Die Suche ergab 6 Treffer

von Peter W.
So 14. Jun 2009, 01:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Löcher in Festo MFT-Imitat
Antworten: 8
Zugriffe: 444

die müssen nicht soooo präzise sein

Lieber Fritz Die Ausrichtung und der Abstand der Löcher spielt wohl keine so grosse Rolle. Es geht ja (nur) darum, das Werkstück möglichst einfach einzuspannen. Die Präzision der Schnitte ist massgebend und die wird durch den korrekten Winkel zwischen Anschlag und Führungsschiene bestimmt. Ob die L...
von Peter W.
Mi 1. Apr 2009, 01:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treffen in Wien?
Antworten: 7
Zugriffe: 401

Ja wäre denn Bern für dich näher? ;- )


Hi Beat
ich bin zwar erst kurze Zeit hier dabei, aber sooo abgelegen sind wir nun auch nicht...

Gruss
Peter


von Peter W.
Mo 30. Mär 2009, 01:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tisch für Wohnwagen
Antworten: 7
Zugriffe: 1030

Re: OT (vielleicht): Software zur Visualisierung

Hallo Martin ich bin überwältigt! Ich hab deinen Rat befolgt und erst mal hier im Forum danach gesucht. Ja, das sind genau die "Skizzen", die ich gemeint habe. Gar nicht zu reden von den interessanten Beiträgen, die da so nebenbei gefunden wurden (schliesslich geht's ja hauptsächlich um's Holzwerke...
von Peter W.
So 29. Mär 2009, 21:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tisch für Wohnwagen
Antworten: 7
Zugriffe: 1030

OT (vielleicht): Software zur Visualisierung

Hallo Christian ich bewundere immer wieder die "elektronischen Skizzen", die einige von Euch hier einstellen. Ich bin auch an einem Projekt, bei dem eine solche 3d Skizze äusserst hilfreich wäre. Ich hab mir deshalb auch gestern eine 30 tägige Testversion von AutoCAD LT heruntergeladen und bin prak...
von Peter W.
Fr 27. Mär 2009, 21:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: festo KHS TS55EBQ ohne Absaugung möglich?
Antworten: 11
Zugriffe: 722

Re: festo KHS TS55EBQ ohne Absaugung möglich?


Hi Thomas
ich musste die TS55 auch schon ohne Absaugung benutzen und habe da eigentlich keine weiteren Probleme oder "Verstopfungen" erlebt. Ausser eben, dass dann halt alles voller Späne ist, inkl. der Bediener. Eine Schutzbrille wäre in dem Fall ratsam...

Gruss
Peter


von Peter W.
Mi 25. Mär 2009, 01:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: werkstattbau
Antworten: 74
Zugriffe: 5007

Feuchtigkeit in der Werkstatt

Hallo zusammen ich kann meine Werkstatt (ca 15 Quadratmeter) auch nur mit einem Heizlüfter heizen, solange ich mich darin aufhalte. Im Winter geht die Temperatur schon mal bis auf 3-4 Grad runter. Da sie relativ klein ist, geht's aber ziemlich schnell, bis es angenehm warm ist. Gegen die Feuchtigke...