Die Suche ergab 6 Treffer

von Markus Kaltenborn
Do 2. Mär 2006, 21:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)
Antworten: 11
Zugriffe: 270

Re: Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)

Hallo Markus, einen sehr schönen Schrank hast Du da gebaut. So etwas in der Art schwebt mir auch vor. Hast Du die Scharniere der Schwenktische mit Holzschrauben befestigt? Ich könnte mir vorstellen, daß die mit der Zeit aufgrund des enormen Hebelarmes ausbrechen. ich würde hier Maschinenschrauben m...
von Markus Kaltenborn
Mi 1. Mär 2006, 12:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fensterläden - welches Holz?
Antworten: 22
Zugriffe: 358

Re: Fensterläden - welches Holz?

Hallo Torsten, bauanleitungen für Fensterläden habe ich im Netz noch nicht gefunden. Vielleicht solltest Du mal beim Sonntagsspaziergang in der Nachbarschaft, oder in einer Gegend in der alte Häuser stehen, "mit den Augen klauen". Wenn Du möchtest schicke ich Dir gern ein Foto von den Schlagläden u...
von Markus Kaltenborn
Mo 27. Feb 2006, 21:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fensterläden - welches Holz?
Antworten: 22
Zugriffe: 358

Re: Fensterläden - welches Holz?

Hallo Boris, wenn Du Rahmen mit Lamellen bauen willst, ist wie Marc es schon sagte ein Hartholz besser. Ich war von Rahmen mit Füllung ausgegangen (wie bei uns) und hatte an die Lamellen Läden überhaupt nicht gedacht. Durch die vielen Schlitze zieht das Holz Wasser und die Läden gammeln, gerade wen...
von Markus Kaltenborn
Mo 27. Feb 2006, 21:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schnittleistung einer HKS
Antworten: 19
Zugriffe: 497

Re: Schnittleistung einer HKS


Hallo Rupert,

ich habe mit der Festo TS 55 (1200 Watt) schon 40 mm Buchen- und Eichenleimholz gesägt. Die Säge ging dadurch wie Butter. Voraussetzung ist sicher ein scharfes Blatt und die richtige Verzahnung für Längs- oder Querschnitte.

Gruß Markus


von Markus Kaltenborn
So 26. Feb 2006, 21:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fensterläden - welches Holz?
Antworten: 22
Zugriffe: 358

Re: Fensterläden - welches Holz?

Hallo Boris, die Fensterläden an unserem Haus sind aus Kiefernholz und versehen zumindest auf der dem Wetter abgewandten Seite schon seit mehr als 80. Jahren ihren Dienst. Da Kiefer einen sehr hohen Harzanteil hat ist es sehr gut gegen Wasser beständig. Die Fensterläden auf der Wetterseite haben ni...
von Markus Kaltenborn
So 26. Feb 2006, 12:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leigh Zinkenfräsgerät
Antworten: 9
Zugriffe: 417

Re: Leigh Zinkenfräsgerät

Hallo Olli, Ich habe mich in den vergangenen Monaten ebenfalls mit Zinkfräsgeräten beschäftigt, mir bislang aber noch keines gekauft. Als nennenswerte Alternativen gibt es noch das Gerät von Woodrat oder die VS 600 von Festo. Da das Leigh-Gerät die vielseitigsten Möglichkeiten bietet, würde ich mic...