Die Suche ergab 189 Treffer
- Sa 29. Mai 2021, 11:45
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was für ein WZ ist das? *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1614
Re: Was für ein WZ ist das?
Hallo zusammen,
eventuell, um beim Drechseln einen bestimmten - halt den eingestellten -
Durchmesser zu drehen. Ich hab so ein Drechsel-Werkzeug schon mal gesehen, finde das aber mit diversen Such-Wörtern nirgends, um das hier angefragte Werkzeug damit mal zu vergleichen.
Rainer
- Sa 28. Nov 2020, 20:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Filmtipp - Wie man einen Hobel baut
- Antworten: 1
- Zugriffe: 636
Filmtipp - Wie man einen Hobel baut
Ich habe hier danach gesucht, nichts gefunden, also offensichtlich wurde der Film hier noch nicht angekündigt. Und das obwohl der Name "Gerd Fritsche" hier kein Unbekannter ist. Nun kann der Film noch in der Mediathek und auf dem bekannten Film-Kanal angesehen werden. Man möge mir verzeihen, wenn e...
- Mo 12. Okt 2020, 20:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schleifen mit einem Schleifbock
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2353
Re: Schleifen mit einem Schleifbock
[<a href="?p=154048#p154048">In Antwort auf #154048</a>] Hallo zusammen. Ich bin mit der kleinen Auflage meines Schleifbocks (auch) nie zufrieden gewesen. So richtig problemlos geht das Schärfen erst, nachdem ich auf der Platte auf der der Schleifbock steht von der Schleifscheibe wegführend eine gel...
- Fr 11. Sep 2020, 13:39
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Winkelsäge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4086
Re: Winkelsäge
[<a href="?p=153895#p153895">In Antwort auf #153895</a>] Zitat von Markus B: "Kann man ein normales Sägeblatt einer Gestellsäge längs um 90° biegen?" Da könnte man noch die Frage stellen: Kann man nicht ein winkliges Stück Stahl auftreiben, das man entsprechend zusägt/schleift und dann mit Zähnen ve...
- Fr 27. Mär 2020, 17:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: wir vermissen die Zeder *MIT BILD*
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3008
Re: wir vermissen die Zeder
[<a href="?p=91442#p91442">In Antwort auf #91442</a>] Hallo Franz, es ist immer schön, wenn man auf andere trifft, die ähnliche Gedanken haben. Man ist also nicht der einzige Verrückte. Zur Zeit beschäftige ich mich z.B. auch mit Hybrid-Solarzellen, die also Strom erzeugen und gleichzeitig Luft erwä...
- Fr 13. Mär 2020, 20:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Der "ziehende Schnitt" - eine geometrische Analyse
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4110
Re: Der "ziehende Schnitt" - eine geometrische Ana *MIT BILD*
<img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/81/81525_1.jpg" /> Hallo zusammen, Vorweg: <b>ENTSCHULDIGUNG !</b> Wofür? Heute habe ich mich mal daran gemacht, ich wollte meine im dritten und weiteren Beiträgen gemachte Behauptung (sinngemäß: Winkel zur Werkstückoberfläche werden durch Schrägstellung...
- Di 10. Mär 2020, 16:13
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Der "ziehende Schnitt" - eine geometrische Analyse
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4110
Re: Der "ziehende Schnitt" - eine geometrische Ana
"...während die Kanten der Zahnbrust die Faser abtrennen." Wer sagt denn, dass dieses Abtrennen nicht auch ein Sägen ist, selbstverständlich (wieder) nur im mikroskopisch kleiner Dimension ... vielleicht auch nur ein Zerreißen der Fasern in mikroskopisch kleiner Dimension... Womit aber auch ich nic...
- Di 10. Mär 2020, 13:51
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Der "ziehende Schnitt" - eine geometrische Analyse
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4110
Re: Der "ziehende Schnitt" - eine geometrische Ana
Das sehe ich anders, ist kein Fehler. Das mit dem flacheren wirksamen Winkel beim ziehenden Schnitt liest man immer wieder. Oft hilft bei Betrachtungen ein Extrembeispiel: nehmen wir einen Winkel von der Seite betrachtet von 45 Grad, jetzt drehen wir den Winkel von uns weg (oder zu uns hin, ist ega...
- Di 3. Mär 2020, 20:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: grosse Gewindebohrer für Holzgewinde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10398
Re: grosse Gewindebohrer für Holzgewinde
Hallo zusammen, zwei Dinge kann ich beitragen: Für M18 stelle ich gelegentlich Innengewinde in Buchenholz her, das ist das Maß für Spannhilfen meiner einfachen Drechselbank. Einfach ein Stück M18-Metall-Gewinde so zuschleifen, wie man es bei Gewindeschneidern sieht. Vorn das Gewinde bis zum Grundkö...
- Do 28. Nov 2019, 14:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holz biegen mit Dampf *MIT BILD*
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6377
Re: Holz biegen mit Dampf
[<a href="?p=152375#p152375">In Antwort auf #152375</a>] Hallo zusammen, Hier (ein wenig runterscrollen) sieht man möglicherweise, dass an der Außenseite offensichtlich eine Metallleiste angebracht wird, um das beschriebene Vorgehen zu erreichen, nur Druckstauchung. Ich hatte mir mal ein Foto abgesp...