Die Suche ergab 1425 Treffer

von Walter Heil
Do 5. Aug 2010, 18:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kindertisch
Antworten: 28
Zugriffe: 807

Re: amerikanische Arbeitstechnik?

Hallo Johannes, das habe ich nicht registriert, da hast Du recht, ich fand etwas anderes viel prickelnder, nämlich dass er beim Weiterschieben des Holzes über die Kante mit dem großen Winkel kommt und, wenn er da nicht das Holz vorne runterdrückt und es nach hinten kippt, dann darf er ein neues Tis...
von Walter Heil
Do 5. Aug 2010, 18:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kindertisch
Antworten: 28
Zugriffe: 807

Re: amerikanische Arbeitstechnik?

[<a href="?p=59184#p59184">In Antwort auf #59184</a>] Hallo Franz, den Ausdruck "mit Sicherheit" habe ich einmal gebraucht, nämlich bei meinem Kommentar zum Ablängen der Bohle auf Bild2. Im Film, den ich mir inzwischen angeschaut habe, zeigt sich, dass er mit der rechten Hand keinen wesentlichen Dru...
von Walter Heil
Di 3. Aug 2010, 16:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kindertisch
Antworten: 28
Zugriffe: 807

amerikanische Arbeitstechnik

Hallo Uli, die Bilder über die Arbeitstechnik speziell an der Kreissäge und der Abrichte sind ein Paradebeispiel dafür, wie man NICHT! arbeiten sollte. Diese Themen sind hier alle schonmal abgehandelt worden, mal die Suchfunktion bemühen und bei der BG Holz nachschauen! Im einzelnen: 2.Bild: Keine ...
von Walter Heil
Do 29. Jul 2010, 19:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zinken- oder Feinsäge?
Antworten: 35
Zugriffe: 211

Re: Englische Zinken

[In Antwort auf #127291]
Hallo Pedder,

das Thema hatten wir schon mal vor genau 13 Monaten. Such mal unter "englische Zinkung".

Gruß, Walter



von Walter Heil
So 18. Jul 2010, 14:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: kleine JET-Drechselbank - Motorprobleme *MIT BILD*
Antworten: 26
Zugriffe: 1208

Re: kleine JET-Drechselbank - Motor kaputt :-(


@ Walter

Sorry, versuche es nächstes mal lustiger ;-D

@ Sepp

220V-Motor

I = U/R also 220 : 25 = 8,8 A
Er soll aber max. nur 2,4 A


Na also: klappt doch



von Walter Heil
Fr 16. Jul 2010, 17:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: kleine JET-Drechselbank - Motorprobleme *MIT BILD*
Antworten: 26
Zugriffe: 1208

Re: JET 1014 Motor - ein Witz

[In Antwort auf #58959]
Hallo Marc,

dass ich das nicht als Witz verstanden habe, mag daran liegen, dass ich hier schon ernstgemeintes lustigeres gelesen habe.

Gruß, Walter


von Walter Heil
Fr 16. Jul 2010, 14:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: kleine JET-Drechselbank - Motorprobleme *MIT BILD*
Antworten: 26
Zugriffe: 1208

Re: JET 1014 Motor - ein Witz

Hallo Marc, dieser Motor wird von dem Lüfterrad gekühlt, das auf dem Bild zu sehen ist. Das abgebaute und auf dem Bild nicht gezeigte Luftleitblech, das die Kühlluft über den Motor leitet, muss natürlich montiert sein. Der Schreiber des Textes, der im Link zu lesen ist: "Keine Frischluft gelangt in...
von Walter Heil
So 6. Jun 2010, 16:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rohre für Absaugung
Antworten: 10
Zugriffe: 295

Re: Rohre für Absaugung

[<a href="?p=58438#p58438">In Antwort auf #58438</a>] Hallo Jörg, damit eine Holzstaubexplosion stattfinden kann, bedarf es dreierlei: 1. Es muss ein zündfähiges Gemisch vorliegen. 2. Es muss eine Zündenergie vorhanden sein und auf das zündfähige Gemisch wirken, was 3. bedeutet, dass die Energie im ...