Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 17. Okt 2011, 23:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Curtis erzaehlt - Stuhlbau... Einfach genial! *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 336
Re: Curtis erzaehlt mehr! - Immernoch genial!
Hallo Gerard, Habe ich schon gesehen, nachdem Du (glaube ich) darauf aufmerksam gemacht hast,Es gibt noch einige weitere Folgen, die ganze Serie ist noch nicht fertig. Was man aber sagen kann ist, dass dieser Typ (nicht böse gemeint, nein, positiv) ein ganz genialer Meister seines Faches ist. Er ba...
- Sa 15. Okt 2011, 23:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugherbst
- Antworten: 9
- Zugriffe: 231
Re: Werkzeugherbst
Hallo Peddeer,
das ist wahrlich ein Meisterstück von Säge! Absolut Klasse! Wunderschön...
Zwei Fragen hätte ich noch:
1. Was ist das für ein Holz und
2. Haben diese Einkerbungen oben auf dem Griffrücken einen tieferen Sinn oder dienen sie nur als reine Verzierung?
LG Rainer
- Mo 26. Sep 2011, 19:51
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobelsohlen abrichten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2520
Re: Wozu Öl stehen lassen?
Bei Benutzung von Leinöl bildet sich definitiv ein klebriger Film, wenn das Leinöl nicht vollständig vom Holz aufgenommen wird. Und das u.U. schon innerhalb weniger Stunden.
Bei nicht vernetzenden Ölen sollte das aber nicht passieren.
- So 25. Sep 2011, 20:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 4x150mm Rundleiste bearbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 260
Re: eigentlich geht das nicht.
Hallo Friedrich, Du hast natürlich Recht, wenn die Toleranz der Bohrung im minimalsten Bereich sein soll. Dann kommt man um eine Drehbank oder etwas ähnlichem nicht drumherum. Die Aufnahme eines 0,5 mm Bohrers in einem normalen Borfutter ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Normalerweise läs...
- So 25. Sep 2011, 17:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 4x150mm Rundleiste bearbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 260
Re: 4x150mm Rundleiste bearbeiten
Noch ein kleiner Gedanke hierzu: Sollte man Schwierigkeiten mit der (rechtwinkligen) Herstellung der V-Nut haben, könnte man auch hergehen und ein 4 mm Loch in dieses Hartholzstück bohren und anschließend in Höhe des Durchmessers der Bohrung längs absägen. Ich glaube, dass ich jetzt alles dazu gesc...
- So 25. Sep 2011, 16:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 4x150mm Rundleiste bearbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 260
Re: 4x150mm Rundleiste bearbeiten
Ergänzend zum vorigen Beitrag: Denkbar wäre auch noch, so man bereits einen Maschinenschraubstock mit planen Backen hat, sich aus einem Stück Hartholz, oder was auch immer, eine Ersatzbacke herzustellen, welche diese V-Nut ausweist. Das Holz müsste nur etwas breiter als die Schraubstockbacke sein u...
- So 25. Sep 2011, 16:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 4x150mm Rundleiste bearbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 260
Re: 4x150mm Rundleiste bearbeiten
Das geht eigentlich auch mit dem Maschinenschraubstock für den Bohrständer. Die gibt es relativ günstig, z.B. von Proxxon. Ich habe einen, der in den Backen eine rechtwinklige Ausfräsung hat, horizontal und auch vertikal. Damit kann Rundmaterial eingespannt werden und sollte für diese Zwecke völlig...
- Di 20. Sep 2011, 22:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Curtis erzaehlt - Stuhlbau... Einfach genial! *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 336
Re: Curtis erzaehlt - aber ich versteh ihn nicht
In der Tat, er ist ein wenig schwer zu verstehen. Mein Verständnisgrad lag bei ca. 33%.
Aber die Serie ist wirklich Klasse!
- Di 20. Sep 2011, 19:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neues Mitglied
- Antworten: 6
- Zugriffe: 274
Re: Neues Mitglied
Hallo Pedder,
ganz herzlichen Dank für den Willkommensgruß.
Dafür werde ich manchmal ein wenig laut.
Viele Grüße.
Rainer
- Mo 19. Sep 2011, 12:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neues Mitglied
- Antworten: 6
- Zugriffe: 274
Re: Neues Mitglied
Hallo Timo, Nachbar, auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deine Willkommensgrüße. In so einem Zusammenhang ist es ja durchaus berechtigt, von Projekten zu reden, es kann ja auch jeder für sich halten, wie er will. Mir sträuben sich nur manchmal die Haare, was heutzutage alles als Projekt bezeichn...