Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo 25. Feb 2019, 13:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelbank: Leimholzplatten verleimen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2811
Re: Hobelbank: Leimholzplatten verleimen? *LINK*
Alternativ schau mal in der Holzwerken Nr. 53 (siehe Link) Ich habe mir die Bank gebaut und für das Holz rund 450,- ausgegeben. Buche Leimholz mit durchgehenden Lamellen. Von den Keilverzinkten Arbeitsplatten würde ich die Finger lassen. Bank liegt vom Gewicht bei rund 230-250kg. Die Bankplatte is...
- Mi 26. Dez 2018, 13:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schellack wird wieder uneben *MIT BILD*
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1916
Re: Schellack wird wieder uneben
Schau mal auf der Seite von Fabian Hentschel vorbei. Ich habe nur in soweit mit ihm zu tun, weil ich auch beim Einstieg nach Hilfe gesucht habe und über seine Seite gestolpert bin. Er hat eine sehr gute Anleitung und auch ein paar Videos zum Thema Schellack. Einfach mal seinen Namen und Schellack g...
- Sa 22. Dez 2018, 08:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schellack wird wieder uneben *MIT BILD*
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1916
Re: Schellack wird wieder uneben
[<a href="?p=150620#p150620">In Antwort auf #150620</a>] Wenn ich mir deine Bilder ansehe, hast du bei der Verarbeitung wohl gleich mehrere kapitale Fehler begangen. Der größte und schwer zu behebende ist: Deine Schellack-Lösung ist viel zu fett. Man sieht es an den Verarbeitungsspuren, die in der L...
- Mo 6. Aug 2018, 21:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Standzeit Ziehklingen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3035
Re: Standzeit Ziehklingen
Franz, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber glaubst du nicht, du schießt mit deiner Arbeit an den Ziehklingen etwas übers Ziel hinaus? Für 5-10Minuten Standzeit der Ziehklinge bis zum Nacharbeiten, rund 2-3Stunden Schleifarbeit steht doch in keinem Verhältnis. 2-3 Stunden brauche ich nicht mal...
- Mo 6. Aug 2018, 18:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Standzeit Ziehklingen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3035
Re: Standzeit Ziehklingen
Ich arbeite zwar nicht all zu oft mit Ziehklingen, habe aber da ein paar Unterschiede in der Qualität der Stähle und der Bearbeitung beim Herrichten festgestellt. Billige Klingen verlieren tatsächlich schnell an schärfe. Ich nutze seit einiger Zeit nur noch die Kirschen und eine von Veritas. Mit de...
- Mi 27. Jun 2018, 18:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzöl für Schneidbrett
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1516
Re: Holzöl für Schneidbrett
Schicht und ergreifend, weil die Dosis das Gift macht. Ja, dein Link zu Wikipedia zeigt, dass Orangenöl Nebenwirkungen haben kann. Wenn du den Artikel aber auch vollständig gelesen hättest, hättest du sehen können, dass Orangenöl auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Und ich spreche hi...
- Di 26. Jun 2018, 22:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzöl für Schneidbrett
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1516
Re: Holzöl für Schneidbrett
Ich habe mir ein Möbelwachs selbst hergestellt. Aus Kokosöl, Bienenwachs und etwas Orangenöl für den Duft. Absolut unschädlich, lebensmittelecht, sehr gut pflegend und günstig herzustellen. Im Prinzip kannst du das Zeug sogar essen. 2 Teile Kokosöl (40g) und einen Teil Bienenwachs (20g) langsam und...
- Di 1. Mai 2018, 21:32
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Abrichten Bohlen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1679
Re: Abrichten Bohlen
Stimmt, mein Fehler. Tut mir leid. Da ich dieses Fehlerbild eigentlich nur vom Dickenhobel kenne, habe ich mich vertan.
- Di 1. Mai 2018, 17:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Abrichten Bohlen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1679
Re: Abrichten Bohlen
Das Problem mit deinem eingehobelten Keil lieg schlicht an der Länge und dem Gewicht der Bohle. Du führst vermutlich das Brett ohne eine weitere Auflage des n die Abrichte. Du hast bei der Abrichte eine Führungsrolle vorn, dann die Hobelwellen und eine weitere Führungsrolle hinten. Bis das Brett be...
- Do 26. Apr 2018, 20:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hängeschränkchen mit Spiegel (Bad) *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3805
Re: Hängeschränkchen mit Spiegel (Bad)
[In Antwort auf #88608]
In dem Zusammenhang mit der Tür und der Lichtleiste passt es natürlich perfekt.
In dem Zusammenhang mit der Tür und der Lichtleiste passt es natürlich perfekt.