Die Suche ergab 15 Treffer
- Sa 5. Mai 2007, 10:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Fragen zum Frästisch Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 478
Re: Fragen zum Frästisch Eigenbau
Hallo Axel,
ich habe die gleiche Maschine und stand auch vor dem Problem. Ich befestige die Fräse mit zwei M6 Schrauben durch die von dir genannten Löcher und einer M5 durch das gegenüberliegende Befestigungsloch für den Kopierflansch, das hält prima.
Gruss
Ansgar
- Fr 20. Apr 2007, 14:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Grundsätzliches zum Möbelbau
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3019
Re: Grundsätzliches zum Möbelbau
Hallo Walter,
der Schrank als solches gefällt mir. Durch die überschobenen Füllungen wirkt er wuchtig, das ist jedoch nicht das Problem. Für ein solitär stehendes Möbel kann es durchaus passen. Nur vor der Schräge mit Holzverkleidung passt es nicht.
Gruss
Ansgar
- Do 19. Okt 2006, 17:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Japanságen und Trespa
- Antworten: 18
- Zugriffe: 451
Re: was ist Trespa?
Hallo Jean, Ich glaube, dass Trespa als Materialname in Deutschland nicht sonderlich bekannt ist. Hier in Holland dagegen ist es der Begriff für wetterfeste Verkleidungen. Selber säge ich Trespa bisher nur mit der Kreissäge und HM-Blatt und i. A. auch nur ungern (Splitter und Krach). Eine Japansäge...
- Di 12. Sep 2006, 13:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo Zinkenfräsvorrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 221
Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung
Hallo Dietrich,
vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. Ich hab den Fräser jetzt bestellt und werde demnächst probieren.
Gruss
Ansgar
- Mo 11. Sep 2006, 06:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo Zinkenfräsvorrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 221
Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung
Es hat doch geklappt. Ich hab die Vorrichtung für 60 Euro bekommen. Der Vorbesitzter war Tischler mit Einmannbetrieb. Ihm war die Einstellung der Vorrichtung zu zeitraubend. Das Gerät wurde also kaum gebraucht. Laut Metabo wurde für diese Zinkenfräsvorrichtung ein Grat-Zinkenfräser Ø14,3 mm eingese...
- Fr 25. Aug 2006, 14:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo Zinkenfräsvorrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 221
Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung
Hallo Dietrich,
danke für Deine Antwort. Dein Link zeigt genau das Modell was verkauft wird. Mal sehen ob ich sie kaufen kann. Melde mich dann mal.
Gruss
Ansgar
- Fr 25. Aug 2006, 13:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo Zinkenfräsvorrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 221
Metabo Zinkenfräsvorrichtung
Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit in einem Privatverkauf eine Zinkenfräsvorrichtung von Metabo, Artikelnr. 30100 zu erstehen. Abgesehen von etwas Flugrost scheint sie in Ordnung zu sein. Eine Schablone und die Bedienungsanleitung liegen bei. Hat hier jemand mit diesem Modell Erfahrung, bzw. ...
- Mi 3. Mai 2006, 12:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Parallelanschlag Metabo Of E1229
- Antworten: 11
- Zugriffe: 495
Re: Parallelanschlag Metabo Of E1229
Hallo Olli,
gute Besserung erst einmal. Die Zwischenplatte benötigst du, um den Höhenunterschied zwischen FS und Werkstück auszugleichen (Die Fräse läuft auf der Schiene). Es ist eine simples Plastikding mit zwei Schrauben, mehr nicht.
Gruss
Ansgar
- Mi 3. Mai 2006, 08:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Parallelanschlag Metabo Of E1229
- Antworten: 11
- Zugriffe: 495
Re: Parallelanschlag Metabo Of E1229
[In Antwort auf #22819]
Hallo Dietrich,
ich hab den Anschlag und Zwischenplatte neuwertig aus einer Haushaltsauflösung für einen Appel und Ei bekommen. Mal sehen ob ich verbessern kann, bzw ob die Abweichung kompensiert werden kann.
Gruss
Ansgar
Hallo Dietrich,
ich hab den Anschlag und Zwischenplatte neuwertig aus einer Haushaltsauflösung für einen Appel und Ei bekommen. Mal sehen ob ich verbessern kann, bzw ob die Abweichung kompensiert werden kann.
Gruss
Ansgar
- Di 2. Mai 2006, 22:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Parallelanschlag Metabo Of E1229
- Antworten: 11
- Zugriffe: 495
Re: Parallelanschlag Metabo Of E1229
Hallo Olli, es ist halt eine Frage wie aufwändig das ganze konstruiert ist. Bei dem Gleiter für die FS ist es halt nur ein Alu-Vierkantprofiel mit geringer Wanddicke. Hier gibt es für die Stangen kein vernünftige Führung. Beim Parallelanschlag wird die Stange durch eine größere Materialdicke geführ...