Die Suche ergab 15 Treffer

von Stefan D
Fr 1. Feb 2019, 14:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppenproblem *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1774

Re: Treppenproblem


Hallo Bernd,

ja! Dieses Bild hatte ich nur als Beispiel gewählt, um zu veranschaulichen was schief ging bei uns und wie es sein SOLLTE :-)

Gruß Stefan


von Stefan D
Do 31. Jan 2019, 23:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppenproblem *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1774

Re: Treppenproblem

Leute, Danke Euch allen! :-) Und sorry für die späte Antwort, war ein langer Tag... Die Treppe (das noch nachgereicht) ist KEIN Fertigteil, die wurde vor Ort gegossen. Ich glaube die Lösung mit dem Ausfälzen von Justus gefällt mir am besten. Die 20cm sind laut Estrichplan und Pi x Daumen mit dem Le...
von Stefan D
Mi 30. Jan 2019, 21:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppenproblem *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1774

Re: Treppenproblem *MIT BILD*

Danke Euch beiden für die Antworten. Die Treppe ist soweit schon belegt bis zur letzten Stufe, bis mir das Missgeschick richtig aufgefallen ist oder vielmehr bewusst wurde :-( Eine Stufe ganz oben, bündig mit dem Fussboden kommt leider nicht (mehr) in Frage, da in diesen Bereich die Fussbodenheizun...
von Stefan D
Mi 30. Jan 2019, 14:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppenproblem *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1774

Re: Treppenproblem *MIT BILD*

Hallo Bernd, Danke für Deine Antwort. Das Problem mit der Stolperfalle werden wir zum Glück nicht haben, die Stufenhöhen sind alle gleich am Ende. Was uns fehlt, ist die benötigte Höhe der letzten Rohstufe aus Beton, um etwas "Futter" für eine Befestigung zu haben - wie hier korrekt ausgeführt zu s...
von Stefan D
Mi 30. Jan 2019, 13:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppenproblem *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1774

Treppenproblem *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich habe nicht unbedingt ein reines Anliegen zum Thema Holz, möchte aber trotzdem hier in der Runde mal nachfragen. Ausgangslage: Betontreppe mit (Eiche-) Holzstufen belegt, ebenso Setzstufen in Eiche. Bei der letzten Treppen-, bzw. Setzstufe zum OG hin, haben wir leider ein kleines...
von Stefan D
Fr 17. Jul 2015, 08:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Walnussbaum
Antworten: 2
Zugriffe: 197

Re: Walnussbaum


Hallo Volker,

Danke für die Info, so werde ich es mache.
Dann habe ich eine Beschäftigung für das WE.
Ich werde berichten...

Viele Grüße,
Stefan

von Stefan D
Mi 15. Jul 2015, 15:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Walnussbaum
Antworten: 2
Zugriffe: 197

Walnussbaum


Hallo zusammen,

letzte Woche war bei uns ein Unwetter und leider hat es einen 80 Jahre alten Walnussbaum umgedrückt.
Den Stamm (80cm Durchmesser) würde ich mir nun gerne aufsägen lassen, habe aber noch eine wichtige Frage:

- Rinde ab oder dran lassen?

Danke und viele Grüße,
Stefan

von Stefan D
Di 21. Apr 2015, 09:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flott Bandsäge - zweiter Teil *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 86

Re: Kork entfernen

Hallo Daniel, Danke für die Idee, werde mich heute Abend mal daran versuchen... Die Säge ist in der Tat recht handlich - aber nur was die Größe angeht. Bei knapp einem Meter Höhe bringt sie geschätzt mindestes 150kg auf die Waage, eher mehr. Alleine der Rahmen ohne alles ist alleine kaum zu heben g...
von Stefan D
Mo 20. Apr 2015, 09:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flott Bandsäge - zweiter Teil *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 86

Flott Bandsäge - zweiter Teil *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich wollte Euch den zweiten Teil meiner Bandsägenrestaurierung nicht vorenthalten. Nachem nun die Teile vom lackieren zurückkamen, habe ich der Säge ein kleines Podest gebaut und mit dem Zusammenbau begonnen. Leider haben sich ein paar der alten (Zoll-) Schrauben verabschiedet, wesw...
von Stefan D
Mo 13. Apr 2015, 08:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flott Bandsäge - Farbwahl
Antworten: 9
Zugriffe: 415

Re: Flott Bandsäge - Farbwahl *MIT BILD*

Hallo zusammen, die Bandsäge macht Fortschritte und ist vom Sandstrahlen und lackieren zurückgekommen. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten. Der Rahmen: <img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/104/104746_4.jpg" /> Die Räder und Motorabedeckung: <img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/104/...