Die Suche ergab 27 Treffer
- Fr 24. Nov 2017, 22:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Roubo Bankbau, interessanter Baubericht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2542
Re: souveräner Arbeitsstil
Vielen Dank für die Info
Grüße
Stefan
- Fr 24. Nov 2017, 15:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Roubo Bankbau, interessanter Baubericht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2542
Re: souveräner Arbeitsstil
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, was das für eine Holz sein könnte?
Danke und Grüße
Stefan
- Fr 13. Dez 2013, 07:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nur Probleme mit Hammer / Felder
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4045
Re: Nur Probleme mit Hammer / Felder
Hallo Dirk, Du hast das geschrieben was ich dachte: Der Gegenwert für das investierte Geld stimmt. Ich selbst besitze sein 2 Jahren die A3-31 (gebraucht gekauft) und bin sehr zufrieden damit. Über den Hammer Service kann ich mich nicht äußern, da hab ich keine Erfahrung - ich hab ihn noch nicht geb...
- Di 23. Jul 2013, 12:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Innenfensterbank aus Holz selber bauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1301
Re: Innenfensterbank aus Holz selber bauen
Hallo, ich habe vor 14 Jahren Fensterbänke aus 27 mm Bucheleimholz eingebaut, die danach von unten und seitlich eingeputzt wurden. Die Fensterbänke habe ich vor dem verputzen lediglich mit klarem Lack behandelt und dann mit Bauschaum unterschäumt. Bis heute keine Probleme, aber vielleicht hatte ich...
- So 12. Mai 2013, 17:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: welches Holz für Küchenarbeitsplatte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2387
Re: welches Holz für Küchenarbeitsplatte
Erst mal an alle: Vielen Dank für die Infos!
Andreas, was hast Du als Porenfüller verwendet? Gab es dabei keine Probleme mit dem Öl?
Meine Frau tendiert nämlich wegen der Optik zu Eiche....
Viele Grüße
Stefan
- Mi 8. Mai 2013, 22:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: welches Holz für Küchenarbeitsplatte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2387
Re: welches Holz für Küchenarbeitsplatte
[In Antwort auf #72845]
Naturfarben muss nicht unbedingt sein, Eiche oder Robinie geräuchert wäre ja auch eine Möglichkeit.
Grüße stefan
Naturfarben muss nicht unbedingt sein, Eiche oder Robinie geräuchert wäre ja auch eine Möglichkeit.
Grüße stefan
- Mi 8. Mai 2013, 07:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: welches Holz für Küchenarbeitsplatte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2387
welches Holz für Küchenarbeitsplatte
Hallo Forum, bei uns steht dieses Jahr die Erneuerung unsere Uralt-Küche an. Den kompletten Neubau traue ich mir aus Zeitgründen nicht zu, aber ich bin am überlegen die Arbeitsplatte selbst anzufertigen. Nun stellt sich die Frage, welches Holz sich dafür besser eignet, amerikanischer Nussbaum, oder...
- Mo 18. Feb 2013, 08:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Heft löst sich vom Stemmeisen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1843
Re: Heft löst sich vom Stemmeisen
So, am Wochenende hatte ich die Zeit, den Tipp mit dem Haarspray auszuprobieren: Bis jetzt funktioniert es: Ich habe die Passung am Heft mit Haarspray gut benetzt und dann das Heft ins Eisen gesteckt. Mit einem Schlag des Hefts auf die Werkbank habe ich das Heft ins Eisen hineingetrieben. Danach ku...
- Mi 13. Feb 2013, 22:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Heft löst sich vom Stemmeisen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1843
Re: Heft löst sich vom Stemmeisen
[<a href="?p=133798#p133798">In Antwort auf #133798</a>] Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Tipps! Ich konnte vorhin nur schnell das Eisen und das Heft nochmal in Augenschein nehmen und es sieht nicht so aus, als ob die Passung nicht stimmen würde. Ich werde auf jeden Fall den Tipp mit dem ...
- Mi 13. Feb 2013, 07:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Heft löst sich vom Stemmeisen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1843
Heft löst sich vom Stemmeisen
Hallo zusammen, als eifriger Leser und seltener Schreiber dieses Forums muß ich nun auch mal eine Frage stellen: Bei meinem Lieblingsstemmeisen von Lie Nielsen löst sich das Heft aus dem Eisen. Das Heft wieder in das Eisen stecken und mit dem Heft kräftig auf die Werkbank schlagen hilf nur kurzzeit...