Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 17. Apr 2021, 18:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: neues Heft für ein japanischen Beitel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2320
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Passt hervorragend, sieht sehr edel aus!
Gruss Sascha
- Mo 5. Apr 2021, 21:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3017
Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?
Guten Abend, ja, es gibt diese Hobelmesser einzeln, laut einem Bekannten aus Tokyo, der selbst Schreiner ist, kaufen die Meisten nur die Klinge und produzieren den Dai selbst, einfach weil es günstiger ist. Ich habe mir vor Kurzem eine 42mm breite Klinge mit Spanbrecher direkt in Japan bestellt, ha...
- Sa 3. Apr 2021, 21:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Welche japanische Stemmeisen von Feine Werkzeuge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4073
Re: Welche japanische Stemmeisen von Feine Werkzeu
Hallo Manuel, ich lese hier meistens eher still mit, aber möchte zu dem Thema mal meinen "subjektiven" Senf dazu geben. Ich besitze einen Satz handgeschmiedete japanische Eisen mit weissem Papierstahl, verwende aber auch europäische Eisen der Marke Bahco, E.A. Berg und MHG. Die wichtigste Frage ist...
- Do 24. Dez 2020, 00:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobelbau - Handwerkskunst
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7623
Re: Hobelbau - Handwerkskunst
Hallo Peter, zu der Steinweiche habe ich Dir leider keinen Tip, aber Deine Hobel finde ich echt schön gemacht. War auch sehr begeistert über die Dokumentation mit Gerhard Fritsche. Bin gerade in der Schreiner Ausbildung und konnte vorletzte Woche verschiedene Hobel benutzen, bin aber auch immer wie...
- Do 19. Nov 2020, 21:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Leimofen Rauchrohr Anschluss *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2909
Re: Leimofen Rauchrohr Anschluss
[<a href="?p=154142#p154142">In Antwort auf #154142</a>] Guten Abend, Ich finde den Rat mit dem Kaminkehrer gut, auch was Anschluss/Abstände zur Wand usw. angeht. Kann versicherungstechnisch relevant sein. Als ich meine Lehre zum Ofenbauer machte (90er Jahre), waren die gängigen Rohrdurchmesser 120,...
- Fr 10. Jul 2020, 23:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ein Neuer mit Frage zu Nagura Steinen *MIT BILD*
- Antworten: 2
- Zugriffe: 419
Re: Ein Neuer mit Frage zu Nagura Steinen
Hallo Friedrich, danke für Deine Antwort! Ich habe offen gestanden deine Anleitung noch nicht gelesen, aber durfte dich schon mal auf Youtube erleben(-;. Auf Deinen Tip hin noch mal alle meine Steine mit meinem Diamantstein abgerichtet, bis sie schön sauber waren und zwischen den verscheidenen Körn...
- So 21. Jun 2020, 00:09
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ein Neuer mit Frage zu Nagura Steinen *MIT BILD*
- Antworten: 2
- Zugriffe: 419
Ein Neuer mit Frage zu Nagura Steinen *MIT BILD*
Liebe Forenmitglieder, nachdem ich schon länger passiv mitlese, meine erste Frage zu Nagura Steinen Vorerst mal danke an Alle, die hier Ihr wissen teilen! Ich hab vor einigen Monaten, nachdem ich einige Schleifsysteme durchprobiert habe, mit japanischen Wassersteinen begonnen. Und diese Art entspri...