Die Suche ergab 215 Treffer

von Richard Bernt
Di 6. Jun 2017, 16:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel
Antworten: 8
Zugriffe: 951

Re: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel

[In Antwort auf #86585]
UUps meine Danke an Dir ist verlorengegangen.

Nett, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast. Genauso habe ich mir eine Schablone gebaut.

Viele Grüße

Richard

von Richard Bernt
Mo 5. Jun 2017, 20:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel
Antworten: 8
Zugriffe: 951

Re: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel

Hallo Volkmar vielen Dank für's raussuchen. Es gibt ja auch sowas ähnliches von Lachner (glaube ich).. Das System heißt Bioconnect. Aber mann kann nur 100 Stücke dieser 'Dübel'. Also relativ teuer, wenn man nur ein Bett baut. Könnte man wahrscheinlich gut mit der Dekupiersäge selbst machen. Viele G...
von Richard Bernt
Do 1. Jun 2017, 23:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel
Antworten: 8
Zugriffe: 951

Re: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel

Hallo Horst Ich schrieb ja metallfrei, und solche bekommst nicht im Baumarkt. Ja, es geht um die Seitenwangen, Es gibt einen Bettenhersteller in Tirol, der macht alle seine Betten mit der Verbindung. Ich nenne es mal 'Dübelkamm'. Er nimmt bei 25 cm Seitenwangen 6 Stück 16 'ner oder 20 'iger Dübel u...
von Richard Bernt
Mo 29. Mai 2017, 09:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel
Antworten: 8
Zugriffe: 951

Re: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel *MIT BILD*


Hallo

zum besserem Verständniss:



Statt Zapfen würde ich z.B. 20 iger Dübel nehmen.
Was meint Ihr?

Viele Grüße

Richard

von Richard Bernt
Mo 29. Mai 2017, 09:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel
Antworten: 8
Zugriffe: 951

Lösbare Verbindung mit 'schrägen' Dübel

Hallo Zusammen Ich will ein Zirbenbett bauen. Es soll kein Metall verwendet werden. Die Bretter werden 35mm stark und eine Idee wäre 16 mm oder 20 mm Dübel schräg zu setzen um die Eckverbindungen zu machen. Die Bretter werden dann nur eingehängt. Gesehen habe ich eine solche Verbindung schon bei ei...
von Richard Bernt
So 4. Okt 2015, 18:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Möbelbauplatten mit durchgehenden Lamellen
Antworten: 5
Zugriffe: 124

Re: Möbelbauplatten mit durchgehenden Lamellen

Hallo zusammen, ich war ein paar Tage im Urlaub, deshalb meine späte Reaktion auf Eure tollen Informationen. Muss jetzt schauen, welcher Tip nun zum Zuge kommt. Ganz herzlichen Dank dafür und auch für die Mails die ich bekommen habe. Sobald es losgeht berichte ich Euch über die Ergebnisse mit Bilde...
von Richard Bernt
Mo 28. Sep 2015, 09:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Möbelbauplatten mit durchgehenden Lamellen
Antworten: 5
Zugriffe: 124

Möbelbauplatten mit durchgehenden Lamellen

Liebes Forum Ich bin auf der Suche nach Möbelbauplatten mit durchgehenden Lamellen in Erle. Ich wohne ca. 85 km südl. von München. Hat jemand von Euch eine Adresse wo ich die kaufen kann. Umkreis 100km wären kein Problem. Beim online bestellen hat man doch ziemliche Versandkosten. Wäre toll, wenn m...
von Richard Bernt
Fr 10. Jan 2014, 11:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: eine Konsole für Aloisius *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 100

Re: eine Konsole für Aloisius


Hallo Franz
Schaut schon sehr edel aus. Du hast sicher viel Zeit investiert, aber kaufen kann man solch eine Konsole sicherlich nicht.
Ich habe lange nichts mehr im Forum von mir gegeben. Es ist spannend zu sehen, was die 'alten' Forumsmitglieder so machen.

Viele Grüße

Richard

von Richard Bernt
Fr 10. Jan 2014, 11:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzleistenkanu - Fortschritt *MIT BILD*
Antworten: 11
Zugriffe: 507

Re: Holzleistenkanu - Fortschritt

Hallo Stefan Schaut je echt schon toll aus. Auch ich werde im Frühjahr beginnen solch ein Boot zu bauen. Alles was ich an Material brauche habe ich mir bereits besorgt. Was mich ein wenig wundert, dass Du mit 40iger schleifen musst. Hast Du die Leisten längsseitig gefräßt? Ich werde die Bauabschnit...
von Richard Bernt
Mo 23. Apr 2012, 09:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: JET Zylinder-Schleifmaschine 16-32 Plus
Antworten: 1
Zugriffe: 115

Re: JET Zylinder-Schleifmaschine 16-32 Plus


Hallo Jörg

ich habe Dir eine Mail geschrieben

Gruß

Richard