Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 15. Jan 2013, 23:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Danke für das Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 912
Re: Danke für das Forum
[<a href="?p=71114#p71114">In Antwort auf #71114</a>] Hallo Bernd, in Bezug auf den letzten Beitrag von Rolf wollte ich von einem Besitzer nur noch einmal bestätigt wissen, dass die Milano Serie wirklich aus Holz gefertigt ist (Also die Holzteile, es gibt ja auch Metalldosen). Oder sehe ich das fals...
- Di 15. Jan 2013, 23:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Danke für das Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 912
Re: Vorsicht Brandgefahr!
Hallo, <blockquote><div class="quote">Zuteffend ist die VDE 0100-729</div></blockquote> nein ist sie nicht. Ich sprach in Bezug auf feuchte Räumen DIN VDE 0100-701:2008-10 "Räume mit Badewanne oder Dusche" an, du (danke dafür) hingegen sprichst von Norm VDE 0100 "Errichten von Niederspannungsanlage...
- Di 15. Jan 2013, 22:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Danke für das Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 912
Re: Vorsicht Brandgefahr! *LINK*
Hallo, Danke Herr Richard für ihren Beitrag: <blockquote><div class="quote">Sicher ist, das Holz als Ummantelung einer Steckdose grunssätzlich unzulässig ist</div></blockquote> Ich würde dem aus folgendem Grund widersprechen und zeige hier deshalb nochmal ein Bild der Serie Milano welche EU weit ve...
- Di 15. Jan 2013, 19:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Danke für das Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 912
Re: Vorsicht Brandgefahr!
Hallo, bei der Problemanalyse hatte ich auch den Gedanken, das Holz der falsche Werkstoff für Steckdosen wäre. Deshalb recherchierte ich nach Holzsteckdosen und bin damals ebenfalls auf das Steckdosenprogramm Milano gekommen, welches meine Bedenken verringerte. Weiterhin recherchierte ich den spezi...
- Di 15. Jan 2013, 00:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Danke für das Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 912
Danke für das Forum
Hallo Holzwerker, vor wenigen Studen habe ich unter anderem eine Flott K4500 von einem freundlichen älterem Mann im Westerwald erworben. Ich bin sehr froh über diesen Kauf und die schier unendlichen Möglichkeiten, die über Stichsäge und Handkreissäge hinausgehen ... Maschinenhasser mögen dies nicht...
- Do 24. Mär 2011, 07:37
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberfläche polieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 72
Oberfläche polieren
Hallo, ich habe einen grossen Esstisch aus Buche. Dieser war unbehandelt und sah nun nach Jahren nicht mehr schön aus. Habe die Platte abgeschliffen und mit Lack drei mal behandelt. Das Ergebnis ist zwar eine schöne spiegelglatte Oberfläche aber leider auch immer wieder mal mit ein paar Staubeinsch...
- Do 13. Jan 2011, 14:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bank für Badezimmer nachbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1281
Re: Bank für Badezimmer nachbauen
[In Antwort auf #61969]
Hallo,
würdet ihr die Stösse stumpf verleimen oder würdet ihr zB Dübel oder Federn setzen?
Denke das ein normaler Holzdübel ausreichen ist, oder?
Hallo,
würdet ihr die Stösse stumpf verleimen oder würdet ihr zB Dübel oder Federn setzen?
Denke das ein normaler Holzdübel ausreichen ist, oder?
- Do 13. Jan 2011, 07:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bank für Badezimmer nachbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1281
Re: Bank für Badezimmer nachbauen
Hallo, wow, wie schnell ihr seid. Habe gestern mal den Würth Katalog durchblättert und bin schon selber auf die Hülsenmuttern gestossen. Na ja, man kann ja nicht alles wissen. Die haben aber leider nur welche mit Schlitz. Werde mal schauen ob ich welche verchromt mit Inbus oder Torx bekomme. Denke,...
- Mi 12. Jan 2011, 10:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bank für Badezimmer nachbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1281
Bank für Badezimmer nachbauen
Hallo, ich würde gerne diese Bank: <A HREF="http://www.emco.de/bad/bad-accessoires/single-interiors/bank.html" TARGET="_blank">http://www.emco.de/bad/bad-accessoires/single-interiors/bank.html</A> für unser Badezimmer nachbauen. Jetzt mal meine Fragen. Würdet ihr auch mit der Gewindestange und den ...
- Mo 29. Dez 2008, 10:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: schon wieder Stichsäge ;-)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2364
Re: schon wieder Stichsäge ;-)
[<a href="?p=48666#p48666">In Antwort auf #48666</a>] Hallo, ich habe eine blaue Bosch GST 135 CE. Ein wirkliche gutes Gerät. Ich restauriere einen alten 20er Jollenkreuzer. Ich muss sehr viel mit der Stichsäge arbeiten weil die wenigsten Teile an einem Segelboot gerade sind. Dieses Gerät kann ich s...