Die Suche ergab 652 Treffer

von Andreas N.
Do 16. Jan 2014, 21:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: "Nicholson style bench" oder "Roubo Bench Style"
Antworten: 30
Zugriffe: 716

Re: Zur "Nicholson style bench" *MIT BILD*

Hier doch mal ein Bild, den Schraubstock kann man leicht abnehmen, der ist oben nur mit zwei M16 Schrauben befestigt und unten die Stütze mit 2Stück in M12. Die Beine kann ich an der Langen oder kurzen Seite befestigen. Die Strebe unten, kann ich umdrehen, so dass die Schiene in der Mitte mit dem K...
von Andreas N.
Do 16. Jan 2014, 20:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erfahrungen mit Borsalz
Antworten: 36
Zugriffe: 1820

Re: Feuerlöscher


So alter Inhalt wird auch in den alten Löschern nicht mehr drinn sein, der Inhalt wird ja bei der Kontrolle getauscht um bei den Pulverlöschern verklumpen des Pulvers zu verhindern.

von Andreas N.
Mi 15. Jan 2014, 21:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: "Nicholson style bench" oder "Roubo Bench Style"
Antworten: 30
Zugriffe: 716

Re: Zur "Nicholson style bench"

[<a href="?p=136327#p136327">In Antwort auf #136327</a>] Ich habe etwas anderes gemacht :-). Passt hier nicht so gut- ist eher was für Metaller, warne ich nun mal vor. Ich habe ein Tischgestell aus Eisanbahnschienen gebaut; Es ist nur 120x60cm. Zur Zeit habe ich eine eichene Küchenarbeitsplatte dara...
von Andreas N.
Mi 15. Jan 2014, 19:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erfahrungen mit Borsalz
Antworten: 36
Zugriffe: 1820

Re: Feuerlöscher

Kochsalz wurde auch schon zur Holzkonservierung benutzt, soll auch bewirken, dass das Holz schlechter brennt, weil das Salz ja Wasser anzieht. Dadurch soll der Wassergehalt im Holz auch gleicher bleiben und es weniger reißen. Der Feuerlöscherprüfmensch hatte von einem Kollegen gehört, das dieser da...
von Andreas N.
Di 14. Jan 2014, 22:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erfahrungen mit Borsalz
Antworten: 36
Zugriffe: 1820

Re: Erfahrungen mit Borsalz

Hallo, nach langer Abstinenz mal eine Frage. Könnte ich das Salzgemisch aus Pulverlöschern zur -Holz für Tierchen ungenießbar machen- benutzen? Ich könnte welche bekommen deren TÜF Prüfung abgelaufen ist. Borax hätte ich auch noch, aber das hat ja was gekostet ;-). Ich will nämlich in einem Gartenh...
von Andreas N.
Fr 6. Apr 2012, 23:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzbearbeitung im Mittelalter
Antworten: 13
Zugriffe: 258

Re: Holzbearbeitung im Mittelalter - Museumsfunde?

Wie währ es mit einer Anfrage bei Gränsfors Bruks AB? Die haben doch auch ein kleines Axt Museum. Andere Axt-Hersteller wissen vielleicht auch was über die Geschichte. In Hagen haben die Holzbearbeitungswerkzeuge, sogar ein Hobel aus Eisen der Römerzeit (in der Gegend), an eine Axt mit Tülle kann i...
von Andreas N.
Do 26. Aug 2010, 17:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Feilen kalken, ölen oder wachsen?
Antworten: 29
Zugriffe: 883

Re: Feilen kalken, ölen oder wachsen?

[<a href="?p=127446#p127446">In Antwort auf #127446</a>] Hatten wir doch schon öfters. Feilen ölen zum Lagern, ja wenn man die länger nicht braucht oder agressivem Schweiß hat. Auf Stahl auch kein Nachteil, wenn die Feile scharf ist, eine stumpfe rutsch natürlich scheller ab. Um ein verstopfen zu ve...
von Andreas N.
Sa 23. Jan 2010, 22:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zimmertürschloss verbessern
Antworten: 13
Zugriffe: 321

Re: Zimmertürschloss verbessern

[<a href="?p=56144#p56144">In Antwort auf #56144</a>] Für dieses Einbauteil muß man nur zwei Löcher in die Schlossdecke (oder Boden) bohren. Ist meist mit 6 Stiften aufgebaut und somit schon recht sicher. Manchmal mus das Schlüsselloch etwas aufgefeilt werden. Noch eine Möglichkeit das vorhandene Sc...
von Andreas N.
Mi 25. Nov 2009, 13:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dübel oder Schlitz/Zapf bei Hobelbankuntergestell?
Antworten: 8
Zugriffe: 297

Re: Dübel oder Schlitz/Zapf bei Hobelbankuntergest

Meine antike Bank hat auch eine Zapfen verbindung. Der Zapfen an der Schwinge ist am äußeren Ende so hoch wie diese. Zur Schulter wird er nidriger (schmaler in der Höhe). Es ist sozusagen ein Keil an der Unterkante herausgeschnitten. Die Unterkante des Schlitzes ist im passendem Winkel nach außen g...
von Andreas N.
Di 10. Nov 2009, 01:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Moderne Truhe
Antworten: 24
Zugriffe: 1332

Re: Re zu IKEA: Philipp, ich denke ähnlich

Jürgen, dann stell die Truhen hochkant und mach Böden rein :-). Die gezeigten Truhen sind zum Teil sehr unpraktisch. An den Überstehenden Ecken stöst man sich sicher oft. Eine Truhe ist zum Transportieren gedacht. Also finde ich, sollten die Ecken verstärkt sein und der Deckel so, das kein Wesser d...