Die Suche ergab 259 Treffer

von Martin Essrich
Do 22. Mär 2007, 13:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Warum China????
Antworten: 25
Zugriffe: 578

Re: Warum China????

[<a href="?p=32022#p32022">In Antwort auf #32022</a>] Hallo @ll. Ich denke, vom Prinzip her wird jeder zunächst kaufmannische Grundsätze für seine Einkäufe zugrunde legen. Als Hobbyholzwerker muß ich keine Maschine neu kaufen auf die ein gewerblicher Schreiner 12 Stunden pro Tag produziert, sondern ...
von Martin Essrich
Mi 7. Mär 2007, 21:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Omnijig CD/DVD
Antworten: 45
Zugriffe: 580

Re: Omnijig Kopierhülsen


Habe mir das Teil - nachdem es hier gerade diskutiert wird - im Web angeschaut.
Kann man die eigenen Kopierhülsen verwenden oder werden spezielle Zoll-Maße benötigt ?

Grüße aus Wiesbaden
Martin



von Martin Essrich
Fr 23. Feb 2007, 16:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräser zum eintauche gesucht - Onlineshop?
Antworten: 5
Zugriffe: 161

Re: Fräser zum eintauche gesucht - Onlineshop?

[In Antwort auf #31260]
Hallo Sten.

Schau mal bei www.Mercato.de rein. Falls Du zufällig ein Gewerbe oder Nebengewerbe betreibst, kannst Du dort zum Teil wesentlich günstiger auch Markenartikel kaufen.

Gruß
Martin



von Martin Essrich
Di 13. Feb 2007, 21:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: treffen maschinenumgang
Antworten: 31
Zugriffe: 779

Re: treffen maschinenumgang

[In Antwort auf #30992]
Eine Woche danach wäre auch gut. Die Woche davor würde ich gene Sohnemann mitbringen, wenn dies geduldet wird. Bin Trennungs-Papa.

Gruß
Martin



von Martin Essrich
So 11. Feb 2007, 13:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: treffen maschinenumgang
Antworten: 31
Zugriffe: 779

Re: treffen maschinenumgang

[<a href="?p=30880#p30880">In Antwort auf #30880</a>] Hallo Justus. Darf ich als Newbie in diesem Forum und aus Wiesbaden kommend an diesem Diskurs auch teilnehmen ? Beschäftige mich mit der Holzverarbeitung erst seit ca. einem halben Jahr und bin natürlich interessiert an den Erfahrungen der alten ...
von Martin Essrich
So 11. Feb 2007, 12:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Entscheidungshilfe Tischbohrmaschine
Antworten: 41
Zugriffe: 1855

Re: Entscheidungshilfe Tischbohrmaschine

[<a href="?p=30889#p30889">In Antwort auf #30889</a>] Hallo Markus. Ich habe mir gestern gerade eine Radialbohrmaschine aus Ichenhausen gekauft. Meine Schmerzgrenze für eine Tischbohrmaschine lag bei 180,-- Teuronen. So stand ich vor einer großen Güde , habe mir die Einhells, aber auch die Optimum e...
von Martin Essrich
So 3. Dez 2006, 23:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse im Sationärbetrieb einschalten
Antworten: 49
Zugriffe: 1509

Re: Kollektor muss nachgearbeitet werden

[<a href="?p=28448#p28448">In Antwort auf #28448</a>] Hallo Christian. Dann werden wir einfach mal abwarten, wie lange unsere beiden Kinzos durchhalten. Für den Preis einer Festool können wir uns ja noch 5 weitere Kinzos kaufen ;-) Aber Spaß beiseite - ich verstehe durchaus auch die Beweggründe ande...
von Martin Essrich
So 3. Dez 2006, 11:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse im Sationärbetrieb einschalten
Antworten: 49
Zugriffe: 1509

Re: Billigteil (von mir) nicht zu beanstanden

Hallo Christian. Ich kenne natürlich auch die Horrorgeschichten aus diesem und anderen Foren. Da ich aber keine Lust hatte, meine Dewalt ständig ein- und wieder auszubauen, mußte eine zweite Fräse angeschafft werden. Mir war aber das Geld einfach zu schade, ein Markengerät unter den Tisch zu hängen...
von Martin Essrich
Fr 1. Dez 2006, 22:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse im Sationärbetrieb einschalten
Antworten: 49
Zugriffe: 1509

Re: Billigteil (von mir) nicht zu beanstanden

Hallo Christian. Habe mir auch diese Kinzo mit 2000 Watt unter einen Wolfkraft Frästisch geschraubt. War etwas Arbeit, das Schwergewicht unter den Tisch zu bekommen. Weil die Grundplatte der Fräse eigentlich zu groß für den Tisch ist und mit der Adapterplatte kein Arbeitsweg für die Höhenverstellun...