Wassersteine ?? *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Wassersteine ?? *MIT BILD*

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »


Welchen soll ich nehmen ????

















Welchen soll ich nehmen Hmmmm ?
Wo steht nicht zur Diskusion !!



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Wassersteine ??

Beitrag von Gerhard »


Hallo Erich,

sag doch sicherheitshalber nochmal wozu Du sie verwenden möchtest. Aber ich denke mal nicht für Küchen- sondern für Hobelmesser. Überwiegend Kohlenstoffstähle oder was stark chromhaltiges?

Ich fange mal an mit meiner derzeitigen Kombination für Hobeleisen:

Shapton 120 zum Schruppen (auf deinem Bilder der weiße Schapton)
King 800 zum Schleifen. Recht günstig, greift gut an. Den wirst Du am häufigsten abrichten müssen weil Du hauptsächlich auf diesem Stein arbeiten wirst. Da paßßt es gut daß er auch ziemlich dick ist.
Naniwa 8000 zum abziehen. Der Stein poliert und ist recht "schnell" für einen 8000´er.

Viele Grüße,
Gerhard



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Tu was Gerhard sagt ;-) *NM - Ohne Text*

Beitrag von Friedrich Kollenrott »




Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wassersteine ??

Beitrag von Pedder »


Hallo Erich,

den 120 Shapton habe ich, der gefällt mir ganz gut. Aber welcher Stein mich jedes mal begeister, wenn ich ihn in die Hand nehme, ist der Shapton 1000. Der ist genial und den möchte ich nicht missen.

den Naniwa 8000 hätt ich auch gern.

Liebe Grüße
Pedder



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Wassersteine!

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #128209]
Hallo Erich,

mein Bestand:

- Shapton 120
- King 300
- Cerax 1000
- Cerax 8000

Mit Ausnahme des King, der entweder mir nicht lag oder mit dem Stahl meiner Eisen nicht zurecht kam, bin ich mit den anderen Steinen sehr zufrieden, kann sie empfehlen.

Allerdings gibt es inzwischen ein breiteres Angebot, so dass die Wahl heute schwerer fallen würde.

Gruss

Rolf


reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Wassersteine ??

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #128209]
hallo Erich,
ich verwende für Stemmeisen, Drechseleisen und Hobeleisen folgende Steine

Shapton 120
King 800
King 1000/6000 (mein erster, ist schon ziemlich abgenutzt)
Naniwa Super 5000

Dazu noch ein halbes Dutzend Formsteine und ein paar Arkansas-Öl-Steine.

Für eine Erstausstattung ist meiner Erfahrung nach ein Kombi-Stein 1000/6000 ein guter Einstieg, wenn auch der Sprung von 1000 nach 6000 ein bisschen gross
ist. Später kann man immer noch nach unten oder oben abstaffeln.

Gruss
reinhold



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Wassersteine!

Beitrag von Gerhard »


Hallo ROlf,

mit dem King 300 habe ich auch Erfahrung. Der Stein mag keine chromhaltigen Stähle. Der schmiert zu und Du bekommst ihn kaum wieder "scharf".
Genau wegen dieser Erfahrung habe ich weiter oben nach den Stählen gefragt.
A2 Hobeleisen mag er z.B. einfach nicht.

Viele Grüße,
Gerhard


Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wassersteine ??

Beitrag von Bert Wallraff »

[In Antwort auf #128209]
Hallo Erich,

ich benutze in meiner Schreinerei die Keramiksteine von Shapton, die sind härter in der Bindung haben aber auch einen guten Abtrag. Ich weiß aber nicht ob Dieter sie im Programm hat.

Grüße Bert


Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Wassersteine!

Beitrag von Rolf Richard »


Hallo Gerhard,

genau das könnte das Problem gewesen sein!

War aber letztendlich ganz gut so, denn dadurch kam ich zum 120er Shapton.

Abrichten hat auch nicht so viel gebracht, obwohl er wieder etwas aggressiver wurde. Richtig gut ist es aber nicht.

Gruss

Rolf


Michael_I
Beiträge: 29
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Wassersteine ??

Beitrag von Michael_I »

[In Antwort auf #128212]
den 1000er Shapton hab ich auch, der ist definitiv mein Favorit. Ich mag ihn viel lieber als den 1000/6000 King-Kombistein. Die perfekte Lösung für den Abziehstein hab ich noch nicht gefunden - das geht so ins Geld...


Antworten