Die Suche ergab 17 Treffer
- Sa 28. Nov 2009, 19:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nussbaumbretter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 127
Nussbaumbretter
Grüss Euch. Heute habe ich drei Nussbaume umgeschnitten. Aus diesem Grund habe ich einige Frage an euch. Primär stellt sich für mich vor allem die Frage der Lagerung zum Trocknen und ob gleich geschnitten werden muss, oder die Stämme als ganzes mit oder ohne Rinde einige Zeit liegen bleiben. Ich gl...
- Di 17. Mär 2009, 20:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ebonisieren von Gründerzeit-Möbeln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1045
Re: Ebonisieren von Gründerzeit-Möbeln
Ich habe in einem Restaurationsbuch gelesen, dass bei Schellackpolituren an Klaviere im Untergrund zum Schwärzen Russ genommen wurde. Der Schellack dient dabei als schützende, durchsichtige, glänzende Oberfläche. Der Russ wird in den ersten Schichten der Politur, bei Bedarf zum Porenfüllen mit Bims...
- Mo 15. Sep 2008, 19:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: sind ÖSTERREICHER hier `???
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1686
Re: sind ÖSTERREICHER hier `???
[<a href="?p=46302#p46302">In Antwort auf #46302</a>] Hallo Wolgang! Ich habe deine Holzdecke bewundert, sehr schön! Schaut nach viel Arbeit aus. Als ich diesem Forum beigetreten bin, habe ich mich kurz vorgestellt. Kurz nochmal: Ich bin Burgenländer, seit einem Jahr Hobbytischler und kann ob manche...
- So 14. Sep 2008, 12:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Langlochbohrmaschine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 628
Re: Langlochbohrmaschine
[<a href="?p=45446#p45446">In Antwort auf #45446</a>] Hallo Holzfreunde! Ich möchte zum Abschluss diese Information nicht schuldig bleiben. Es wurde eine gebrauchte LLB 20 von Holzkraft, da die auf Stangen gelagerte Maschine von Holzmann nicht so exakt gelagert sein dürfte. Die Maschine ist 4 Jahre ...
- So 7. Sep 2008, 20:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: sind ÖSTERREICHER hier `???
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1686
Re: sind ÖSTERREICHER hier `???
[In Antwort auf #46032]
Hallo Wolfgang!
Deine Holzdecke interessiert mich. Hast du ein paar Bilder von deiner Kassettendecke? Welches Holz hast du genommen?
Grüsse,
Paul
Hallo Wolfgang!
Deine Holzdecke interessiert mich. Hast du ein paar Bilder von deiner Kassettendecke? Welches Holz hast du genommen?
Grüsse,
Paul
- Sa 9. Aug 2008, 12:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Langlochbohrmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 116
Re: Langlochbohrmaschine
Hallo!
Ich weiss, dass ich eine ähnliche Frage vor kurzer Zeit gestellt habe, aber dieses mal bräuchte ich eine Info zur LLB 20 von Holzkraft, nicht Holzmann. Falls jemand speziell diese Holzkraft LLB- Maschine kennt, Infos wären für mich wichtig.
Danke
- Fr 8. Aug 2008, 21:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Langlochbohrmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 116
Langlochbohrmaschine
Hallo Leute! Ich möchte mir eventuell eine Langlochbohrmaschine kaufen. Meine Maschinen sind hauptsächlich von Hammer, aber deren LLB hat einen beweglichen Tisch. Zu teuer soll's auch nicht werden, deshalb habe ich mich nach einer Gebrauchten im Netz umgesehen. Dabei bin ich auf die Langlochbohrmas...
- Fr 1. Aug 2008, 22:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Langlochbohrmaschine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 628
Re: Langlochbohrmaschine
Oberfräse und auch Tischfräse ist schon vorhanden. Ich werde die LL-Bohrmaschine hauptsächlich zum Zapfenschlitzbohren u ä. verwenden. Nochmal meine Frage: Soll sie auch schwenkbar sein, oder genügt starr mit Winkellineal?
- Fr 1. Aug 2008, 17:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Langlochbohrmaschine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 628
Langlochbohrmaschine
Hallo Als Hobbytischler überlege ich, eine Langlochbohrmaschine zu kaufen. Ob es eine solide Gebrauchte oder eine Neumaschine wird, weiss ich noch nicht, denn ich brauche den Rat von Experten. Meine Fragen beziehen sich zuerst einmal auf die Ausstattung. Welche sollte unbedingt vorhanden sein? Schw...
- So 20. Jul 2008, 08:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spitzen Winkel schneiden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 54
Spitzen Winkel schneiden
Ich hatte das Problem, einen spitzen Winkel von 22,5° auf dem Formatschiebetisch zu schneiden. Da ich Hobbytischler bin und noch nicht sehr viel Erfahrung habe, möchte ich euch fragen, wie ihr da vorgeht. Wie gesagt, beim Bau einer Hundehütte hatte ich unter die Dachschräge an der Front- und Rückse...