Die Suche ergab 177 Treffer

von Tobias Werner
Mi 12. Mär 2014, 20:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Mafell Erika 85
Antworten: 15
Zugriffe: 1534

Re: Probleme mit Mafell Erika 85

[<a href="?p=76166#p76166">In Antwort auf #76166</a>] Hallo Samuel, aus eigener Erfahrung mit der Erika, frage ich mich, warum du auf der rechten Seite des Sägeblattes arbeitest. Mit der Zugfunktion ist es ausgesprochen unpraktisch auf der rechten Seite zu arbeiten, finde ich (Ausnahme: Linkshänder?...
von Tobias Werner
Di 4. Mär 2014, 17:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 450

Re: Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium

Hallo Heinz, ich bin dir für deine Hinweise wirklich dankbar! Vielleicht noch kurz zur Erklärung. Allgemein gilt in der Geotechnik: Böschungen dürfen ohne Nachweis bis 45° Neigungswinkel (für weiche und nichtbindige Böden) "gebaut" werden. Bei Baugruben sind je nach Tiefe Bermen vorzusehen oder ggf...
von Tobias Werner
So 2. Mär 2014, 22:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie plan muss ein Messstativ-Fuß sein? *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 122

Re: Wie plan muss ein Messstativ-Fuß sein?

[<a href="?p=137716#p137716">In Antwort auf #137716</a>] Hallo zusammen, ich habe vorhin noch ein bisschen geschliffen, weil ich irgendwie noch einen Rest Muße hatte und noch nicht so ganz zufrieden war. Jetzt bekommt der Fuß noch eine kleine Konservierung und dann ist er ausreichend hergerichtet ;)...
von Tobias Werner
So 2. Mär 2014, 12:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie plan muss ein Messstativ-Fuß sein? *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 122

Re: Wie plan muss ein Messstativ-Fuß sein?

Hallo Friedrich, ich sehe gerade, dass ich im falschen Forum gelandet bin... Entschuldigung dafür, vielleicht wird ja noch einmal ein Auge zugedrückt. Danke für deine schnelle Antwort. Die 2. Messuhr habe ich dort nur stehen, um den Tisch auszurichten als die Maschine neu war. So konnte ich sofort ...
von Tobias Werner
So 2. Mär 2014, 12:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 450

Re: Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium

[<a href="?p=76037#p76037">In Antwort auf #76037</a>] Hallo Heinz, du hast natürlich vollkommen Recht mit deiner Kritik. Hier habe ich es nicht erwähnt, aber meine Gestaltung hat im Falle der Bepflanzung keinen Anspruch an eine realitätsnahe Abbildung gestellt. Ich hatte noch ein paar Nadelbäume im ...
von Tobias Werner
So 2. Mär 2014, 12:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 450

Re: Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium

Hallo, danke für euer Lob :) Ich muss ja ehrlich sagen, diese Aktion war hart an der Grenze. Ich habe extra aus Neugier einen Staubtest gemacht, sprich vorher mal ordentlich Staub gewischt und hinterher geschaut, wie viel sich abgelagert hat. Dabei habe ich festgestellt, dass neben dem normalen Hau...
von Tobias Werner
So 2. Mär 2014, 11:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie plan muss ein Messstativ-Fuß sein? *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 122

Wie plan muss ein Messstativ-Fuß sein? *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit ein Messstativ erstanden, um die Messer meiner Hobelmaschine einstellen zu können. Mir ist damals schon aufgefallen, dass die Aufstandsfläche an den Ecken aus irgendeinem Grund sehr stark "verrundet" ist. Hat das einen tieferen Sinn? <img class="uplimg" src...
von Tobias Werner
Fr 28. Feb 2014, 21:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 450

Projektvorstellung: Brückenmodell fürs Studium *LINK* *MIT BILD*

Hallo zusammen, nach langer Pause gibt es auch von mir endlich wieder ein Projekt. Es ist zwar ein bisschen weiter entfernt von den üblichen Holzarbeiten, aber trotzdem ist Holz dabei... ;) Im Rahmen einer Projektarbeit zum Entwurf und der Bemessung einer Grünbrücke sollte auch ein Modell des Entwu...
von Tobias Werner
Mo 13. Jan 2014, 11:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frästisch: Einlegeplatte aus Alu *mit Bildern*
Antworten: 17
Zugriffe: 356

Re: Absaugung und alle Zubehörteile


Hallo Linus,

danke für dein Lob. Die Platte habe ich selber gefräst, aber in einer speziellen Firma eloxieren lassen. In der Summe für die Aluplatte und das Eloxieren habe ich ungefähr 40Euro plus Versand gezahlt.

Viele Grüße
Tobi