Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 21. Sep 2006, 14:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Tischkreissäge?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3107
Re: Welche Tischkreissäge?
[<a href="?p=26037#p26037">In Antwort auf #26037</a>] Meine Empfehlungen noch für deine Preisvorstellung und hoher Präzision: - BERNARDO TYP TK 250 F gibt es um die 1000 Öcken - ULMIA TYP 1710 ist um die 1800 Öcken zu haben ich führe hier nur die auf, die ich auch schon selbst benutzt habe und mir s...
- Do 21. Sep 2006, 12:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Tischkreissäge?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3107
Re: Welche Tischkreissäge?
[<a href="?p=26037#p26037">In Antwort auf #26037</a>] Hallo Martin, von Scheppach IXES habe ich bisher nur Gutes gehört, jedoch bezieht sich dies auf die Profi-Gruppe. In der TS-Gruppe von Scheppach kenne ich ein Problem in der Schnitttiefenskala, dies läßt sich aber von Hand nachjustieren und sollt...
- Do 21. Sep 2006, 09:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Tischkreissäge?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3107
Re: Welche Tischkreissäge?
[<a href="?p=26028#p26028">In Antwort auf #26028</a>] Hallo Martin, Du hast recht, wenn es wohl ein wenig unverständlich erscheint. Und mein Ziel ist auch nicht eine Entscheidung zu kippen. Ich versuchte nur Alltenativen in einer vielleicht nicht ganz ähnlichen Kategorie darzureichen. Ich möcht hier...
- Mi 20. Sep 2006, 15:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Tischkreissäge?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3107
Re: Welche Tischkreissäge?
[<a href="?p=26003#p26003">In Antwort auf #26003</a>] Hier stellt sich mir die Frage(n): a: wie viel möchtest Du investieren? b: welchen Anwendungsspielraum soll sie abdecken? c: wie genau ist bei Dir genau d: wieviel Platz steht zur Verfügung e: welches Gesamtgewicht (Deckenbelastung) f: transporta...
- Mi 20. Sep 2006, 13:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzmuster, das 130.ste
- Antworten: 1
- Zugriffe: 71
Re: Holzmuster, das 130.ste
Hallo Dieter, ich habe gerade Deinen Nachricht vom 13.08.2004 gelesen und muss sagen, dass die Elsbeere sowie der Speierling selten sind, jedoch hat dies auch einen Grund. Beide Baumarten sind sehr Standortorientiert, d.h. sie wachsen nun mal nicht überall, doch dort wo sie wachsen könnten, sind si...