Die Suche ergab 178 Treffer

von Stefan
Fr 20. Aug 2021, 22:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: F: Aufbereiten einer älteren Maschine (Emco Star)
Antworten: 10
Zugriffe: 2593

Re: F: Aufbereiten einer älteren Maschine (Emco St

Leider fand ich keine wirkliche Anleitung zum Wechseln der Lager der Emco Star im Netz. Daher angewiesen auf Trial und Error. 1) um die Lager zu wechseln benötigt man wie ich meine eine Garnitur guter Innen- und Außenabzieher. 2) Auch mit richtiger Ausrüstung und ausreichend angerosteten Wellen (wi...
von Stefan
Do 17. Sep 2015, 22:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche Bedienungsanleitung Elektra-Beckum HC 310
Antworten: 1
Zugriffe: 164

Re: Suche Bedienungsanleitung Elektra-Beckum HC 31


Hallo ich habe kürtzlich die gleiche Maschine erworben,musste die Tische demontiren damit ich die Maschine in den Keller bekomme.
Und jetzt bekomme ich die nicht mehr eingestellt.
Ich würde mich über jeden Tip sehr freuen und eine Bedienungsanleitung wäre auch super

Gruß Stefan

von Stefan
Mi 27. Jun 2012, 17:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kirschholz sperren
Antworten: 8
Zugriffe: 317

Re: Kirschholz sperren

[In Antwort auf #68671]
Hallo,

ich glaube, da ist was falsch rübergekommen.
Ich habe jede Menge Kirschholz (Bohlen), die ich für die Rahmen
verwenden werde. Mich interessiert nur, ob Vollholzrahmen zu stark arbeiten.

Bis denne

Stefan


von Stefan
Mo 25. Jun 2012, 10:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kirschholz sperren
Antworten: 8
Zugriffe: 317

Kirschholz sperren

Hallo zusammen, so langsam kann ich nach der Geburt unseres ersten Sohnes mal wieder die Werkstatt aufsuchen, und mich grösseren Projekten widmen. Folgendes habe ich vor: In meinem Dachgeschoss möchte ich eine Vertäfelung (Rahmen [ca. 100x40cm] und Füllungen) aus Kirschholz anbringen. Hierzu werden...
von Stefan
Mo 28. Jun 2010, 10:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Falsche "Herangehensweise" ?
Antworten: 19
Zugriffe: 1669

Re: Denkgeschwindigkeiten


Hallo Phillip,

so wie Du es beschrieben hast, läuft es auch bei mir !!!

Die meisten dummen Fehler passieren mir, wenn ich Teile mit Maschine bearbeite.

Bis dann

Stefan


von Stefan
Mo 28. Jun 2010, 06:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Falsche "Herangehensweise" ?
Antworten: 19
Zugriffe: 1669

Re: Falsche "Herangehensweise" ?

[In Antwort auf #58737]
Hallo Urs,

es läuft nicht immer das selbe schief. Meistens sind es Flüchtigkeitsfehler.
Mal kurz nicht aufgepasst und ein Stück falsch abgesägt, was schon profiliert war oder sowas.

MfG

Stefan


von Stefan
Fr 25. Jun 2010, 14:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Falsche "Herangehensweise" ?
Antworten: 19
Zugriffe: 1669

Falsche "Herangehensweise" ?

Hallo zusammen, gestern hab ich mal wieder zuviel gekriegt in der Werkstatt !! Irgendwas läuft immer schief bei meinen Projekten !!! Jetzt frag ich mich ob ich da generell einen Fehler mache und mich würde mal interessieren, wie Ihr ein Projekt realisiert (z.B. eine Kommode). Also bei mir gibt es n...
von Stefan
Fr 21. Mai 2010, 10:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine neue Hobelbank *MIT BILD*
Antworten: 25
Zugriffe: 942

Re: Meine neue Hobelbank

[In Antwort auf #58182]
Hallo Dirk,

gibt es von dem Hersteller auch eine Homepage ??

Bis dann
Stefan


von Stefan
Fr 21. Mai 2010, 10:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kiefernholz von Harz befreien
Antworten: 5
Zugriffe: 335

Kiefernholz von Harz befreien

Hallo zusammen, ich habe mir Kiefer Leimholzplatten gekauft, die foliert geliefert worden sind. nach dem auspacken fühlen diese sich "harzig" an !? Bisher habe ich noch keine Möbel aus fertigem Leimholz gebaut, so dass ich jetzt nicht weiss, wie ich diese behandeln muss um das Harz zu entfernen. Ka...
von Stefan
Di 9. Mär 2010, 10:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Richtige Befestigung gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 696

Re: Die Frage bleibt...

[In Antwort auf #56882]
Hallo Friedrich,

das Regal muss hängen, da es sich um ein Treppenaufgang handelt.
Das Regal soll dann mit einer Leiter (wie in einer Bibliothek) erreichbar sein.

Bis dann

Stefan