Die Suche ergab 394 Treffer
- Mo 26. Feb 2018, 13:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberfräse Spindelgehäuse abgenudelt *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1361
Re: Oberfräse Spindelgehäuse abgenudelt
Danke für deine Antwort Bernhard!
Da ich die Fräse aber u. a. im Frästisch einsetzte, ist dann der Fräserwechsel nicht so praktisch. Gehen tut das natürlich.
Ich weiß, dass ist lediglich eine kleine Fräse und für einen Tisch zu schwach. Reicht aber, um ein paar Kanten anzufasen. ;-)
Gruß, Stefan
- Mo 26. Feb 2018, 11:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberfräse Spindelgehäuse abgenudelt *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1361
Zusatz:Ersatzteil nicht lieferbar
Habe gerade mal bei Bosch nachgeschaut. Leider ist das Spindelgehäuse wohl nicht mehr lieferbar.
Da muss ich das wohl zukünftig an lösen, wenn ich den Fräser wechseln will.
- Mo 26. Feb 2018, 11:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberfräse Spindelgehäuse abgenudelt *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1361
Oberfräse Spindelgehäuse abgenudelt *MIT BILD*
Hallo! Ich habe eine kleine Bosch POF500A-Oberfräse. Leider sind mittlerweile die Nasen aus Kunststoff vom Spindelgehäuse "abgenudelt", so das der Zylinderstift nicht mehr blockiert wird. Ich vermute mal, dass ich das Gehäuse komplett wechseln muss. Kann man das Problemlos? Oder hat jemand noch ein...
- Mo 28. Aug 2017, 15:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Selbst gebauter Luftfilter für die Werkstatt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1589
Re: Nein, aber...
Hallo!
Sehr schönes Projekt und einfach umgesetzt. Ich antworte erst jetzt, da ich den Beitrag erst jetzt gesehen habe. ;-)
Vielleicht kannst du noch etwas zum Lüfter und zu den Filtern posten. Würde mich sehr interessieren, woher die die Sachen hast.
Beste Grüße,
Stefan
- Mo 27. Feb 2017, 13:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Es war ein mal-Bilder die ich schuldig bin-Kanu *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1513
Re: Es war ein mal-Bilder die ich schuldig bin-Kan
Hallo Andreas und Bernd! Danke für die positive Rückmeldung. Ja, dass Kanu macht einen schon mächtig stolz! :-) Es fährt sich wirklich super. Bisher hatte ich nur Erfahrungen mit recht ausgenudelten Leihbooten aus GFK. Das ist kein Vergleich dazu. Viel besser! @ Bernd: Ich fürchte, dein Plan mit ei...
- So 26. Feb 2017, 22:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Es war ein mal-Bilder die ich schuldig bin-Kanu *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1513
Es war ein mal-Bilder die ich schuldig bin-Kanu *MIT BILD*
Hallo Woodworking-Gemeinde! Es war einmal ein Projekt. Lange ist es her, als ich damit angefangen habe. Wie es im Leben so ist, kommen auch mal Sachen oder Ereignisse dazwischen. So war es bei mir auch. Im Herbst 2005 gestartet - unterbrochen durch Kind und Hausbau - zwischendurch einiges fürs Haus...
- Mo 19. Sep 2016, 13:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schubladenfront wechseln *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2463
Re: Schubladenfront wechseln
Hallo und herzlichen Dank für die Tipps!
Letztlich war der Hinweis vom Sten zielführend. Front ist entfernt und kann eine neue herstellen und montieren.
Danke und Gruß,
Stefan
- Di 13. Sep 2016, 10:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schubladenfront wechseln *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2463
Schubladenfront wechseln *MIT BILD*
<img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/110/110479_1.jpg" /> Hallo zusammen! Ich möchte/muss eine kleine Schubladenfront einer Küche wechseln. Bisher bin ich aber daran gescheitert, die alte Front vom Kasten zu entfernen. Leider ist nicht zu erkennen, um welchen Hersteller es sich handelt. Ich ...
- Do 9. Jun 2016, 08:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ersatz für alten Schiebetürbeschlag: Bezugsquelle? *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 566
Re: Ersatz für alten Schiebetürbeschlag
Hallo! Vielleicht findest du hier einen passenden Ersatz: <a href="http://www.exclusiveone.com/p/kw/939120d846011e5a006cf28652dc65d/fensterfluegel" target="_blank">http://www.exclusiveone.com/p/kw/939120d846011e5a006cf28652dc65d/fensterfluegel</A> Zumindest sind weiter unten auf der Seite ähnliche ...
- Mo 6. Jun 2016, 08:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holz-Metall-Verbindung kleben? Restauration:
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1162
Danke!
[In Antwort auf #83935]
Hallo!
Danke für die vielen Hinweise und Tipps!
Ich werde es mal mit Sika versuchen. Das scheint mir die beste Lösung zu sein. Werde es natürlich vorher testen.
Danke und Gruß,
Stefan
Hallo!
Danke für die vielen Hinweise und Tipps!
Ich werde es mal mit Sika versuchen. Das scheint mir die beste Lösung zu sein. Werde es natürlich vorher testen.
Danke und Gruß,
Stefan