Die Suche ergab 69 Treffer
- Do 18. Sep 2014, 10:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Rückschlag
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2826
Re: Rückschlag (Photos)
Hallo Rolf, ja, genauso wie du es im Bild mit dem breiteren Queranschlag als Rückschlagsicherung zeigst war die Skizze von Guido gemeint, wie auch meine Aussage von oben "Dabei muss es [Werksück] hinten natürlich den ganzen Weg [des Einschwenkens in den Fräser] hindurch durch die Rückschlagsicherun...
- Di 16. Sep 2014, 20:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Rückschlag
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2826
Re: Rückschlag
[<a href="?p=77679#p77679">In Antwort auf #77679</a>] Hallo Rolf, gut, dass es gimpflich ausgegangen ist und nicht allzuviel passiert ist. Deine Schlussfolgerung, wie man das Werkstück beim Einsatzfräsen richtig zuführt, ist aber falsch. Das Werkstück muss am vorderen Ende am Längsanschlag liegen un...
- Sa 7. Jun 2014, 15:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Massivholzbett "Melanie"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1549
Re: Massivholzbett "Melanie"
Sehr schön! Als ich auf der Suche nach Inspiration für meinen Bettbau (ist aber noch lange nicht geschehen) durchs Web streifte, bin ich auch auf dieses Design gestoßen und habe es in die weitere Auswahl mit genommen. Toll, dass du nun schon diese Variante gebaut hast und mit uns teilst. Mir gefäll...
- Mo 20. Jan 2014, 16:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ein Ritterschild [mit Bild] *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2087
Re: Ein Ritterschild [mit Bild]
Hallo Philipp,
finde ich super ausgeführt - und sehr nett beschrieben.
Dein Sohn wird es wohl kaum erwartet haben können, bis er damit im Kindergarten einreiten konnte :)
Wie funktioniert die "Bügelmethode" (kenn mich mit Funieren leider gar nicht aus).
Grüße, Rainer
- Do 16. Jan 2014, 21:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhändler, die an Privat liefern
- Antworten: 70
- Zugriffe: 21629
A-3500 Sachseneder
[<a href="?p=137013#p137013">In Antwort auf #137013</a>] Sachsender GmbH Ringstrasse 10 - 12 3500 Krems a. d. Donau Tel.: 02732 / 82020 email: <a href="mailto:office@sachseneder.at">office@sachseneder.at</A> <a href="http://www.sachseneder.at" target="_blank">www.sachseneder.at</A> Schnitthölzer, Fu...
- Do 11. Apr 2013, 13:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage an HAMMER A3 Besitzer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 563
Re: Frage an HAMMER A3 Besitzer
Hallo André, ich habe seit 2 Jahren eine Hammer A3. Solche Geräusche wie du sie schilderst kenne ich nicht. Deine Vermutung nach einem durchrutschenden Rienen klingt schon plausibel. Ruf einfach bei Felder an, die sind sehr hilfreich. Ich musste mal meinen Tisch justieren und habe mich telefonisch ...
- Fr 8. Feb 2013, 22:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projektvorstellung: Drei Kleinigkeiten *mit Bilder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1024
Re: Projektvorstellung: Drei Kleinigkeiten *mit Bi
[In Antwort auf #71592]
Hallo Tobias,
die Zinkungen sind von beeindruckender Genauigkeit. Alle Achtung. Das möchte ich mit Handwerkzeug auch mal so genau hinbekommen.
Sehr Schön!
Gruß, Rainer
Hallo Tobias,
die Zinkungen sind von beeindruckender Genauigkeit. Alle Achtung. Das möchte ich mit Handwerkzeug auch mal so genau hinbekommen.
Sehr Schön!
Gruß, Rainer
- Do 3. Jan 2013, 10:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bett aus Eichenbohlen *MIT BILDER* *MIT BILD*
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2689
Re: Bett aus Eichenbohlen *MIT BILDER*
Hallo Florian, ein schönes Bett hast du dir da gebaut - massiv und schnörkellos. Und Eiche gefällt mir auch sehr gut. Eine Frage: Wie hast du es geschafft, die langen Bretter mit dem kleinen Abrichthobel abzurichten? Nur mit den Rollböcken? Oder hast du dir Tischverlängerungen gebaut? Gruß, Rainer
- So 28. Okt 2012, 14:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Welcher Putzhobel?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3464
Re: Welcher Putzhobel?
Hallo,
Danke allen für die Informationen und Ratschläge. Es wird wohl der Flachwinkel-Putzhobel (LAS) werden. Aber ich werde wohl noch warten, bis die PM-V11-Messer verfügbar sind; das klingt einfach zu verlockend. Danke nochmals Klaus, für diesen speziellen Hinweis.
Grüße, Rainer
- So 28. Okt 2012, 00:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Welcher Putzhobel?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3464
Re: Welcher Putzhobel? *MIT BILD*
[<a href="?p=133030#p133030">In Antwort auf #133030</a>] Hallo Klaus, du hast recht, ich habe BUS mit LAS verwechselt. Der Tipp mit dem PM-V11-Stahl klingt echt interessant. Das kannte ich nicht. Mit Hilfe von Tante Google habe ich mir das angesehen: <a href="http://www.pm-v11.com/" target="_blank">...