Die Suche ergab 120 Treffer
- Fr 7. Aug 2015, 21:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hegner Dekupiersägen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Re: Hegner Dekupiersägen
Danke, jetzt kann ich mir das gut vorstellen - und weiß damit dass ich die Drehzahlregelung für mich ein häufig benötigtes Feature sein wird. Deine Miniaturwerkstatt habe ich mir schon öfter angeschaut, und bin immer wieder beeindruckt von der Detailtreue. schon allein die funktionierend Spannvorri...
- Fr 7. Aug 2015, 21:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hegner Dekupiersägen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Re: Hegner Dekupiersägen
[<a href="?p=80910#p80910">In Antwort auf #80910</a>] Danke allen für die Rückmeldung! Damit steht für mich fest, dass ich eine Maschine mit Drehzahlregelung haben möchte. Die Excalibur werde ich als Alternative zur Hegner auch in Erwägung ziehen. Was haltet ihr eigentlich davon eine Dekupiersäge im...
- Sa 1. Aug 2015, 12:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hegner Dekupiersägen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Re: Hegner Dekupiersägen
Hallo Achim, Danke für deine Rückmeldung! Kannst du genauer beschreiben in welchen Fällen du dir eine Regelung wünschen würdest? Kommt das auf die Holzart an (weichholz anderes tempo als Hartholz?), oder auf die Stärke des zu verarbeitenden Materials oder auch auf die Komplexität der Vorlage (klein...
- Do 30. Jul 2015, 15:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hegner Dekupiersägen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Hegner Dekupiersägen
Hallo zusammen, Ich überlege mir eine Dekupiersäge zuzulegen. Die Hegner Sägen werden ja überall hochgelobt, ich bin mir aber nicht sicher welches Modell für meinen Anwendungsfall das passende ist. (Multicut 1, 2, mit drehzahlregelung oder ohne). Ich werde voraussichtlich nur Holz sägen, dass aber ...
- Sa 14. Dez 2013, 20:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ein paar neue Bastelarbeiten *Bilder*
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1222
Re: Ein paar neue Bastelarbeiten *Bilder*
Hallo Pete
Viele interessante und praktische Arbeiten! Die idee mit der Gasdruckfeder fürs Stauraumbett gefällt mir gut!
Den Schrank aus Siebdruckplatten finde ich von der Optik her besonders gut gelungen! Hast du die schnittkanten versiegelt?
Lg, Veronika
- Di 15. Okt 2013, 09:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lattenrost Material
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1620
Re: Lattenrost Material
[In Antwort auf #74384]
Vielen Dank allen für die lieben Glückwünsche.
Der kleine wird jetzt schon im bauch an die werkstattatmosphäre gewöhnt ;-)
Liebe grüße aus dem Süden von Wien
Veronik
Vielen Dank allen für die lieben Glückwünsche.
Der kleine wird jetzt schon im bauch an die werkstattatmosphäre gewöhnt ;-)
Liebe grüße aus dem Süden von Wien
Veronik
- Do 4. Okt 2012, 07:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wohnzimmertisch - wie Beine verbinden? *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 482
Re: Wohnzimmertisch - wie Beine verbinden? *MIT BILD*
[<a href="?p=69816#p69816">In Antwort auf #69816</a>] <img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/92/92504_2.jpg" /> Hallo Carsten, Ich würde die Tischbeine nicht unterbrechen, sondern stattdessen die Platten ausklinken und entweder direkt mit den Beinen verdübeln, oder Leisten an die Beine schraube...
- Fr 22. Jun 2012, 22:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ablage hinter dem Doppelbett *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 431
Re: Ablage hinter dem Doppelbett
[<a href="?p=68601#p68601">In Antwort auf #68601</a>] Toll, gefällt mir ausgesprochen gut! Schönes Holz, ansprechendes Design, saubere Umsetzung. Kannst du ein bißchen was zur Konstruktion erzählen? zb wie hält das Konsolebrett, bzw wie ist die hinter dem Bett verlaufende Brett mit den Stehern verbu...
- Mo 7. Mai 2012, 18:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Welchen Simshobel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 727
Richtiger Link
claus hat wohl den link hier gemeint (war nur ein http zuviel)
- Sa 28. Apr 2012, 21:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: verzicht auf oberflächenbehandlung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3249
Re: Schmuckkästchen ist fertig
Hallo Rainer,
Andere Führungen würden das Kästchen sicher noch aufwerten. Und dann würd ich beim nächsten mal noch zwei Griffe anbringen statt einem damit die Laden besser geführt werden können.
Bin mir sicher deine Frau würd sich freuen :)
Liebe Grüße,
Veronika