Die Suche ergab 231 Treffer

von Amadeus
Di 13. Aug 2019, 17:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Antworten: 10
Zugriffe: 964

Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer

[In Antwort auf #90560]
Moin Konrad!

Danke für die Links! Leider scheint bei Axminster jedes Kombigerät ausverkauft zu sein. Die Tische von dem Ding aus Gallien hat immerhin okay wirkende Tischlein. Wird aber wohl in Basteleien münden.

Gruß,
Amadeus

von Amadeus
Di 13. Aug 2019, 16:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Antworten: 10
Zugriffe: 964

Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer

[<a href="?p=90558#p90558">In Antwort auf #90558</a>] Moin Max! Ich habe schon einen großen Kantenschleifer von Metabo. Der sitzt unter der Werkbank und manchmal bin ich einfach zu faul, den hochzuklappen, wenn ich es nicht unbedingt muss. Ich habe ein bisschen umgeräumt und meine Tischbohre auf ein...
von Amadeus
Di 13. Aug 2019, 16:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Antworten: 10
Zugriffe: 964

Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer

[In Antwort auf #90557]
Moin Horst!

Ne, ich bin mir sicher, dass es Fervi ist. Aber danke für den Einwand! Habe noch schnell nachgeguckt.

Gruß,
Amadeus

von Amadeus
Mo 12. Aug 2019, 21:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Empfehlung Filzgleiter f. Stuhl
Antworten: 5
Zugriffe: 413

Warum nicht Leder?

[<a href="?p=151772#p151772">In Antwort auf #151772</a>] Moin Oliver! Ich finde Filz mittlerweile doof und beklebe alles an Füßen und Beinen mittlerweile mit Lederresten. Ein bisschen Epoxy reicht und danach mit einem Skalpell bündig schneiden. Das ist nicht nur günstiger, sondern edler. Die Reste k...
von Amadeus
Mo 12. Aug 2019, 20:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Antworten: 10
Zugriffe: 964

Suche kleinen aber guten Kombischleifer

Moin! Ich suche schon wieder ein Werkzeug, werde aber nicht so recht fündig. Eigentlich nur ein einfaches Ding mit einem 1 Zoll breitem Band und einem Teller daneben. Aber halt aus Grauguss in stabil ohne die labberigen Alu-Tellerchen, die schon durch bloßes Angucken verzogen sind. Vor lauter 80€ B...
von Amadeus
So 5. Mai 2019, 19:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüge?
Antworten: 13
Zugriffe: 822

Re: Online Leisten auf Maß - Qualität?

Moin! Na klar! Ich habe immer Angstgegen die Forenregeln zu verstoßen, wenn ich Links poste. Ich möchte nicht Werbung für irgendwas machen. Daher... Hier ist z.B. ein solcher Anbieter: <a href="https://www.massivholzleiste.de/" target="_blank">https://www.massivholzleiste.de/</A> Zumindest der der ...
von Amadeus
Fr 26. Apr 2019, 12:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüge?
Antworten: 13
Zugriffe: 822

Online Leisten auf Maß - Qualität?

[<a href="?p=90160#p90160">In Antwort auf #90160</a>] Moin ihr Lieben! Ich habe jetzt ein bisschen gezeichnet und bei meiner Recherche diverse Anbieter gefunden, die Holzleisten auf Maß anbieten. Da muss man online nur die Maße eintragen und bekommt sofort einen Preis für sein Wunschholz. Hat da jem...
von Amadeus
Do 25. Apr 2019, 15:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüge?
Antworten: 13
Zugriffe: 822

Re: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüg


Moin!

Ich habe jetzt doch ein bisschen gebraucht. Meine lichte Breite liegt bei 580. Und die Schubladen sollen derzeit 172 breit werden. Das geht mit 10mm breiten Zwischenwänden ganz gut.

Gruß,
Amadeus

von Amadeus
Fr 12. Apr 2019, 11:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüge?
Antworten: 13
Zugriffe: 822

Re: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüg


Moin Georg!

Danke für deinen Hinweis! Ich habe nur Angst in meiner Dusseligkeit zu vergessen, dass die ganze Schublade raus gezogen werden kann. Und dann liegen die Zettel auf dem Boden. Aber ich denke, da finde ich eine einfache Lösung dafür.

Schicken Gruß,
Amadeus

von Amadeus
Do 11. Apr 2019, 20:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüge?
Antworten: 13
Zugriffe: 822

Re: Karteikastenschubladen - Luftspalt oder Auszüg

Moin Markus! Und vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mit der kann ich etwas anfangen. Ich habe hier so ein tolles Konstruktionsbuch von Nutsch nach dem ich mich richten wollte. Leider fehlt gänzlich jeglicher Beitrag zu den Spaltmaßen. Ich baue die Schublade dann einfach 2mm kleiner (,d.h. ...