Die Suche ergab 147 Treffer

von Jochen
Do 6. Dez 2018, 20:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischplatte - geht das so?
Antworten: 9
Zugriffe: 799

Re: Tischplatte - geht das so?


Hallo,

bei ensprechender Befestigung auf den Unterschränken würde es sich eher um einen Einfeldträger mit beiseitiger (Teil)Einspannung handeln.

Gruß

von Jochen
Mi 14. Mär 2018, 14:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lochplatten, Deckenabh
Antworten: 6
Zugriffe: 380

Re: Lochplatten, Deckenabh


Hallo,

Link hab ich keinen parat. Ich sehe öfter Turnhallen, deren Wände mit gelochten Multiplexplatten nachgerüstet werden. Glaube nicht, dass die von den ausführenden Firmen selbst hergestellt werden, sondern zugekauft sind.

Gruß

von Jochen
Do 28. Nov 2013, 16:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit Abrichte Mafell AD160 / Bosch SHO160
Antworten: 9
Zugriffe: 202

Re: Probleme mit Abrichte Mafell AD160 / Bosch SHO


Hallo,

der TE hat nicht 8 mm Überstand der Hobelmesser, sondern wenn er eine Hartholzleiste über der Welle auflegt und die Welle dreht, wird die Leiste 8 mm vom Messer mitgenommen.

So hab's ich verstanden.

Gruß
Jochen

von Jochen
Di 8. Okt 2013, 22:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Teichbrücke selber bauen
Antworten: 19
Zugriffe: 1089

Re: Teichbrücke selber bauen

Hallo, ich bin auch der Meinung, dass so ziemlich jede Brücke schwingt. Einfach festzustellen, wenn man auf einer Autobahnbrücke im Stau steht und in der Gegenrichtung die LKW vorbeirauschen (ein Brückenkörper für beide Fahrtrichtungen vorausgesetzt). Da kann man im Kaffebecher im cupholder trotz s...
von Jochen
Di 24. Sep 2013, 17:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Uralt Festo Kettenstemmer herrichten - mit Bild - *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 736

Re: weitere Bilder

Hallo, die Schwenkfunktion brauchte man, um z. B. bei Scherzapfen (Firstverbindung) die Schere stemmen zu können. Nur beim Dach mit 45° Neigung läuft die Unterkante Sparren und damit der Zapfen rechtwinklig in die Schere; bei anderen Dachneigungen muß der Winkel angepaßt werden. Was mir sonst noch ...
von Jochen
Di 24. Sep 2013, 12:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Uralt Festo Kettenstemmer herrichten - mit Bild - *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 736

Re: weitere Bilder

Hallo, ältere Kettenstemmermodelle von Mafell wurden mittels eines Drehgriffes ein-/ausgeschaltet. Am einem Griff war ein Gestänge montiert, das den Schalter betätigte. Ob das bei Deinem Gerät auch so funktioniert kann ich auf den Photos leider nicht erkennen. Falls sich sonst nichts schalterähnlic...
von Jochen
Sa 20. Jul 2013, 16:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: ein leitfaden für Trödler? los gehts!
Antworten: 45
Zugriffe: 1057

Re: das ist schwierig - darum umsomehr:-)

Hallo, ob man das Thema wirklich programmäßig abhandeln kann, wie Du Dir das vorstellst? Also wenn x und y und nicht z dann kaufen, weil gut. Ich weiß nicht, ob das so funktioniert. Das interessante beim Kauf auf dem Flohmarkt, finde ich, ist, ob aus dem Teil dann was wird oder nicht. Sehen - will ...
von Jochen
Di 2. Jul 2013, 23:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstatt in Schwerin
Antworten: 2
Zugriffe: 113

Re: Werkstatt in Schwerin

Hallo, wirklich weiterhelfen kann ich Dir nicht. Du schreibst: "Werkstatt im Keller scheint ja sowohl ein mietrechtliches (nicht zulässige Verwendung der Kellerräume) als auch ein Lärmtechnisches Problem zu sein... " Was mir auffällt ist, dass Du mehrmals von "Werkstatt" sprichst. Das impliziert be...
von Jochen
Mo 22. Apr 2013, 23:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Pfosten abrichten
Antworten: 15
Zugriffe: 398

Re: Pfosten abrichten

Hallo, falls die Frage an mich gerichtet ist: Keine Ahnung wie lange die gerade bleiben. Die Frage war ja: Wie bekomme ich sie gerade? Dazu war meine Antwort. Bei mir war's kein Beet sondern die Abdeckung eines Balkongeländers, das ich gefügt habe. Wenn sich's verzieht, dann ist das so. Ich wollte ...
von Jochen
Mo 22. Apr 2013, 22:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Pfosten abrichten
Antworten: 15
Zugriffe: 398

Re: Pfosten abrichten

Hallo, hab das gleiche Problem vor zwei Wochen so gelöst: 1. Gerader und zur Breitseite rechtwinkliger Schnitt an einem mit Zwingen befestigten Richtscheit mit der HKS (von der Breite nur ca. 1mm-4mm weggenommen; an der schmalsten Stelle nur das nötigste). Vorher mit einer Schlagschnur das Richtsch...