Die Suche ergab 891 Treffer
- Do 11. Nov 2021, 09:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neue Schärfanleitung Ziehklingen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5550
Re: Kein Widerspruch?
Hallo Friedrich, was soll man hier diskutieren, ohne eigene Feldforschungen vorzunehmen, die evtl. andere Ergebnisse erbracht hätten, über die man sich hätte austauschen können? Ich nehme daher Deine Erkenntnisse als "vorläufig wahr" an. Aus eigener Erfahrung weiß ich allerdings, dass man auch auf ...
- Di 9. Nov 2021, 10:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Doppelschleifer mit Nass-Scheibe (Elektra Beckum) *MIT BILD*
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10194
Re: Korund oder Quarz?
[<a href="?p=93208#p93208">In Antwort auf #93208</a>] <blockquote><div class="quote">Volumen V = (Pi x 9,8 x 9,8 x 4) - (Pi x 1 x 4) = 1206,9 - 12,6 = 1194,3 cm3 Gewicht der Scheibe: 2754 Gramm (auf der Küchenwaage gewogen) Demnach beträgt die Dichte: 2754/1194,3 = 2,3 g/cm3 (also deutlich niedriger...
- Mo 8. Nov 2021, 16:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Doppelschleifer mit Nass-Scheibe (Elektra Beckum) *MIT BILD*
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10194
Re: Korund oder Quarz?
Hallo Bernd,
wenn die Dichte - trocken oder nass - über 2,7 g/cm³ liegt, dann kann es kein Quarz sein, denn diese Dichte hätte die Scheibe bei 0 % Porosität, was aber nicht gegeben ist.
Gruß, Philipp
- Mo 8. Nov 2021, 15:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Doppelschleifer mit Nass-Scheibe (Elektra Beckum) *MIT BILD*
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10194
Korund oder Quarz?
Hallo Bernd, anhand des Bildes wird Dir das keiner mit Sicherheit sagen können. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass bei einem Schleifgerät nach 1945 noch natürlicher Sandstein verwendet wurde. In günstigen Schleifmitteln werden häufig Recyclate aus abgenutzten Schleifwerkzeugen einges...
- Di 31. Aug 2021, 16:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neue Schleifführung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3252
Re: Neue Schleifführung
Da fehlt auch eindeutig der Laser. So kann das nichts werden...
- Fr 30. Apr 2021, 09:45
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schärfanleitung von Friedrich Kollenrott *LINK*
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6343
Isi Sharp
Glückwünsch auch von mir! Gibt es einen Grund, weshalb die Fasen nicht (knapp) bis zur Spiegelseite reichen? Der vorausgehenden Diskussion folgend dürften die isi-Sharps vermutlich ihren Einsatz im Feinen finden, wo es auf eine absolute ebene Spiegelseite ankommt. Gerade da sehe ich den Vorteil der...
- Do 27. Aug 2020, 13:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wasser wagen :-)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2858
Psst! Guckstu
https://www.feinewerkzeuge.de/alu-wasserwaage.html
Auch mit drehbarer Libelle :-).
Eine einfache Einrichtung, bei der man sich fragt, wie sie bei so vielen Wasserwaagen nur fehlen kann.
Viel Spaß mit der Roten!
- Fr 14. Aug 2020, 15:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Skin on Frame Kanu *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2590
Re: Skin on Frame Kanu
Hallo Uwe, ein wunderschönes Boot hast Du da gebaut, Hut ab! Im nächsten Leben baue ich auch eins und bestelle dann gerne mit, bis dahin fehlt mir aber die Zeit, leider :-(. Dafür liegt im Keller ein Ally 18,5, der uns schon schön getragen hat, in trauter Gesellschaft einiger weiterer Faltboote. "B...
- Mo 15. Jun 2020, 09:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Umleimer / Starkfurnierkante auf Rundung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3644
Heißluftfön?
Wie wäre es, den Umleimer mittels Heißluftfön "anzuschweißen", also beidseitig PVA_Leim auftragen und trocknen lassen, Furnier an einer Stelle mit Zwinge fixieren, dann den Schmelzkleber mit Heißluftfön anschmelzen und Furnier bis zum Erkalten Andrücken. Stückchenweises Vorgehen. Sollte doch eigent...
- Mi 13. Mai 2020, 08:30
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobeltuning, dank Gerd Fritsche *MIT BILD*
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2481
Re: Hobeltuning, dank Gerd Fritsche
[In Antwort auf #153264]
Da rattert nix mehr! :-) Das Schärfen stelle ich mir allerdings sportlich vor.
Schönes Hobelchen, viel Freude damit!
Das Hobeleisen von ECE hat 24mm und von Gerd 35mm.
Da rattert nix mehr! :-) Das Schärfen stelle ich mir allerdings sportlich vor.
Schönes Hobelchen, viel Freude damit!