Die Suche ergab 86 Treffer
- Di 11. Sep 2018, 22:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flugrost!!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3406
Re: Flugrost!!
Hallo, wenn geheizt wird verändert sich ausschließlich die relative Luftfeuchte, der reale Wassergehalt bleibt identisch!!! Demnach bringt das reine erwärmen der Luft garnichts in Sachen rosten. Erst durch einen Luftaustausch mit einem geringeren Feuchtigkeitsgehalt könnte den gewünschten Effekt ...
- Fr 7. Sep 2018, 23:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flugrost!!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3406
Re: Flugrost!!
Hallo Franz, Du hast richtig recherchiert, ja, es gibt natürlich auch andere Korrosionsarten als atmosphärische/Sauerstoff-Korrosion. In dem von Dir geschilderten Fall mag ich nicht so richtig an Säurekorrosion glauben. Wenn wirklich saure Komponenten mitspielen, dann haben sie nur einen stimulie...
- Do 6. Sep 2018, 22:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flugrost!!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3406
Re: Flugrost!!
[<a href="?p=149991#p149991">In Antwort auf #149991</a>] Moin moin, um den Korrosionsschutz in den Griff zu bekommen ist es am besten wenn man weiß was überhaupt passiert. Damit atmosphärische Korrosion von Eisen (Fe) stattfinden kann sind 3 Dinge erforderlich. 1. Deine Werkzeuge 2. Sauerstoff 3. ...
- Mi 31. Mai 2017, 16:39
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Bau eines Innenfensters Teil 1 *MIT BILD*
- Antworten: 52
- Zugriffe: 5017
Re: Teil5/2 Bau eines Innenfensters
[<a href="?p=147464#p147464">In Antwort auf #147464</a>] Moin Johann, klasse Arbeit und vielen Dank fürs Vorstellen! Zum Theme beschichten von verzinkten Bauteilen, ich würde die Verzinkung nicht entfernen, weil es geeignete Beschichtungsstoffe gibt, die einen dauerhaften Beschichtungsaufbau gewährl...
- Di 7. Feb 2017, 22:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kreissägenanschlag
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4388
Re: Kreissägenanschlag
Der Anschlag muss soweit überstehen, damit man nahe ans Sägeblatt kommt.
Daher sollte er, schnell und reproduzierbar, demontierbar sein. Siehe die die z.B. mal die PK100 Lösung oder ähnliche an.
Grüße
- Di 7. Feb 2017, 15:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kreissägenanschlag
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4388
- Mo 4. Apr 2016, 16:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Restaurierung einer Treppe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 875
Re: Restaurierung einer Treppe
Moin moin, die Aussage "Rutschhemmung durch Salz oder Zucker auf Booten" halte ich für absolut falsch. Beide Stoffe sind wasserlöslich, Salz sogar hygroskopisch. Der Fachmann greift, vorausgesetzt er will diese Rutschhemmung durch Zuschläge erreichen, zu Quarzsand oder ähnliche Materialien. Über di...
- So 14. Feb 2016, 21:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Patronenfilter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Re: Patronenfilter
[<a href="?p=82906#p82906">In Antwort auf #82906</a>] Moin, den Links habe ich durch gearbeitet und noch mehr im www gelesen. Nun habe ich einen Taschenfilter 60x60 geordert, inkl. entsprechenden Vorfilter. Wenn die Geschichte läuft werde ich darüber detailliert berichten. Dazu werde ich noch einige...
- Fr 12. Feb 2016, 22:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Patronenfilter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Re: Patronenfilter
Moin Justus,
Danke für den Link.
Leider ist dieser Strang völlig an mir vorbeigegangen.
Bezüglich der des Filtermaterials bin ich aber nicht wirklich weitergekommen.
Ich werde mich weiter umschauen und berichten.
ciao
Werner
- Fr 12. Feb 2016, 15:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Patronenfilter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Patronenfilter
Hallo,
ich beabsichtige meine Absaugung umzubauen und mit einem Patronenfilter auszurüsten. Welches Filtermaterial würdet ihr empfehlen, es gibt ja scheinbar unzählige mögliche Materialien (Polyester mit und ohne Beschichtung, Papier usw)?
Vielen Dank im voraus
Werner