Die Suche ergab 1657 Treffer

von MaxS
Mi 5. Nov 2025, 00:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Laufband (mit Fotos)
Antworten: 8
Zugriffe: 2932

Re: Laufband (mit Fotos)

Hallo Dirk, auch wenn ich mir sowas vermutlich nie bauen werde - vielen Dank für Deine Berichterstattung! Wenn sich Muttern nicht mehr so einfach durch Vibration lösen sollen, dann würde ich zumindest die "selbstsichernden" mit Kunststoffring empfehlen oder einen Tropfen mittelfeste Schrau...
von MaxS
So 2. Nov 2025, 11:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie beim Funier Hitzeflecken entfernen?
Antworten: 2
Zugriffe: 226

Re: Wie beim Funier Hitzeflecken entfernen?

Hallo Fiffi, mit der genauen Holzart kann ich Dir leider nicht dienen. Ich gehe recht sicher von einem Exot aus, eventuell etwas aus der Ecke Palisander. Rein der Optik nach ist die Oberfläche lackiert, vielleicht mit Nitrolack, vielleicht auch mit etwas aus der 2K - Ecke ("DD-Lack"). Den ...
von MaxS
Mi 29. Okt 2025, 00:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hilfe beim Küchenbau gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 1252

Re: Hilfe beim Küchenbau gesucht

Hallo Mirko, falls Du privat einen Schreiner kennst und mit Spanplattenkorpussen zufrieden bist, könntest Du ihn auch fragen, ob er für Dich bei speedmaster oder ähnlichen Zulieferern einfach ein paar bestellt. Mit Glück findest Du aber vielleicht auch was gebrauchtes, das nur kurz im Einsatz war (M...
von MaxS
Mo 27. Okt 2025, 13:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Absaugung
Antworten: 4
Zugriffe: 454

Re: Absaugung

Hallo Sebastian, dem Gefühl nach würde ich sagen: Müsste reichen. Die Angaben deuten auf ein Reinluftgerät hin; normalerweise ist der Nennvolumenstrom beim Nennunterdruck angegeben - das sollte im Datenblatt ersichtlich sein. Grund meiner Abschätzung: An meiner Rohluftanlage, die max. 2000m³/h förde...
von MaxS
Di 21. Okt 2025, 00:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Einen Oberflächenschaden behoben, das Ergebnis
Antworten: 7
Zugriffe: 1120

Re: Einen Oberflächenschaden behoben, das Ergebnis

Guten Abend, das sieht sehr gut aus. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hat letztlich die Kombination verschiedener Techniken zur dieser optisch mehr als nur befriedigenden Lösung geführt. Man erkennt auf den Fotos keinen Schaden mehr - besser geht es nicht. Top! Danke fürs Zeigen und viele Grüße ...
von MaxS
Sa 18. Okt 2025, 00:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Längsverbindung eines Deckenbalkens
Antworten: 19
Zugriffe: 2198

Re: Längsverbindung eines Deckenbalkens

Hallo Tom, ich habe in solchen Fällen (Balken liegt durchgehend auf der Mauer auf) schon mehrfach ein gerades Blatt von Zimmerern ausgeführt gesehen, das dann mit einigen Holzbauschrauben ("Tellerkopfspax") zusätzlich gesichert wurde. Das scheint zu funktionieren, auch wenn es nur mit der ...
von MaxS
Di 14. Okt 2025, 00:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 14524

Re: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht

Hallo Hans, den Metabo bzw. dessen Vorgänger hatte ich ja lobend erwähnt. Metabo ist vermutlich in der Breite keine typische "Schleifermarke" im Gegensatz zu Festool oder Rupes und kommt deswegen seltener zur Sprache. Das aktuelle Modell kenne ich nicht; den alten, von mir oben erwähnten d...
von MaxS
So 5. Okt 2025, 12:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Panhans BS600 - Motor läuft unregelmäßig an
Antworten: 5
Zugriffe: 2298

Re: Panhans BS600 - Motor läuft unregelmäßig an

Mahlzeit, bei der Maschinengröße tippe ich auch auf Drehstrom und auf eine oder mehrere fehlende Phasen. Ich würde empfehlen, die Klemmstellen an Motor, Schalter, Stecker zu kontrollieren und auch den Schalter selbst zu überprüfen. Je nach Häufigkeit der Benutzung können die Kontakte auch verschliss...
von MaxS
So 5. Okt 2025, 00:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Mirka Ligno Schleifpapier
Antworten: 6
Zugriffe: 2462

Re: Mirka Ligno Schleifpapier

Moin, ich habe - eher durch Zufall - mal mit smirdex Gitter gearbeitet: https://www.artifex24.de/Smirdex-150mm-Ceramic-Net-Schleifscheiben Die Oberfläche war, zumindest beim 80er, ein wenig rauer, als bei einem hochwertigen Papier gleicher Körnung (Starcke), aber Abtrag und Standzeit waren extrem gu...
von MaxS
Fr 3. Okt 2025, 15:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie Fronten veredeln?
Antworten: 5
Zugriffe: 2986

Re: Wie Fronten veredeln?

Hallo zusammen, ähnliche Farben kann man auch mit Linoleum erreichen, ganz ohne Lackierarbeiten, aber dafür natürlich auch nicht in der genau gleichen Optik. Ein Kompromiss wäre z.B. evtl. die Herstellung der Flächen aus Sperrholz guter Qualität (z.B. Multplex oder Buche) und die Beschichtung der Fl...