Die Suche ergab 108 Treffer

von Thomas Karl
Mi 17. Aug 2005, 08:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Scheppach TS 4000
Antworten: 21
Zugriffe: 1636

Re: Probleme mit Scheppach TS 4000


Danke für Deinen Tipp Oliver.

die Ersatzteile sind bestellt und müßten bis zum Wochenende eintreffen.

Vielleicht habe ich auch noch Fragen zur Justierung der Motorbremse, zuerst werde ich auf jeden Fall die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.

Viele Grüsse

Thomas

von Thomas Karl
Sa 6. Aug 2005, 17:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Scheppach TS 4000
Antworten: 21
Zugriffe: 1636

Re: Probleme mit Scheppach TS 4000


Erst einmal vielen Dank für die Tipps,

ich werde die Kreissäge in den nächsten Tagen mal genauer unter die Lupe nehmen.
Hoffentlich ist nur die Motorbefestigung locker!

Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Viele Grüsse

Thomas

von Thomas Karl
Fr 5. Aug 2005, 19:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Scheppach TS 4000
Antworten: 21
Zugriffe: 1636

Probleme mit Scheppach TS 4000

Ich brauche Eure Hilfe! folgendes Problem hat sich vor ein paar Wochen bei meiner Scheppach TS 4000 Tischkreissäge eingestellt: Ich säge gerade an einem Buchenholzstück für meine Werkbank, da beginnt das Blatt zu schlagen. Dies ist mir leider nicht das erste mal passiert! Anscheinend läuft die Well...
von Thomas Karl
Fr 5. Aug 2005, 19:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beiladengrösse?
Antworten: 10
Zugriffe: 54

Re: Beiladengrösse?


Hallo Rolf,

verwendest Du eigentlich eine Holz-,oder eine Metallraubank? Falls Du eine Metallraubank verwendest und Dir später noch eine Hölzerne dazukauft, mußt Du wahrscheinlich mehr Platz vorsehen. Ich kann Dir die Abmaße meiner 60cm Ulmiaraubank schicken, falls Du sie brauchst.

Thomas

von Thomas Karl
Do 4. Aug 2005, 18:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beiladengrösse?
Antworten: 10
Zugriffe: 54

Re: Beiladengrösse?

Hallo Rolf, einfach eine Leiste links und rechts von der Lade aufleimen. Die Nuten für den Boden kannst Du vorher ja schon mit dem Nuthobel (oder der Kreissäge) in die Leisten einbringen. Viele Grüsse Thomas P.S. Bin schon total gespannt auf Deine Bank. Die Schraubstöcke von Veritas für die Vorder ...
von Thomas Karl
Di 2. Aug 2005, 22:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beiladengrösse?
Antworten: 10
Zugriffe: 54

Re: Beiladengrösse?

Hallo Rolf, ich bin auch Gerhards Meinung. Schau das Du Deine Raubank unterbringst. Natürlich muß Die Raubank auch in der Breite reinpassen, bei mir ist leider beides nicht erfüllt. Die Frage der Notwendigkeit stellt sich bei mir nicht. Gerade benötigte Werkzeuge finden Ihren Platz und man kann die...
von Thomas Karl
Mo 1. Aug 2005, 18:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 227

Re: Gränsfors ohne Initialen?

Hallo Uwe, kommt das Beil aus dem niederbayrischen Raum und handelt es sich um die Gothlandaxt? Das mit dem K ist eine interessante Theorie, aber ich glaube nicht, dass der Chefschmied die Werkzeuge seiner Schüler stempelt. Bin mal auf die Reaktion des Händlers gespannt. Für mein Brennholz werde ic...
von Thomas Karl
Mo 1. Aug 2005, 18:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank. jetzt ist es geschafft mit BILD
Antworten: 15
Zugriffe: 219

Deutsche Vorderzarge

Hallo Berni, soviel habe ich noch nicht gespannt. Aber man kann ein Brett zum Abrichten der Kanten gut einspannen. Die Vorderzarge verträgt auch leicht konische Werkstücke. Die Spindel ist einfach aufgebaut und ließ sich gut kopieren (habe die Spindeln ja aus einer Trapezgewindestange, einem Wasser...
von Thomas Karl
Sa 30. Jul 2005, 21:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank. jetzt ist es geschafft mit BILD
Antworten: 15
Zugriffe: 219

Re: Hobelbank. jetzt ist es geschafft mit BILD

Hallo Thomas, hallo Maxixmilian, Danke das Ihr Euch mit mir freut! Thomas du hatest recht. Das Gestell ist ca. 35cm zu kurz ausgefallen. Bis jetzt haeich das noch gar nicht bemerkt. Momentan kann ich so arbeiten, aber da man das Problem ohne grösseren Aufwand beseitigen kann, werde ich das Gestell ...
von Thomas Karl
Sa 30. Jul 2005, 18:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank. jetzt ist es geschafft mit BILD
Antworten: 15
Zugriffe: 219

Re: Hobelbank. jetzt ist es geschafft mit BILD

Jetzt passts hoffentlich (aber so ist das bei Premieren eben) <A HREF="http://hw.roesch.de/Bilder/B148.jpg" TARGET="_blank">http://hw.roesch.de/Bilder/B148.jpg</A> <A HREF="http://hw.roesch.de/Bilder/B149.jpg" TARGET="_blank">http://hw.roesch.de/Bilder/B149.jpg</A> <A HREF="http://hw.roesch.de/Bild...