Die Suche ergab 13 Treffer

von Tommy
Sa 21. Apr 2007, 22:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alles wird gut :-) *MIT BILD*
Antworten: 11
Zugriffe: 996

Gratulation


Hallo Volker,

herzliche Glückwünsche zur Neuerwerbung.
Sieht wirklich toll aus die Ulmia.
Hoffentlich bringt sie auch perfekte Sägeergebnisse.
Ich denke mal die anderen freuen sich schon (genauso wie ich) auf Bilder Deiner
noch folgenden Projekte mit dierser Maschine.

Gut Holz
Tommy



von Tommy
Mi 21. Feb 2007, 22:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach HM2 mit Fräseinrichtung
Antworten: 2
Zugriffe: 392

Re: Scheppach HM2 mit Fräseinrichtung

Hallo Peter, Scheppach hat eigentlich einen sehr freundlichen und schnellen Service. Unter scheppach.de kannst Du auf den Karteireiter "Kontakt" klicken und bekommst dann die Namen der Mitarbeiter und deren Telefonnummer angezeigt. Wenn Sie die Anleitung für die HM2 als gescannte Version oder als P...
von Tommy
Mi 31. Jan 2007, 23:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilderrahmen aus Eschenholz ???
Antworten: 5
Zugriffe: 311

Re: Bilderrahmen aus Eschenholz ???

[<a href="?p=30492#p30492">In Antwort auf #30492</a>] Hallo Markus, das ist eine gute Idee. Eiche und Esche hat mein Händler auf Lager. Kirsche weiß ich nicht. Muss ich ihn morgen mal fragen. Meine Freundin hätte die Rahmen gern schön dunkel. Also kommt da Eiche auch in Frage. Die Rahmen sollen zum ...
von Tommy
Mi 31. Jan 2007, 21:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilderrahmen aus Eschenholz ???
Antworten: 5
Zugriffe: 311

Re: Bilderrahmen aus Eschenholz ???


Hallo Markus,

Das hört sich ja super an.
Danke für die Info.
Dann werd ich morgen mal einkaufen gehen.

Holzgruß
Tommy



von Tommy
Mi 31. Jan 2007, 00:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilderrahmen aus Eschenholz ???
Antworten: 5
Zugriffe: 311

Bilderrahmen aus Eschenholz ???

Hallo liebe Woddworkinggemeinde, ich versuche grade ein Projekt auf die Beine zu stellen um Bilderrahmen aus Massivholz zu fertigen. Die Rahmenleisten sollen auf 45° Gehrung geschnitten und mit Lammelos verleimt werden. Zudem sollen die Rahmenleisten 800x600 mm bei 30x20 mm (Rahmenbreite x Rahmenst...
von Tommy
Di 30. Jan 2007, 23:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tiefeneinstellung meiner HKS TS55EB
Antworten: 4
Zugriffe: 195

Re: Tiefeneinstellung meiner HKS TS55EB

Hallo Helmut, sorry dass ich mich erst jetzt melde. Ich war einige Zeit nicht online. Das mit dem Auswechseln des Blattes für den Querschnitt war mir schon klar. Leider verfüge ich nicht über ein Blatt um die 36 Zähne. Mir steht aber ein 20 Zahn zur Verfügung. Denke aber nicht, dass das für den Zwe...
von Tommy
Sa 20. Jan 2007, 22:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Was stimmt hier nicht? *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 810

Re: Was stimmt hier nicht?

[<a href="?p=114583#p114583">In Antwort auf #114583</a>] Hallo Marc, ob die Eisen ge/vertauscht sind wie Christian es schrieb, kann ich leider nicht beurteilen. Aber mich hat ein Tischlermeister bereits in der ersten Unterrichtsstunde (privater Abendkurs) belehren müssen, dass man einen Hobel keines...
von Tommy
So 7. Jan 2007, 22:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Mal wieder "Chinamüll" hier TKS
Antworten: 9
Zugriffe: 824

Re: Mal wieder "Chinamüll" hier TKS

Hallo Hauke, "Die Sägeblattbohrung mit 25,4mm ist noch das kleinste "Übel", weil man zur Not auch Reduzierringe verwenden kann." wäre sicher nicht das Problem, da der Hersteller auf seiner Homepage eine Aufnahme von 25,4/30 mm angibt. Wichtigstes Kriterium ist mEn. die zu erwartende Qualität der An...
von Tommy
Fr 29. Dez 2006, 19:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tiefeneinstellung meiner HKS TS55EB
Antworten: 4
Zugriffe: 195

Re: Tiefeneinstellung meiner HKS TS55EB


Hallo Heiko,

vielen Dank für den Tip.
Das ist eine Einstellung, die man sicher nicht wieder vergisst.
Hoffentlich kommt das Sägeblatt bald, damit ich endlich meine Regale fertig bekomme.

Gruß
Tommy



von Tommy
Fr 29. Dez 2006, 00:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tiefeneinstellung meiner HKS TS55EB
Antworten: 4
Zugriffe: 195

Tiefeneinstellung meiner HKS TS55EB

Hallo zusammen. Bzgl. meiner HKS würde ich gerne wissen, welche Schnittiefeneinstellung ich bei Buchenleimholz 20mm am Besten wählen sollte. zum Einsatz kommt ein PW 14Sägeblatt von Festool. Sollte ich die Schnittiefe dem Werkstück 20 mm anpassen (flacher Schnittwinkel=1-2mm mehr als Werkstückdicke...