Die Suche ergab 66 Treffer

von Andre
Mi 23. Apr 2025, 12:41
Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
Thema: Grobet Laubsäge mit verschiebbarem Bügel - 100mm Bügelhöhe
Antworten: 1
Zugriffe: 16637

Preissenkung - Grobet Laubsäge mit verschiebbarem Bügel - 100mm Bügelhöhe

Preissenkung auf 12 Euro bei Abholung bzw. 16,50 Euro inkl. Versand mit Hermes

Ich lege gerne noch kostenlos einen etwas längeren Griff aus Esche bei. Der Griff ist gebraucht und hat ein paar Kratzer an Zwinge und Griff, siehe Foto:

Holzgriff Esche
Holzgriff Esche
8CD854C6-5587-4241-B783-3789ACA998F2.jpeg (651.24 KiB) 3764 mal betrachtet
von Andre
Do 2. Jan 2025, 13:29
Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
Thema: Grobet Laubsäge mit verschiebbarem Bügel - 100mm Bügelhöhe
Antworten: 1
Zugriffe: 16637

Grobet Laubsäge mit verschiebbarem Bügel - 100mm Bügelhöhe

Verkaufe eine gebrauchte Grobet Laubsäge mit verschiebbarem Bügel. Es ist die Variante mit 100mm Bügelhöhe. Für Laubsägeblätte bis 130mm Länge und max. Blattbreite von 1,15mm. Swiss Made. Preisvorstellung ist 15 Euro. Abholung in 76316 Malsch (Landkreis Karlsruhe). Es ist das Malsch bei Ettlingen, n...
von Andre
Fr 27. Dez 2024, 14:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

Re: verbogenen Spanbrecher richten

Hallo zusammen,

der "neue" alte Spanbrecher ist mittlerweile eingetroffen. In unverbogenem Zustand ist der Abstand von der Aussparung für das Joch bis zum Ende 3mm kürzer. Jetzt passt alles wie es soll:
neuer Spanbrecher
neuer Spanbrecher
SpanbrecherNeu.jpg (962.48 KiB) 25121 mal betrachtet
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Andre
von Andre
Mo 16. Dez 2024, 15:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

Re: verbogenen Spanbrecher richten

Vielen Dank, da bin ich fündig geworden!
Andre
von Andre
Mo 16. Dez 2024, 07:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

Re: verbogenen Spanbrecher richten

Hallo Michael,

vielen Dank für den Hinweis, hatte gestern direkt angefragt. Leider kein Glück gehabt, Spanbrecher und Eisen in 2⅜“ Breite wurden schon am Samstag verkauft.

Viele Grüße, Andre
von Andre
So 15. Dez 2024, 09:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

Re: verbogenen Spanbrecher richten

Hallo Martin,

vielen Dank für das Angebot, leider passen Eisen und Spanbrecher aus dem Nr. 4 nicht. Der Nr. 4½ benötigt 2⅜“ breite (ca. 60mm) Eisen und Spanbrecher, die selben wie im Stanley Nr. 6 und Nr. 7.

Viele Grüße, Andre
von Andre
Sa 14. Dez 2024, 10:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

Re: verbogenen Spanbrecher richten

Hallo zusammen, [...] Ob as alles immer zusammenpasst weiß ich nicht. Aber ein zu dickes Eisen kann man ja ausgleichern: Frosch nach hinten (dafür ist er da) oder notfalls sogar Maul auffeilen. [...] Ich habe das Problem gemeint, dass das Joch zu kurz sein kann um bei einem dicken Eisen den Spanbrec...
von Andre
Fr 13. Dez 2024, 11:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

Re: verbogenen Spanbrecher richten

Hallo zusammen, den Spanbrecher durch einen Schmied oder Schlosser richten zu lassen ist vermutlich nicht wirtschaftlich. Ich habe es jetzt wie vorgeschlagen im Schraubstock versucht. Mit Schonbacken rutscht der Spanbrecher aus dem Schraubstock. Ohne Schonbacken hat es leider auch nicht geklappt, de...
von Andre
Do 12. Dez 2024, 20:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

Re: verbogenen Spanbrecher richten

Hallo Bernd, das täuscht, da auch das Eisen total verschliffen ist. Das Problem ist die flachgebogene Wölbung am Spanbrecher, dadurch ist er zu lang. Unten habe ich ein Foto angefügt, auf dem man das noch etwas besser sieht. Oben links Eisen mit Spanbrecher. Unten links der Spanbrecher im Vergleich ...
von Andre
Do 12. Dez 2024, 18:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: verbogenen Spanbrecher richten
Antworten: 17
Zugriffe: 52439

verbogenen Spanbrecher richten

Hallo, ich habe einen alten Stanley No 4 1/2 geschenkt bekommen, bei dem der Spanbrecher misshandelt wurde. Zum einen wurde die Wölbung fast vollständig flach geklopft, so dass der Spanbrecher viel zu lang ist. Das Hobeleisen lässt sich nicht mehr zurückstellen. Es steh ca. einen Milimeter aus dem H...