Die Suche ergab 18 Treffer

von Matthias Gödecke
So 30. Jan 2011, 13:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Küchensockelblende selber machen
Antworten: 4
Zugriffe: 84

Re: Küchensockelblende selber machen

Hallo Manfred, ja, das ist sicher die bessere Lösung. Allerdings ist es nicht unsere Küche (Mietwohnung). Nur die E-Geräte haben wir eingebaut. Da man nie genau weiß, wie lange man hier wohnt, möchte ich Aufwand und Kosten sehr in Grenzen halten. Hinzu kommt, dass die aktuelle Blende auch nur Spanp...
von Matthias Gödecke
So 30. Jan 2011, 09:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Küchensockelblende selber machen
Antworten: 4
Zugriffe: 84

Küchensockelblende selber machen

Hallo zusammen, nachdem ich in unserer Küche eine neue Spülmaschine installiert habe, passt die alte Sockelblende nicht mehr. Ich hatte nun vor, diese durch eine beschichtete Spanplatte zu ersetzen. Leider konnte ich hier vor Ort sowohl beim Tischler als auch im Baumarkt nur Platten bis maximal 2,8...
von Matthias Gödecke
Di 17. Aug 2010, 18:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zinkenfräsgerät
Antworten: 4
Zugriffe: 272

Re: Zinkenfräsgerät

[<a href="?p=59227#p59227">In Antwort auf #59227</a>] Hallo Heinz, ich habe mir selbst das Gerät von IGM bestellt. Das Gerät von Leigh kenne ich nicht, dafür aber das von Festool. Wenn man ehrlich ist, bekommt man für den Mehrpreis auch einen gewissen Mehrwert. Was ich über Leigh lese, scheint das e...
von Matthias Gödecke
Mo 19. Jul 2010, 07:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Grundausstattung an Fräsern
Antworten: 24
Zugriffe: 1408

Re: Grundausstattung an Fräsern

Hallo Dieter, schön, dass du das so siehst. In meinem Fall ging es auch wirklich nicht um einen vergleich der Qualität, da habe ich vollstest Vertrauen in deine Produkte. Jedoch ist es einfach so, dass ein Fräsersatz bei gleichem Preis natürlich erstmal reizvoller ist, da er mehr möglichkeiten für ...
von Matthias Gödecke
So 18. Jul 2010, 09:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Grundausstattung an Fräsern
Antworten: 24
Zugriffe: 1408

Re: Grundausstattung an Fräsern

Hallo Franz, da gebe ich dir absolut recht. Ich hatte auch wirklich in Erwägung gezogen hier eine Fräser im Shop zu bestellen. Nur du kannst sicherlich oben lesen, dass ich noch nicht wirklich weiß, was ich in zukunft brauchen werde. Daher könnte so einer Fräsersatz vielleicht der bessere Einstieg ...
von Matthias Gödecke
Sa 17. Jul 2010, 18:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Grundausstattung an Fräsern
Antworten: 24
Zugriffe: 1408

Re: Tu dir das nicht an!


Hallo Guido,

wo bekomme ich denn die anderen Fräser von Edessö. Über die kann ich auf die schnelle nirgendwo was finden.

Gruß
Matthias


von Matthias Gödecke
Sa 17. Jul 2010, 17:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Grundausstattung an Fräsern
Antworten: 24
Zugriffe: 1408

Re: Grundausstattung an Fräsern

[<a href="?p=58956#p58956">In Antwort auf #58956</a>] Hallo Leute, super, vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mal versucht aus euren Antworten für mich das richtige zu finden. Klar ist, dass es bei der Festool-Fräse bleibt. Ich nutze bereits andere Geräte (TS55, MFT, Rotex, diverse FS) un...
von Matthias Gödecke
Fr 16. Jul 2010, 13:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Grundausstattung an Fräsern
Antworten: 24
Zugriffe: 1408

Grundausstattung an Fräsern

Hallo Leute, so kurz vorm Wochenende habe ich mal wieder eine Frage an euch. Ich werde mir in den nächsten Tagen die Festool OF 1010 kaufen. Da das Thema Oberfräse für mich ganz neu ist, muss ich natürlich dann meine ersten Schritte machen. Ich habe mir überlegt, dass ich wohl erstmal einige Versuc...
von Matthias Gödecke
So 4. Jul 2010, 12:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfach Fungerzinken herstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 985

Re: Einfach Fungerzinken herstellen


Hallo zusammen,

so wie ich das sehe könnte die Schablone von Wolfcraft wirklich einen Versucht wert sein.

Und bei dem Preis werde ich wohl nichts falsch machen können.

Danke für die Tipps und ich werde dann von meinen Erlebnissen berichten.

Matthias


von Matthias Gödecke
Fr 2. Jul 2010, 21:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfach Fungerzinken herstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 985

Re: Einfach Fungerzinken herstellen

[In Antwort auf #58806]
Mit der Hand ist das sicher sehr aufwändig und ob das Ergebnis gleichbleibend ist?

Eine Kreissäge hätte ich.

Die Wolfcraft Lösung sieht ein wenig aus die das VS von Festool ist aber erheblich günstiger. Wie ist die Qualität und Handhabung?