gibts ein solches Profil überhaupt?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk89900

gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von Dirk89900 »


Hallo Leute.

Ich hab mal eine Link zu einem Video angehängt und nun würde mich interessieren ob es einen solchen Fräskopf auch als Profilmesser für einen Leitz 100x40x30er Kopf gibt.
Und wenn ja woher man die Profilmesser samt Abweiser bekommt.
Bei Cut360 habe ich nichts gefunden.

Mir sagt diese Methode eher zu als mit Dübeln oder Zapfen zu arbeiten.

Bitte schaut Euch den kleinen blauen Fräßkopf an und gebt mir bitte nen Tip.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal.

Schönen Sonntag ...



Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von Michael Abraham »


Würde mich interessieren. Scheint wohl eher ein Werkzeug zu sein welches in eine OF passt. Es soll aber auch Aunahmen für OF Tools geben die auf eine 30 mm Spindel der Tischfräse passen. Fragen nichts als Fragen....

schönen gruß vom schreiner, denn keiner macht es feiner



Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #54682]
Servus,

hier handelt es sich um eine klassische gefälzte Nutverbindung. Dafür braucht es keinen Spezialfräser, denn man kann sie leicht von Hand, mit der Kreissäge oder auch Oberfräse anfertigen. Genaues Anreißen ist – wie meist – Voraussetzung für das Gelingen.

Grüße aus dem Neandertal

Claus Keller



Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von Marcus Nohr »


Also im Englische heist das Drawer-Lock Bit. Im Deutschen habe ich etwas ähnliches schon als Gehrungsveleimfräser gesehen, da ist die Schubkastenecke dann halt auf Gehrung. Vieleicht kann ja einer der maschinenlastigeren Kollegen etwas mehr dazu sagen.

Viele Grüße

Marcus


Dirk89900

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von Dirk89900 »


@Michael ja da hast du Recht es ist ein Werkzeug. Umso verwunderlicher ist es für mich das es sowas dennoch primitives als Profilfräser nicht gibt.

@Markus das wäre eine Alternative wenn auch eine "relativ" kostspielige da ich nicht ständig Schubladen oder dergleichen basteln werde.

@Justus Bei der Felder Gruppe habe ich ein Profil gefunden das schon sehr sehr nahe hin kommt, wenn da nicht noch dieser eine Zapfen wäre. Die Artikelnummer ist die 04.4.032 Wie gesagt der Zapfen ist sprichwörtlich das Zünglein an der Waage.

Frage an alle Metallgurus: Kann man es schaffen einen solchen überstehenden Zapfen mit einem Schleifbock so gut ab zu bekommen das man bei der späteren Arbeit nichts sieht? Oder ist dies sofort als sinnloses Unterfangen abzustempeln??

Danke schon mal für Eure Hilfe

Grüße aus dem Süden

Schönen Wochenstart wünsche ich Euch...



Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von Michael Abraham »

[In Antwort auf #54682]
Hallo Dirk,

Habe den Fräser gefunden, schaue mal auf den Link.

http://conax.de/fraeser.html

Für mich sieht die Fräse wie eine Bastelfräse mit untergeschraubter OF aus,
habe mir das Video noch 2 x angeguckt. Es gibt auch Spannzangen für 30 mm Spindeln, hab ich vor knapp 20 Jahren mal in der Hand gehabt, kam aber preislich fast an den Guhdo Kopf heran. Habe mich dann weise entschieden...;-)

Eigentlich handelt es sich bei den im Video vorgestellten Fräser um ein Konterprofil Frässatz, ähnlich wie im profilierten Rahmenbau (Türen und ähnlich). Guck die doch mal das Profil Nr.95 und Nr. 96 in kombination mit 97 an. mit einigen Tricks wie Messerkopf wenden und Rechts - Linkslauf de Fräse müsste es Klappen und Du hast noch schöne Messer für Rahmenbau ( kannse mir dann mal leihen( is'n Witz)).

Na denn und Grüße Michi
vom Schreiner, denn keiner macht es feiner



MaxS
Beiträge: 1557
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von MaxS »


Nabend,

der Aufdruck auf dem Schaft der Fräser zeigt der Hersteller CMT an, der ein immens großes Programm an Schaftfräsern herstellt.

Mit einer Zeichnung des Profils kann dir fast jeder Schärfdienst einen Messersatz für deinen Uni-Messerkopf erstellen, dazu bräuchte man aber erstmal selbige Zeichnung. Woher die zu bekommen ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Beste Grüße
Max


Dirk89900

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von Dirk89900 »


@Claus Ich gebe Dir da vollkommen recht. Man könnte es mit den von Dir genannten Mitteln auch herstellen.

@Maximilian Meinst Du mit Schärfdienst so einen Mr.Minit der in jedem zweiten Einkaufszentrum steht oder doch eher etwas spezielleres? Hab da nämlich was gefunden was wenn überhaupt ein klein wenig abgeändert werden muss.

@Michael Dein Tip mit den Profilen lies mir keine Ruhe mehr und ich stöberte weiter. Ich habe dann bei "http://www.conax.de/05conax40er.pdf" das Profil 32 gefunden welches mir sehr nahe an das gesuchte ran kommt. Wenn ich jetzt ein wenig die Scheuklappen abnehme und bedenke das solch ein Profil 40mm hoch ist. Ich aber in den seltensten Fällen für eine Schublade Material dieser Stärke verwenden werde, eher Stärken von 20mm, dann müsste ich dieses Profil ohne groß ändern zu müssen benutzen können.

Das wäre grad als Set 2 Profile und 2 Abweiser für knapp 20€ inkl Porto zu haben und sollte für meine ca 20 Schubladen ausreichend sein.

Vielen Dank an Alle die mir mit Ihren Tips beim Suchen geholfen haben.

Ps: Noch 3 mal Schlafen dann ist Wochenende lol



MaxS
Beiträge: 1557
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: gibts ein solches Profil überhaupt?

Beitrag von MaxS »


Hallo Dirk,

ich meine eine Werkzeugschleiferei, die zB auch Kreissägen, Hobelmesser, Bohrer und andere Maschinenwerkzeuge nachschleifen. In den gelben Seiten findest du da meistens was. Die von dir genannte Firma hat mit Werkzeugschleiferei meines Wissens nichts zu tun.

Viele Grüße
Max


Antworten