Die Suche ergab 24 Treffer
- Sa 25. Aug 2012, 11:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Parapan Kleben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 163
Re: Parapan Kleben
Hallo Andreas, habe auch nochmal mit einem Parapan verarbeitendem Betrieb und den dortigen Technikern telefoniert und die haben mir ebenfalls davon abgeraten. Eben aus besagten gründen dass bei einseitigem bekleben die Tür sich ungleichmässig verziehen kann. Die Techniker meinten ich könnte doch au...
- Mi 22. Aug 2012, 17:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Funieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 510
Re: Funieren
hallo, habe in meiner Ausbildung oft und viel Multiplex furniert und dabei immer beide Seiten, da Multiplex wenn nur eine Seite furniert ist sich auch verziehen kann. Ich würde falls du keine furnierpresse hast den Tischler meines vertrauens aufsuchen und mir die Teile furnieren lassen bzw. fragen ...
- Di 21. Aug 2012, 23:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Obstschale *MIT BILD*
- Antworten: 2
- Zugriffe: 151
Re: Obstschale
hallo, naja, die BG hat ja auch schon echt sehr hohe standarts....... aber wie heist es so schön einem Piratenfilm...[..] eigendlich sind das ja eher Richtlinien...[...] ;-). Allerdings geb ich dir da schon recht, das die Regeln nicht umsonst erlassen wurden Aber wir schweifen ab von der schöne Obs...
- Di 21. Aug 2012, 23:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon *LINK*
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1527
Re: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon
Hallo Max,
das klingt einleuchtend .
Auch von der Berarbeitung gibt es laut Verarbeitungsrichtlinien feine Unterschiede. Wie ich nach lesen der selbigen festgestellt habe.
Aber der Irrtum hat was gutes, so hab ich wieder was dazu gelernt.
Lg
Markus
- Di 21. Aug 2012, 21:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon *LINK*
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1527
Re: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon
hallo, ich bins nochmal ;-) hab nochmal gegogelt und dabei nen verarbeitungsratgeber für makrolon gefunden <a href="http://www.stegplatten.info/massivplatten-makrolon.html" target="_blank">http://www.stegplatten.info/massivplatten-makrolon.html</A> und dann unter Montagehinnweise. Hoffe diesmal hil...
- Di 21. Aug 2012, 21:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon *LINK*
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1527
Re: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon
Hallo Rolf,
das wusste ich nicht. da hab ich in der Ausbildung wohl was falsches gelernt oder falsch verstanden ???. Dachte das wäre identisch.
(Also Makrolon und Plexiglas.)
Aber da werde ich dann google nochmal bemühen.....
Lg
maggus
- Di 21. Aug 2012, 20:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon *LINK*
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1527
Re: Frästisch - Schutzabdeckung /Makrolon *LINK*
Hallo Rolf, unter <a href="http://www.plexiglas.de" target="_blank">www.plexiglas.de</A> gibt es unter dem Menüpunkt über Plexiglas ,Downloads , Verarbeitungsanleitungen, Plexiglas Verarbeitungsrichtlinienm, Plexiglas Massivplatten berarbeitung einige Tips fürs Fräsen sägen und Bohren. Ich hoffe da...
- Di 21. Aug 2012, 20:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sperrmüll *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 395
Re: Sperrmüll
Hallo Frank,
Schöne Idee... und Super Hocker...
Ich ideot habe für mein letztes Kleinse Projekt ne Plkatte gekauft statt mal beim Spermüll zu guckern......
Aber beim nächsten mal binn ich schlauer ;-)
Lg
Maggus
- Di 21. Aug 2012, 20:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Parapan Kleben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 163
Parapan Kleben
Hallo Lieb Holzwerker Gemeinde, ich hätte da mal eine kleine Frage. da ich gerade an der Planung eines Badezimmerschrankes für mich bin und natürlich etwas besonderes bauen will wäre meine Frage ob man den Werksoff Parapan mit Patex bedenkenlos aus eine Seite als Front auf furnierte Spanplatte kleb...
- Fr 23. Mär 2012, 13:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Rali Hobelsohle richten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 270
Re: trocken schleifen!
Danke für die vielen guten Tips,ich werde nach dem wochenende und der Holz Handwerk den Hobel trocken schleifen. er hat es winiger wegen den spänen nötig sondern weil er vom Vorbesitzer nicht Pfleglich behandelt wurde und einige unschöne Scharten in der Sohle sind die beim hobeln Macken und Kratzer...