Du sicher, dass das Eisen rechtwinklig ist?
Bei weniger als einem Grad Abweichung im Hobelkorpus, führt das nicht zu Schwierigkeiten.
Bitte kontrolliere Dein Hobeleisen auf Winkligkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf. Melloh

von Wolf. Melloh
Di 4. Feb 2014, 16:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: eine schöne Bescherung *MIT BILD*
Antworten: 31
Zugriffe: 1294

Re: eine schöne Bescherung

Hallo Franz, ich würde es mal mit Antikbeize von Clou an einer Stelle versuchen, die man einigermaßen leicht wieder abschleifen kann, falls es nichts wird. Die Antikbeize hat bei restlackierten Stellen eines Stückes alles überdeckt, da in der Beize ein Lackanteil vorhanden war. Mußte aber recht war...
von Wolf. Melloh
Fr 29. Mär 2013, 16:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bankhobel No. 5 von Kunz
Antworten: 35
Zugriffe: 713

Re: Hobeln lernen - die Übung macht's


Hallo Jörg,
sinnvoller Weise nimmt man hierfür ein schönes astfreies Stück Kiefer....
Es geht doch um Übung und nicht um Muskelaufbau, nicht wahr?
Mit freundlichen Grüßen
Wolf.