Die Suche ergab 51 Treffer
- So 3. Aug 2025, 21:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ausführung der englischen (feinen) Zinkung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2641
Re: Ausführung der englischen (feinen) Zinkung
Einen schönen Sonntagabend, Diese feinen schmalen Zinken habe ich auch schon gefertigt. Anstatt einer Laubsäge oder wie schon beschrieben das spezielle Sägeblatt aus dem alten Katalog, gehe ich so vor... Wenn es sehr schmale Zinken sind, die als Zwischenraum breitere Schwalben ergeben, Säge ich die ...
- Fr 1. Aug 2025, 19:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5318
Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Guten Abend in die Runde, guten Abend Max, ich gestehe, habe dein Bericht nur überflogen, aber das kommt mir doch sehr vertraut vor. Denn ich habe ca. 12 Jahre beruflich Holzobjekte restauriert und viel Erfahrung gesammelt. Die Leidenschaft geht nicht verloren. Historische Objekte sind in ihrem Wert...
- Do 17. Apr 2025, 01:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stechbeitel aufarbeiten *MIT BILD*
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20942
Re: Stechbeitel aufarbeiten *MIT BILD*
Hallo und Moin in die Runde, Gratulation zu deinen neuen Bewohner deiner Werkstatt. Schick, schick...keine Frage Möchte mich zu diesem Thema folgend anmerken: Früher nahm ich z.b. von Flohmärkten für mich ansprechende und aufarbeitungswürdige Eisen gerne mit. Ich habe nach 25 Jahren aber oft die Erk...
- Sa 15. Mär 2025, 19:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 87176
Re: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
Mich hätte nur interessiert, ob die Oberfläche schon mit Schellack, oder noch mit Sandarak/Mastix gemacht wurde. Michael, das verstehe ich nicht, könntest du es genauer beschreiben? Oberflächen mit Schellack u.a. mit Anteilen anderer Harze, die in Alkohol löslich sind, wurden im frühen Biedermeier ...
- Fr 14. Mär 2025, 18:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 87176
Re: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
wenn man schon im Thema ist, möchte ich generell zum Furnier einlegen, ergänzen etc. anmerken: ein wichtige Rolle spielt die Lichtreflexion der Hölzer. Wenn man ein Ersatzfurnier gefunden hat, welches im gleichen Schnittwinkel und zusammenpassenden Faserverlauf und Maserung ist, füge ich dieses als ...
- Fr 14. Mär 2025, 14:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 87176
Re: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
Ich muss doch interessehalber, aus aktuellem Anlass, mal nachfragen. Du erwähnst diese Lackanalyse schon zum zweiten Mal. Wie und wo kann man die machen lassen? Moin und Hallo Michael, Ich hatte damals das Glück durch freundschaftliche Verbindungen zu Restaurierungswerkstätten, die vornehmlich für ...
- Do 13. Mär 2025, 21:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 87176
Re: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
Guten Abend Andreas, Die Empfehlung von Bernd kann ich auf keinen Fall teilen. Habe beruflich 12 Jahre als Restaurator für Holzobjekte selbstständig gearbeitet. Dieses sind skandinavische Originale. Es gibt einen gut nachgefragten Markt hierfür. Falls die Platte neu furniert würde, mindert dieses de...
- Fr 31. Jan 2025, 01:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: HILFE - Klemsia Zwingen rutschen durch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 38262
Re: HILFE - Klemsia Zwingen rutschen durch
Nun hast du ja mehrere Anregungen bekommen, wir sind gespannt.
Einen Bericht mit Text und Bild ist immer sehr gerne willkommen.
Einen Bericht mit Text und Bild ist immer sehr gerne willkommen.

- Mi 29. Jan 2025, 17:16
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: HILFE - Klemsia Zwingen rutschen durch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 38262
Re: HILFE - Klemsia Zwingen rutschen durch
Hallo Michael, ich kenne das Problem sehr gut. Ich behelfe mir folgender Maßen... Der Spannhebel wird mit Acton und Spiritus 1:1 gereinigt und entfettet. Dann mit einem Tomatenmesser ( Feine Zähne in der Schneide ) gebogen die Druck-oder Reibflächen verzahnen. Gegenüber in der Nut einen schmalen Str...
- Di 7. Jan 2025, 20:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Travisher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 50977
Re: Travisher
Einen schönen guten Abend, Falls der Eigenbau begonnen werden sollte und nicht das gewünschte Ergebnis erzielt wird, ich habe einen Eigenbau in meiner Werkstatt. Dieser Hobel ist nicht mehr im Einsatz und könnte diesen in gute Hände übergeben. Nur ist die Frage, welchen Radius überhaupt gesucht wird...