Die Suche ergab 53 Treffer

von Ulf Schönfeld
Mi 31. Aug 2011, 11:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugvorstellung
Antworten: 29
Zugriffe: 1458

Re: Werkzeugvorstellung

Moin, Bei mir war es der E.C.E Primus Reform Putzhobel, habe mir den Hobel letzte Woche im Prüfungsstress bei unserem Hausherren bestellt. Doch ist es momentan nicht das einzige Werkzeug gewesen das ich mir gegönnt habe. Es kam noch einiges an anderen Hobel in diesem Jahr dazu, wie ein neuer Putz-,...
von Ulf Schönfeld
Do 11. Aug 2011, 12:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verwendung Säbelsäge
Antworten: 12
Zugriffe: 715

Re: Verwendung Säbelsäge

Die Säbelsage ist eben halt fürs Grobe, besonders verwende ich diese auf Montage. Doch habe ich mit dieser Säge schon Verzierungen an Dachbalken hergestellt. Wo mir den eine gute Handbansäge fehlte, oder wofür die Bandsäge zu klein dimensioniert ist. Arbeiten im Garten würde ich aber mit dieser Art...
von Ulf Schönfeld
Mo 8. Aug 2011, 17:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool und Makita Zubehör
Antworten: 2
Zugriffe: 57

Re: Festool und Makita Zubehör


Danke dir Tobias für die Antwort, so nun kann ich Zubehör und Maschinen kaufen ;-)

Gruß Ulf


von Ulf Schönfeld
So 7. Aug 2011, 21:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool und Makita Zubehör
Antworten: 2
Zugriffe: 57

Festool und Makita Zubehör


Hallo, ich suche jetzt schon länger nach ein paar Antworten zum Thema, ob der Festool Führungsschienenverbinder und die Schraubzwingen in die Makita Führungsschiene passen. Ich hoffe hier kann mir jemand die benötigten Antworten geben.

Mfg Ulf



von Ulf Schönfeld
Di 12. Jul 2011, 08:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Moin, moin...
Antworten: 5
Zugriffe: 193

Re: Moin, moin...

@ RainerS habe noch etwas vergessen, es ist ja auch so das ich 3 Jahre diesen Beruf erlernt habe. Alles andere muss ich mir auch immer wieder aus Fachbüchern und aus dem Netz suchen. Die Werkstatt ist zwar eine betriebliche, doch ist diese eine reine Bautischlerei. Sie ist von den Maschinen nur auf...
von Ulf Schönfeld
Di 12. Jul 2011, 08:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Moin, moin...
Antworten: 5
Zugriffe: 193

Re: Moin, moin...

Moin, schön das euch der Blog gefehlt. @ Reinhold, deswegen habe ich auch den Blog erstellt, da ich nicht wusste wie ich dir sonst die ganzen Infos zukommen lassen sollte ;-) @ RainerS, ja die Bankplatte und die Beilade sind durch ein Rahmenstück längs verbunden und es ist alles so wie du schreibst...
von Ulf Schönfeld
Di 12. Jul 2011, 00:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Moin, moin...
Antworten: 5
Zugriffe: 193

Moin, moin...


Moin, moin so ich will mich den auch einmal richtig vorstellen, doch verweise ich hiermit auch erst einmal auf meinen Blog http://tischlerhammer.blogspot.com
Hoffe das euch mein Blog gefällt.
Es fängt auch gleich gut an ;-)

Gruß ulf


von Ulf Schönfeld
Do 9. Jun 2011, 18:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: 2Cut - Multibeitel von Kirschen *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 237

Re: Faustkeil

Jaein, ich benutze das Stecheisen meist nur auf Baustellen und Montage. Wo es heißt mit wenigen Werkzeugen große Ergebnisse zu erzielen. Wen es darum geht zu zinken oder feinere arbeiten zu machen nehme ich lieber die Normalen Stecheisen von Kirschen. Doch man gebraucht es komischerweise so oft und...
von Ulf Schönfeld
Do 9. Jun 2011, 16:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: 2Cut - Multibeitel von Kirschen *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 237

Re: 2Cut - Multibeitel von Kirschen

Hallo Marcus, entschuldige die verspätete Antwort. Die Fase ist beidseitig an der Seitenschneide und auch an der Beitelschneide. Zum schärfen verwende ich die Schleifführung von Veritas Mk.II, so bekommt man zu mindestens die Beitelschneide wieder schön scharf. Die Seitenschneide schärfe ich mit vi...
von Ulf Schönfeld
Do 9. Jun 2011, 10:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Hobelbank aufgearbeitet *VIELE BILDER*
Antworten: 16
Zugriffe: 2310

Re: Alte Hobelbank aufgearbeitet *VIELE BILDER*

Viel Spaß mit deiner Hobelbank, ich bin bald so weit das ich meine schleifen kann und sie zu ölen. Habe leider länger mit dem Bau gebraucht als ich gedachte. Vor zwei tagen habe ich die Hinterzange fertig gestellt, die mir bis auf ein kleines Problem sehr schnell von der Hand lief. Sollte dazu sage...