[In Antwort auf #131422]
Sehr sehenswert, Pedder, vielen Dank!
Die Schmiede in Garmisch, Aberl heißt sie glaube ich, müsste ja nur auch solche Videos drehen...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Mo 12. Mär 2012, 21:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zwei schöne Videos
- Antworten: 9
- Zugriffe: 465
- Di 8. Mär 2011, 08:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kleines (Noten)regal aus Kirschbaum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 885
Re: Kleines (Noten)regal aus Kirschbaum
Lieber Philipp, das ist ein sehr schönes Regal geworden, Glückwunsch! Es erinnert mich nur allzusehr an ein Projekt das bei mir schon lange aufgeschoben wird - ich habe auch eine zu füllende Nische, sowie aus dem Straßenbegleitgrün gerettete Kirsche, und auch die müsste mit der Hand aufgeschnitten ...
- Do 27. Jan 2011, 21:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bau einer Spielscheune
- Antworten: 6
- Zugriffe: 521
Re: Bau einer Spielscheune
Also damit würde ich auch sofort spielen, Helle.
In etwa ein bis zwei Jahren werde ich das ganz sicher nachbauen, die Scheune sieht sehr überzeugend aus.
- Di 18. Jan 2011, 22:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobelbank Restauration *MIT BILD*
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3651
Re: Das find ich nicht schön
Ja eben, Michael, nett ist das nicht. Geradezu rücksichtslos. Das Paket würde ich komplett so wie es ist auch bedenkenlos entgegennehmen, die beiden Winkel find ich sehr interessant. Und den kleinen Grundhobel. Und die Stemmeisen in der Tasche. Ach, und den Klüpfel und die Gestellsäge auch, wenn ic...
- Mo 10. Jan 2011, 14:13
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stemmeisen zum Anfangen und Schleifsteine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2031
Re: Stemmeisen zum Anfangen und Schleifsteine
Hallo Jörg, Ich habe vor etwa einem Jahr ähnlich wie Du (also werkzeuglos) angefangen, mittlerweile bin ich ganz gut (aber maschinenlos) ausgerüstet. Ich kann mich meinen Vorrednern im großen und ganzen anschließen, vor allem Punkt 1 von Christoph. Kauf Dir ein gutes (!) Stück Holz, am besten bei e...
- Di 21. Dez 2010, 13:26
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: steine abrichten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 757
Re: Konkav - tief wie der Schlaf...
Ist das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav. Hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex. (hab ich mal gehört) Zum Wasserstein-Abrichten nehme ich auch eine Glasplatte und relativ grobes (120, oder, in Härtefällen, 80) Nassschleifpapier. Damit bin ich ziemlich zufrieden. Allerdings stört es mich, ...
- Di 30. Nov 2010, 22:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wassersteine ?? *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 508
Re: Wassersteine ??
[In Antwort auf #128212]
den 1000er Shapton hab ich auch, der ist definitiv mein Favorit. Ich mag ihn viel lieber als den 1000/6000 King-Kombistein. Die perfekte Lösung für den Abziehstein hab ich noch nicht gefunden - das geht so ins Geld...
den 1000er Shapton hab ich auch, der ist definitiv mein Favorit. Ich mag ihn viel lieber als den 1000/6000 King-Kombistein. Die perfekte Lösung für den Abziehstein hab ich noch nicht gefunden - das geht so ins Geld...
- Di 10. Aug 2010, 08:49
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Feilen kalken, ölen oder wachsen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2789
Re: OT: Das erinnert mich an ...
Ich hab mal jemanden zum Computerladen geschickt, um ein WLAN-Kabel zu holen...
- So 1. Aug 2010, 20:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Feilen kalken, ölen oder wachsen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2789
Re: Feilen kalken, ölen oder wachsen?
Und bei Messing? Beim Bohren nimmt man da Petroleum, wurde mir erklärt, gilt das für's Feilen auch? Oder ist das nur zum Kühlen und bringt beim Feilen nix?
Viele Grüße,
Michi
- Sa 31. Jul 2010, 15:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Oberfläche von Kommode restaurieren *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 655
Re: Oberfläche von Kommode restaurieren
Hallo, "Biermalerei" ist das Wort, das mir dazu einfällt. Aber ich weiß eigentlich überhaupt nichts darüber - außer, dass ich kürzlich einen dringend restaurierungsbedürftigen Tisch geerbt habe, der auch eine solche Oberfläche hat. Ich werde also diesen Thread sehr gespannt und interessiert verfolg...